Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenuntersekundaner
 Beiträge: 269
User seit 21.07.2016
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forensextaner
 Beiträge: 50
User seit 28.02.2015
 | Geschrieben am 20.12.2019 um 09:52 Uhr  
| Hallo Alimann,
leider mußte ich auch feststellen, daß Varta nicht mehr top ist.
Da in 2 Wochen alles "tot" war, würde ich auf einen versteckten Verbraucher schließen.
Neue Batterie rein, die brauchst du ja sowieso, und dann mit einem Multimeter/ Ampereeinstellung, die Leitungen mal abtesten.
Man kann am Sicherungskasten starten.
Viel Glück !
Gunther | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Gunther034 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenstudent
 Beiträge: 1036
User seit 01.06.2019
 | Geschrieben am 20.12.2019 um 12:13 Uhr  
| Hallo Alliman,
8 Wochen ohne Erhaltungslader halte ich für grenzwertig; je nach Zustand der Batterie kann das auch ohne erhöhte Ruheströme zu lang sein.
Ich habe sehr gute Erfahrungen mit Banner Power Bull Batterien gemacht; die günstigsten Verkäufer habe ich meist im Ebay gefunden.
Schöne Feiertage
Thomas
--
Meine Fahrzeuge:
Mercedes SLK 320, BMW 328i Cabrio,
323i touring(beides E36), VW Golf IV Variant | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Edelfisch Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | Geschrieben am 20.12.2019 um 12:37 Uhr  
| Schön des es hier keinen AMG-Aufschlag gibt und in die Karren nur dieselben Batts wie beim Fußvolk passen .... .
Ich habe von einem Kumpel unter größtem Protest eine Panther für den Spider bekommen. Funzt seit Jahren einwandfrei und die Ruhespannung ist nach Wochen immer noch bei 12,5 V....
| Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenfürst
 Beiträge: 4655
User seit 26.09.2011
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenstudent
 Beiträge: 1077
User seit 17.11.2016
 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 6047
User seit 18.12.2007
 | Geschrieben am 20.12.2019 um 16:09 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von SLK-63 am 20.12.2019 um 16:15 Uhr ]
Um die Eingangsfrage zu beantworten, die Beste ist derzeit die
CSX12120-C1000A. Die ZweiBeste ist die XS Battery XE12-60, also für NonAMG tut die auch, wie bei mir eben. Geben sich auch preislich nicht viel, peanuts halt. Drittbeste dann die Optima H6 - wenn sie denn mal in DE verfügbar wird usw
Der integrierte Akku der Alarmanlage geht aber auch mit der Zeit flötten, also austauschen.
Generell mag es aber keine Batt so lange gegen den Ruhestrom und ihre eigene Selbstentladung anzukämpfen, letztere natürlich viel weniger bei den wie hier geforderten Best Of der BattTechnologie.
Viele Grüße
Bari
--
Totally stock R170
JB M62 | 84 Pulley | SS Fächer | HJS 200cpsi | SS Oval | KW Competition Line | 345mm Tarox | ECU by GT-Innovation
HiFi im SLK: http://tinyurl.com/k7sjhjz
Pflege für MB-Roadster: https://goo.gl/UVh1rN | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an SLK-63 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | Geschrieben am 20.12.2019 um 20:11 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von PepperSLC am 20.12.2019 um 20:56 Uhr ]
Hallo,
ich hab gerade Schnappatmung bekommen, als ich den Preis für die Erstgenannte fand. Uff!
Frage: Wo findet man denn die erwähnte Zusatzbatterie der Alarmanlage und wie lange hält die so?
Edit: Ist das die im Tankbereich? http://rk.mb-qr.com/de/172/
Beim Auto hatte ich bisher nur einmal eine Billigbatterie von A#U getauscht, die dann nach 1 Jahr im Winter wieder hin war, aber auf Garantie getauscht wurde. Dann noch eine von „VW“ für TDI, die im Aktionspreis günstig war und zuvor 8 Jahre gehalten hatte.
Beim Motorrad war mal ein Varta dabei, die aber nicht so lange gehalten hatte, wie die von Yuasa (9 Jahre). Immer ohne Erhaltungsladung über den Winter. Maximal ausgebaut und im Frühjahr geladen.
--
Grüsse,
Achim | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenunterprimaner
 Beiträge: 458
User seit 23.05.2015
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 6047
User seit 18.12.2007
 | |
 |