
 | Linkblock
|  |
|
|
Die MBSLK.de-Foren » » Ausfahrten und Treffen
Ausfahrten und Treffen » » Thema: Der Berg ruft!!! Besuch des Bergrennens Ransel Classics 2020 (22.05. + 23.05.2020) |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenoberprimaner
 Beiträge: 550
User seit 18.08.2008
 | Geschrieben am 23.02.2020 um 20:01 Uhr   [Info] [Teilnehmerliste] (0)
| Liebe Freunde der gepflegten Fortbewegung mit dem SLK,
es ist wieder soweit:
"DER BERG RUFT!!!"
Das legendäre Bergrennen in Ransel wird in 2020 zum 11. Mal stattfinden.
Und wir sind dabei!!!
Damit das eigentliche Fahren mit dem SLK nicht zu kurz kommt, werden wir uns am 22.05.2020 (Freitag - Brückentag) für eine Ausfahrt über etwa 220 km treffen.
Am 23.05. (Samstag) werden wir das Bergrennen Ransel Classics besuchen.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist pro Tag auf 8 Teams begrenzt.
Dabei kann man festlegen, ob man nur am Freitag, nur am Samstag oder an beiden Tagen teilnehmen möchte.
Folgendes haben wir geplant:
Tag 1 (Freitag - 22.05.2020) => große Ausfahrt:
Wir treffen uns am 22.05.2019, 10.00 Uhr, beim Schäfer Bäcker in Idstein (Wiesbadener Str. 48, 65510 Idstein). Hier kann man noch einen Kaffee trinken, bevor es los geht.
Wir starten mit unserer Ausfahrt um 10.30 Uhr.
Die Ausfahrt führt uns zunächst zur "Eismanufaktur" in Niederbrechen (ein muss), wo wir unseren ersten Halt machen werden.
Danach werden wir uns über den Westerwald nach Bad Ems "durchschlagen". Von dort nähern wir uns über kurvige Strecken dem Rheingau.
Ziel ist die Loreley, wo wir die Aussicht genießen und im Biergarten den einen oder anderen Happen Essen und Trinken.
http://www.loreley-touristik.de/
http://www.loreley-biergarten.de/
Wem das Fahren mit dem SLK noch nicht gereicht hat, kann seine Fahrkünste auf der Sommerrodelbahn erproben.
http://www.loreleybob.de
Für Erwachsene beträgt der Preis für 6 Fahrten auf der 700m langen Bahn mit vielen Kurven EUR 13,-. Der Top-Speed liegt bei rd. 40 km/h!!! Der Preis für die Benutzung der Sommerrodelbahn wird vor Ort entrichtet (Preise 2019).
In der Nähe von Wiesbaden endet die Ausfahrt.
Wer mag, kann mit uns den Tag in der Wiesbadener Altstadt im Bäckerbrunnen (http://bäckerbrunnen.de/) ausklingen lassen (Parkplätze vorhanden).
Tag 2 (Samstag - 23.05.2020) => kleine Ausfahrt und Besuch des Bergrennens
Wir treffen uns in Idstein um 09.30 Uhr (Schäfer Bäcker, Wiesbadener Str. 48, 65510 Idstein). Abfahrt ist um 10.00 Uhr.
Von dort fahren wir fast auf dem direkten Weg zu der Veranstaltung "Ransel Classics" (ca. 80 km).
http://www.ransel-classics.de/
Der Eintritt für Besucher des Bergrennens ist frei. Hier verbringen wir den restlichen Tag. Für Speisen und Getränke sorgt der Veranstalter mit hausgemachten Kuchen, herzhaften Gerichten und günstigen Preisen. Da es an der Rennstrecke keine Tribünen gibt, hat es sich bewährt, Klappstühle mit an die Strecke zu nehmen.
Hier ein paar Impressionen von unserer Ransel-Tour 2018:
http://photos.app.goo.gl/P19kYLeuMPP24th9A
http://photos.app.goo.gl/bqEw7kK42iMdN73h2
http://photos.app.goo.gl/WQSmijev8KV10yCf1
Hier lassen wir die Veranstaltung auch ausklingen. Wer möchte kann mit uns im Festzelt noch ein wenig feiern.
Organisatorisches:
Bitte bei der Anmeldung angeben, ob Ihr am Freitag, am Samstag oder an beiden Tagen teilnehmen wollt.
Am Freitag bei der großen Ausfahrt steht das Fahren mit dem SLK im Vordergrund. Hier kann es schon mal sein, dass in den kurvigen Abschnitten etwas flotter gefahren wird. Aber natürlich alles im Rahmen der StVZO (es werden aber keine Blümchen gepflückt).
Am Samstag lassen wir es entspannt angehen. Wir treffen uns, um gemütlich gemeinsam zu der Veranstaltung zu fahren.
Wenn jemand eine Übernachtung benötigt, möge er sich bitte darum kümmern. In Idstein / Bad Camberg / Limburg gibt es genügend Möglichkeiten zur Übernachtung.
Wir freuen uns auf 2 spannende Tage mit Euch.
Viele Grüße
Ulrike & Lothar
+++
P.S.: In den nächsten Tagen werden wir die Veranstaltung in den Veranstaltungskalender eintragen.
--
Aus Freude am Fahren: http://bit.ly/2FSFpHL
R170, 230 SLK Kompressor, Bj. 5/1998, Automatik, AIO-Dachmodul; ESD: Supersprint oval; Fahrwerk: Bilstein B12 / Eibach Stabi-Kit; Bremsen: C32 AMG / Stahlflex; Sitze: Recaro Pole Position; Lenkrad: Raid 340 mm; | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an FastCruiser Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forengrundschüler
 Beiträge: 33
User seit 11.05.2017
| |  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenoberprimaner
 Beiträge: 550
User seit 18.08.2008
 | Geschrieben am 01.03.2020 um 17:28 Uhr   [Info] [Teilnehmerliste] (0)
| Hallo Chris,
ja, schade, dass Du und Elli am Samstag bei dem Bergrennen nicht dabei seid.
Aber Hauptsache Ihr seid bei der großen Ausfahrt am Freitag dabei.
Ich werde für Dich am Freitag noch ein paar extra Kurven "einbauen" .
Ralf und Christina haben sich auch schon angemeldet. Wird wieder ein lustiger Trupp (dafür wird schon Tom sorgen ).
Viele Grüße
Lothar
+++
--
Aus Freude am Fahren: http://bit.ly/2FSFpHL
R170, 230 SLK Kompressor, Bj. 5/1998, Automatik, AIO-Dachmodul; ESD: Supersprint oval; Fahrwerk: Bilstein B12 / Eibach Stabi-Kit; Bremsen: C32 AMG / Stahlflex; Sitze: Recaro Pole Position; Lenkrad: Raid 340 mm; | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an FastCruiser Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenabiturient
 Beiträge: 803
User seit 15.02.2014
| |  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenoberprimaner
 Beiträge: 550
User seit 18.08.2008
 | |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenabiturient
 Beiträge: 803
User seit 15.02.2014
| |  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenoberprimaner
 Beiträge: 550
User seit 18.08.2008
 | |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenoberprimaner
 Beiträge: 550
User seit 18.08.2008
 | Geschrieben am 25.04.2020 um 14:20 Uhr   [Info] [Teilnehmerliste] (0)
| Liebe Freunde des Motorsports,
es war fast zu erwarten, weil auch das Bergrennen auf dem Schottenring abgesagt wurde. Das Bergrennen "Randel Classics" findet wegen der Corona-Pandemie im Jahr 2020 nicht statt.
Folgende Nachricht von dem Veranstalter des Bergrennens "Ransel Classics":
-----------------------------------------------------------------------------
Schweren Herzens müssen wir die diesjährigen Ransel Classics absagen!
Liebe Motorsportfreunde,
am 31.03. haben wir unsere Nennliste geöffnet und innerhalb kürzester Zeit waren wieder alle Teilnehmerplätze vergeben. Vielen Dank an diese positive Resonanz, die Ihr trotz dieser schwierigen Zeit gezeigt habt.
Wie in unserem letzten Newsletter angesprochen, haben wir weiterhin an einer Durchführung unserer Veranstaltung gearbeitet.
Wir werden in den kommenden Wochen hoffentlich eine stückweise Lockerung unseres alltäglichen Lebens erfahren. Gemäß den aktuellen Beschlüssen unserer Regierung werden allerdings öffentliche Veranstaltungen bis auf weiteres, Großveranstaltungen sogar jetzt schon bis Ende August, untersagt werden.
Vor allem geht auch für uns die Gesundheit aller Beteiligten vor und wir sind uns der dadurch entstehenden Verantwortung bewusst.
Schweren Herzens müssen wir die diesjährigen Ransel Classics deshalb absagen. Wir verzichten auf einen Ausweichtermin in diesem Jahr und hoffen Euch alle gesund bei den nächsten Ransel Classics vom 13. bis 16.05.2021 begrüßen zu können.
Die bisher eingegangenen Nennungen werden wir nicht für das nächste Jahr vormerken können. Der Aufwand für anfallende Änderungen wäre zu groß für uns. Wir werden die Öffnung der neuen Nennliste also wie gehabt rechtzeitig im nächsten Jahr ankündigen.
Mit motorsportlichen Grüßen
Rheingauer Automobilclub e.V.
----------------------------------------------------------------------
Dies nur mal vorab zur Info.
Ich gehe davon aus, dass wir unsere Ausfahrt am 22.05. stattfinden lassen können (Stand heute).
Ob wir uns ebenfalls am 23.05. für eine kleine Ausfahrt treffen wollen, können wir ja noch kurzfristig entscheiden.
Viele Grüße
Lothar
+++
P.S.: Bleibt gesund!!!!
--
Aus Freude am Fahren: http://bit.ly/2FSFpHL
230 SLK Kompressor, 5/1998, Autom., ESD: Supersprint; Fahrwerk: Bilstein B12 / Eibach Stabi-Kit / Wiechers Domstrebe; Bremsen: C32 AMG / Stahlflex; Sitze: Recaro Pole Position; Lenkrad: Raid 340 mm; u.s.w.
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an FastCruiser Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenoberprimaner
 Beiträge: 550
User seit 18.08.2008
 | Geschrieben am 15.05.2020 um 14:39 Uhr   [Info] [Teilnehmerliste] (0)
| Liebe Freunde der Sonne,
als die Ausfahrt im Januar/Februar von uns geplant wurde, war nicht absehbar, wie Corona das Miteinander im täglichen Leben und die sozialen Kontakte einschränkt.
In den letzten Tagen sind zwar einige Lockerungen von der Politik umgesetzt worden. Trotzdem besteht natürlich weiterhin die Gefahr, einer Ansteckung mit dem Virus, wenn man nicht die erforderlichen Vorsichtsmaßnahmen walten lässt.
Wir wollen uns jetzt den Spaß nicht ganz verderben lassen, aber die Ausfahrt wird etwas anders stattfinden als ursprünglich geplant. Wir versuchen das Beste aus der Situation zu machen - unter Beachtung aller erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen.
Das Einkehren in eine Gaststätte oder Restaurant macht aufgrund der Abstandsregeln keinen Sinn. Dafür sind wir einfach zu viele Personen.
Bei unseren Pausen werden wir uns deshalb auf Cafés konzentrieren, die ihren Service "Togo" anbieten. Hier ist auch eine WC-Benutzung möglich. Der Besuch der Altstadt in Wiesbaden als Abschluss fällt deshalb leider aus.
Natürlich werden wir es uns nicht nehmen lassen, der Eismanufaktur einen Besuch abzustatten. Allerdings werden wir wegen der besseren Parkplatzsituation die EM in Limburg besuchen.
Treffpunkt und Uhrzeit für die Ausfahrt am 22.05. bleiben unverändert.
Bitte bringt zwingend Euren Mundschutz mit!!!
Falls Ihr ein Funkgerät habt, bitte ebenfalls mitbringen (Kanal 3).
An die Teilnehmer werde ich noch die Route per Mail zusenden. Wer will, kann diese dann in sein Navi übertragen.
Ob am 23.05. ebenfalls eine Tour stattfindet, können wir dann spontan vor Ort noch entscheiden.
Lasst uns das Beste aus der Situation machen:
Für eine abwechslungsreiche Strecke sorgen wir. Ihr braucht nur gute Laune mitbringen. Alles andere findet sich!!!
Bleibt gesund!!!
Viele Grüße
Ulrike & Lothar
+++
P.S.: Bitte am 22.05. mit vollem Tank in Idstein erscheinen.
--
Aus Freude am Fahren: http://bit.ly/2FSFpHL
SLK 230 Kompressor, 05/98, Autom., ESD: Supersprint; Fahrwerk: Bilstein B12 / Eibach Stabi-Kit; Bremsen: C32 AMG / Stahlflex; Sitze: Recaro Pole Position; Lenkrad: Raid 340 mm; u.s.w.
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an FastCruiser Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forengrundschüler
 Beiträge: 29
User seit 16.07.2017
| |  |
|


|  Teilnehmerliste: | Zu diesem Event haben sich bereits 12 Personen (8 Fahrzeuge) angemeldet.
| | |
|
 | Wer ist online?
|  | Anonym :946
Mitglieder: 0
Im Chat : 0
|
 | Google@MBSLK
|  | |
 | affil_r_u
|  |
|
 | google 160
|  | |
|