Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrundschüler
 Beiträge: 26
User seit 02.09.2007
| Geschrieben am 18.11.2019 um 18:33 Uhr  
| Hallo zusammen,
wenn ich morgens, wenn es wie jetzt sehr kalt ist, meinen R170 FL starte und aus der Parklücke fahren möchte, ist die Lenkung extrem schwergängig. Wenn ich dann losgefahren bin, geht es nach einigen Metern schon wieder. Kommt das eher von der Servopumpe oder kann das auch nur an der Servoflüssigkeit liegen, die uU zu zähflüssig ist. Im Sommer merke ich davon nicht viel...... Oder gibt es noch andere defekte Bauteile, die dieses Verhalten verursachen ? Vielen Dank für Infos...
Grüsse | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an WRipley Webmaster informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprofessor
 Beiträge: 2767
User seit 09.07.2014
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkönig
 Beiträge: 8273
User seit 02.03.2006

 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3861
User seit 20.04.2010
 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenuntersekundaner
 Beiträge: 261
User seit 01.11.2009
| |
 |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | Geschrieben am 19.11.2019 um 17:37 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von SLK-M am 19.11.2019 um 17:40 Uhr ]
Das 3100 paßt auch. In der Tat ist es wohl oft das gleiche Öl was auch in die Automatikgetriebe kommt. Wichtig ist die jeweilige Dexron Freigabe.
--
Ich fahre, also bin ich. | Antworten
Antworten mit Zitat
Webmaster informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenuntertertianer
 Beiträge: 150
User seit 02.09.2019

 | Geschrieben am 19.11.2019 um 18:43 Uhr  
| Da du es (wie unten geschrieben) ja bereits verwendet hast: hat es geholfen? Wurde die Lenkung leichtgängiger?
edgar1 schrieb:
Ups, bis du da sicher?
Ich habe bei mir das hier verwendet: https://www.amazon.de/Liqui-Moly-1145-Lenkgetriebe-%C3%96l-Liter/dp/B004FPUMD6
Und das war bestimmt KEIN ATF!
Ramius schrieb:
Moin,
ja einmal den Pegel /Stand kontrollieren, ggf richtigstellen.
Es handelt sich um ATF= Automatikgetriebeöl, mit dem die Servopumpe und Lenkung betrieben wird.
--
Viele Grüsse
Ralf
http://www.RN-eTech.de
Tuningparts für SLK's und Roadster
________________________________________
170.449 von 2006 bis 2015
aktuell:172.457 Palladiumsilber
--
SLK 200K
--
R170 SLK200, Bj1999, schwarz-weiß foliert.
Wurde von seinen 8 Vorbesitzern schwer vernachlässigt. Versuche, ihm wieder etwas Würde zurückzugeben Schritt für Schritt | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Jentschik Webmaster informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenuntersekundaner
 Beiträge: 261
User seit 01.11.2009
| Geschrieben am 20.11.2019 um 12:47 Uhr  
| Also bei mir (mit Lenkgetriebeöl, keinem ATF-Öl <-- das halte ich nämlich immer noch für falsch) gab es keine Veränderung, weder besser noch schlechter. Ich habe nur gewechselt, weil der SLK nun mit seinen 19 Jahren langsam seine Halbwertszeit erreicht hat. Also wenn nicht jetzt wechseln, dann nie mehr.
Edgar
--
SLK 200K | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an edgar1 Webmaster informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3744
User seit 12.01.2008
| |
 |