Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenquartaner
 Beiträge: 114
User seit 01.09.2013
 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenabiturient
 Beiträge: 827
User seit 07.04.2003
 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrünschnabel
 Beiträge: 8
User seit 20.03.2019
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | Geschrieben am 04.02.2020 um 13:09 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von SLK-M am 04.02.2020 um 13:12 Uhr ]
sinzinger schrieb:
Super Begründung (Kopf schüttel!!)
Offenbar hast Du nicht verstanden, daß es hier nicht darum geht für oder gegen Scheuer oder dessen Partei zu stimmen, sondern um eine Maßnahme die ausschließlich uns Autofahrer betrifft.
Schüttle dein Köpfchen so oft du willst: Du unterstützt offiziell einen Standpunkt der CSU und wenn das Limit nicht kommen sollte (und die auch nicht mal dran beteiligt waren um es abzuwenden) kassieren sie trotzdem Lorbeeren und stellen sich als Superpartei hin. Glaubst du ernsthaft die machen den Aufriss weil sie wollen das du schnell fahren darfst? Come on....
Lustig wird es wenn es doch kommen sollte...dann stehen sie als klein, unwichtig und unfähig da - das ist die Kehrseite der Medaille | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprofessor
 Beiträge: 2632
User seit vor Apr. 03
 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenuntersekundaner
 Beiträge: 281
User seit 28.06.2007
 | Geschrieben am 04.02.2020 um 13:33 Uhr  
| Hallo
neuerdings hört man ja schon, dass Verbrenner bald nur noch 120 fahren dürfen und E-Autos schneller. Soll wohl das E-Auto fördern.
Tempolimit ist auf vollen Strassen gut, da bringt das nur Gefahren, wenn manche rumrasen. Auf leeren Strassen könnte man durchaus schneller fahren, aber höchstens 160.
Bin voll gegen Raserei, war noch nie ein Fan davon.
ciao olderich
--
SLK 200K Automatik 5/2007 | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an olderich Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprofessor
 Beiträge: 2584
User seit 10.12.2011

 | Geschrieben am 04.02.2020 um 13:41 Uhr  
| Hallo zusammen,
ich bin kein Freund eines Tempolimits, weil ich auf Strecken ohne Begrenzung bei entsprechender Verkehrslage ab und zu auch gerne mal schneller fahre. Aber auch ich denke, ein Tempolimit wird über kurz oder lang kommen.
Als jemand der sich weitgehend an Geschwindigkeitsbeschränkungen hält, ist es für mich sehr verwunderlich, dass immer mehr Leute ein allgemeines Tempolimit fordern, aber sich bislang nicht an die schon bestehenden Geschwindigkeitsbeschränkungen halten. Aber ich muss nicht alles verstehen.
Gruss Rainer
--
SLK 280 (R 171)
Tuning: Parktronic hinten, kurze Antenne, Glaswindschott, TFL, Jet-Streaming-Performance-Flaps, Domstrebe des Glaubens (mehr brauche ich nicht) | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an silverstone Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprofessor
 Beiträge: 2632
User seit vor Apr. 03
 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprofessor
 Beiträge: 2584
User seit 10.12.2011

 | Geschrieben am 04.02.2020 um 17:29 Uhr  
|
Tom R schrieb:
silverstone schrieb:
... ist es für mich sehr verwunderlich, dass immer mehr Leute ein allgemeines Tempolimit fordern, aber sich bislang nicht an die schon bestehenden Geschwindigkeitsbeschränkungen halten.
Woher weißt du das denn?
--
Freundliche Roadstergrüße von Thomas
R172 350, EZ 07/15, hyazinthrot
Weil mich so viele überholen wenn ich mich an die vorgegebene Geschwindigkeitsbeschränkung halte.
--
SLK 280 (R 171)
Tuning: Parktronic hinten, kurze Antenne, Glaswindschott, TFL, Jet-Streaming-Performance-Flaps, Domstrebe des Glaubens (mehr brauche ich nicht) | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an silverstone Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |