Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forensextaner
 Beiträge: 53
User seit 26.01.2020
| Geschrieben am 03.02.2020 um 14:29 Uhr  
| Servus zusammen,
nun versuche ich's mal mit meiner ersten Frage (bitte nicht gleich steinigen)...
Wir fahren ja (fast) alle ein Premiumauto.
Wie pflegt man da von Anfang an am besten den Lack?
Ich habe ein paar Threads gesehen, die allerdings schon recht alt sind.
Wie ist denn da der "Stand der Technik" ?
Ich habe bald einen gelben 300er "Final Edition" und möchte da gerne alles von Anfang an bestmöglich machen.
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an SLC300 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprofessor
 Beiträge: 2662
User seit vor Apr. 03
 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenobersekundaner
 Beiträge: 330
User seit 16.04.2018
 | |
 |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forensextaner
 Beiträge: 53
User seit 26.01.2020
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Diplomforenuser
 Beiträge: 1474
User seit 22.05.2017
 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenunterprimaner
 Beiträge: 484
User seit 26.06.2016
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenvorschüler
 Beiträge: 22
User seit 05.03.2019
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 6747
User seit 18.12.2007
 | Geschrieben am 04.02.2020 um 08:41 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von SLK-63 am 04.02.2020 um 08:47 Uhr ]
Außer, dass der Lack vorher ggf. nicht poliert werden muss unterscheidet sich die Pflege/Versiegelung zwischen Neu- und Hundsaltem Lack nicht. (Wobei ne softe Politur immer den Glanzgrad nach Versiegelung erhöhen wird)
By the way ist jedes Produkt "Nano" da keine standartisierte Norm/Begriff ala ISO XYZ.
Ne gescheite Keramikversiegelung wäre hier das Mittel der Wahl - ein paar Anregungen findest ja in meiner Signatur.
Viele Grüße & Erfolg
Bari
--
Totally stock R170
JB M62 | 84 Pulley | SS Fächer | HJS 200cpsi | SS Oval | KW Competition Line | 345mm Brembo/Tarox/EBC | ECU by GT-Innovation
HiFi im SLK: http://tinyurl.com/k7sjhjz
Pflege für MB-Roadster: https://goo.gl/UVh1rN | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an SLK-63 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forensextaner
 Beiträge: 53
User seit 26.01.2020
| |
 |