Schreiberlevel: Forenvorschüler Beiträge: 15
User seit 12.09.2018
Geschrieben am 13.11.2019 um 17:00 Uhr  
Hallo Gemeinde,
einige haben es schon mitbekommen...mein 230 ist rausgefolgen da mir ein 32 reingelaufen ist...
Obwohl der TÜV eine Kennzeichengröße von 350*150 bei der Vollabnahme eingetragen hatte bekomme ich von der Zulassungstelle nur das Kuchenblech das sieht so sch.....ön aus
Kennt jemand eine entsprechende Vorschrift die ich der Zulassung vor"werfen" könnte?
Schreiberlevel: Forenfürst Beiträge: 4149
User seit 26.09.2011
Geschrieben am 13.11.2019 um 19:55 Uhr  
Ist in Hannover schon länger so,wenns auch Deckel mit deutschen bzw europaausschnitt gibt machen die das nicht mehr.Haben zuviele umgerüstet auf Ami.Die wolln sich nicht mehr verarschen lassen.
Nur noch mit guten Kontakten hier möglich.
Schreiberlevel: Forenunterprimaner Beiträge: 425
User seit 23.05.2015
Geschrieben am 13.11.2019 um 22:25 Uhr  
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von No2fast am 13.11.2019 um 22:28 Uhr ]
AndyG schrieb:
Hallo Gemeinde,
einige haben es schon mitbekommen...mein 230 ist rausgefolgen da mir ein 32 reingelaufen ist...
Obwohl der TÜV eine Kennzeichengröße von 350*150 bei der Vollabnahme eingetragen hatte bekomme ich von der Zulassungstelle nur das Kuchenblech das sieht so sch.....ön aus
Kennt jemand eine entsprechende Vorschrift die ich der Zulassung vor"werfen" könnte?
Grüße
Andy
Hi,
das Kennzeichen ist Ermässungssache der Zulassungsstelle. Bei mir ist ein Mitarbeiter sogar zu mir nach Hause gekommen und hat mit dem Lineal direkt ausgemessen.
So kannst Du nicht rumfahren, da musst was ändern. Fahr nochmal hin und zeige mein Foto und hier und bleibe freundlich. Das grenzt ja an Körperverletzung.
Die Frage ist nur, ob dir deine Zulassungsstelle das auch stempelt. Da arbeitet jede Zulassungsstelle nach seinem eigenen Gusto.
Gude, Olli.
--
"Es ist heilsam, sich mit farbigen Dingen zu umgeben. Was das Auge freut, erfrischt den Geist, und was den Geist erfrischt, erfrischt den Körper."
Prentice Mulford (1834 - 1891)
Schreiberlevel: Forenunterprimaner Beiträge: 441
User seit 21.01.2019
Geschrieben am 13.11.2019 um 22:44 Uhr  
Stand denn auch in dee 21er drin dass es nicht ohne erheblichen Aufwand auf das große Kennzeichen umzurüsten ist? Oft stellen die sich auch an wenn der Satz fehlt. Evtl kann man da auch wegen Originalität auf die Tränendrüse drücken.
Wobei ich mir gerade nicht sicher bin ob es in der 125er Größe überhaupt Saisonkennzeichen gibt.
Schreiberlevel: Forenoberprimaner Beiträge: 598
User seit 23.05.2011
Geschrieben am 14.11.2019 um 08:55 Uhr  
AndyG schrieb:
Hallo Gemeinde,
einige haben es schon mitbekommen...mein 230 ist rausgefolgen da mir ein 32 reingelaufen ist...
Obwohl der TÜV eine Kennzeichengröße von 350*150 bei der Vollabnahme eingetragen hatte bekomme ich von der Zulassungstelle nur das Kuchenblech das sieht so sch.....ön aus
Kennt jemand eine entsprechende Vorschrift die ich der Zulassung vor"werfen" könnte?
Grüße
Andy
Geh mal auf den Parkplatz der MA der Zulassungsstelle und schau dir da die Kennzeichen an... da sollte die eine oder andere „kurze Überraschung“ an normalen Autos zu sehen sein. Dann Fotos machen und den Abteilungsleiter um ein Gespräch bitten....
Schreiberlevel: Forenuntersekundaner Beiträge: 270
User seit 01.11.2009
Geschrieben am 15.11.2019 um 12:49 Uhr  
Ich musste spontan an den alten VW Käfer meines Onkels denken...
Good luck, dass du das losbekommst. Schlimmstenfalls würde ich mir nen neuen Deckel zulegen.
Schreiberlevel: Forenfürst Beiträge: 4149
User seit 26.09.2011
Geschrieben am 15.11.2019 um 13:26 Uhr  
Ich kenn da einen der einen kennt..............
Der hat sich im Netz ein Schild in engschrieft machen lassen und das blaue Feld abgeschnitten.Da hats gepasst.
Der hatte aber keine Klebeplaketten sondern die in der Metallhülse die sich leicht tauschen lassen.
Aber das ist natürlich verboten und kann bestraft werden.
Also nicht nachmachen.