Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprofessor
 Beiträge: 2662
User seit vor Apr. 03
 | Geschrieben am 10.02.2020 um 10:20 Uhr  
| ... war hier bei uns (Raum Stuttgart) bisher gar nicht so wild. Trotzdem fuhren die S-Bahnen nicht.
Also ins Auto und auf den Weg zur Arbeit (35 km Bundesstrasse). Zum Glück ausnahmsweise weder die üblichen Auffahrunfälle noch irgendwelche sturmbedingten Hindernisse auf dem Weg.
Hab bei der Gelegenheit auch mal wieder festgestellt, dass der flache SLK wenig empfindlich ist gegen Seitenwind. Die SUVs vor mir sind dagegen immer wieder mal etwas vom geraden Kurs abgekommen.
Wie lief es bei euch?
--
Freundliche Roadstergrüße von Thomas
R172 350, EZ 07/15, hyazinthrot | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Tom R Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenquintaner
 Beiträge: 82
User seit 23.10.2016
 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 5082
User seit 26.09.2011
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprofessor
 Beiträge: 2662
User seit vor Apr. 03
 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenabiturient
 Beiträge: 827
User seit 07.04.2003

 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 5597
User seit vor Apr. 03
 | Geschrieben am 10.02.2020 um 15:04 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von S - FP 230 am 10.02.2020 um 15:08 Uhr ]
Tom R schrieb:
... war hier bei uns (Raum Stuttgart) bisher gar nicht so wild.
Freundliche Roadstergrüße von Thomas
R172 350, EZ 07/15, hyazinthrot
Hallo Thomas,
kann Deine Aussage für Stuttgarter Westen nicht bestätigen, siehe Foto aus der Senefelder Str..
Und in der Lautenschlager Straße wurden auch zwei Fahrzeuge von herabstürzenden Ästen getroffen.
Gruß
Frank
Wie Marco Puckert, Sprecher des Deutschen Wetterdienstes (DWD) Stuttgart mitteilt, wurden am frühen Morgen orkanartige Böen von 109 km/h in Stuttgart gemessen, dies ist gleichbedeutend mit der Windstärke 11.
In der Nacht zum Dienstag müsse in der Region Stuttgart auch noch mit Sturmböen von rund 88 Stundenkilometern gerechnet werden, bevor der Spuk vorbei ist und sich die Wetterlage wieder normalisiert.
--
„Ich gehöre einer Generation an, für die Multitasking bedeutet, auf dem Klo zu sitzen und eine Zeitung zu lesen.“
Michael Ringier, Schweizer Verleger | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an S - FP 230 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprofessor
 Beiträge: 2636
User seit 10.12.2011

 | Geschrieben am 10.02.2020 um 15:44 Uhr  
| Hallo zusammen,
vor etwas mehr als 20 Jahren (1999) gab es landesweit die Sturmfront "Lothar" mit Spitzenböen von bis zu 272 km/h, dagegen ist die "Sabine" ein laues Lüftchen
Irgendwie kommt es mir so vor, dass damals kein so ein medialer Rummel war wie zur Zeit. Ich kann mich auch nicht errinnern, dass damals grossflächig Kindergärten, Schulen geschlossen und die Bahn weiträumig den Fernverkehr eingestellt hat. Aber das waren scheinbar noch andere Zeiten.
Gruss Rainer
--
SLK 280 (R 171)
Tuning: Parktronic hinten, kurze Antenne, Glaswindschott, TFL, Jet-Streaming-Performance-Flaps, Domstrebe des Glaubens (mehr brauche ich nicht) | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an silverstone Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprofessor
 Beiträge: 2662
User seit vor Apr. 03
 | Geschrieben am 10.02.2020 um 16:39 Uhr  
|
silverstone schrieb:
Hallo zusammen,
vor etwas mehr als 20 Jahren (1999) gab es landesweit die Sturmfront "Lothar" mit Spitzenböen von bis zu 272 km/h, dagegen ist die "Sabine" ein laues Lüftchen
Irgendwie kommt es mir so vor, dass damals kein so ein medialer Rummel war wie zur Zeit. Ich kann mich auch nicht errinnern, dass damals grossflächig Kindergärten, Schulen geschlossen und die Bahn weiträumig den Fernverkehr eingestellt hat. Aber das waren scheinbar noch andere Zeiten.
Das liegt vielleicht daran, dass damals auf den meteorologischen Sturm kein medialer shitstorm gefolgt ist, wenn irgendjemand irgendwelche Vorsichtsmaßnahmen nicht getroffen hat.
--
Freundliche Roadstergrüße von Thomas
R172 350, EZ 07/15, hyazinthrot | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Tom R Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprofessor
 Beiträge: 2662
User seit vor Apr. 03
 | Geschrieben am 10.02.2020 um 16:46 Uhr  
|
S - FP 230 schrieb:
Hallo Thomas,
kann Deine Aussage für Stuttgarter Westen nicht bestätigen, siehe Foto aus der Senefelder Str..
Und in der Lautenschlager Straße wurden auch zwei Fahrzeuge von herabstürzenden Ästen getroffen.
In "meinem" Westen (zwischen Bismarck- und Hölderlinplatz) ist mir nichts aufgefallen, außer einem umgefallenen Roller . Bin auch erst um 9.30 h eingetroffen.
--
Freundliche Roadstergrüße von Thomas
R172 350, EZ 07/15, hyazinthrot | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Tom R Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 6821
User seit 08.10.2002

 | |
 |