Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenobersekundaner
 Beiträge: 380
User seit 05.12.2011

 | |
 |
Beitrag von:
... ist ONLINE

Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 6755
User seit 18.12.2007
 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3867
User seit 20.04.2010
 | |
 |
Beitrag von:
... ist ONLINE
Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 5174
User seit 26.09.2011
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist ONLINE

Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 6755
User seit 18.12.2007
 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenobersekundaner
 Beiträge: 380
User seit 05.12.2011

 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrünschnabel
 Beiträge: 6
User seit 02.04.2007
| Geschrieben am 10.11.2019 um 19:11 Uhr  
| Hallo
Eins vorweg, bin Lackierer.
Selbst wenn lackierte Teile im Ofen eingebrannt werden, dunstet das Lackmaterial immernoch aus.
Im Sommer wenn man das Fzg ständig in die Sonne stellen kann, reichen 3 Wochen gut aus .
Aber bei der Jahreszeit würde ich es mindestens wie hier schon erwähnt 6 Wochen stehen lassen. Eher länger
Gruss Siggi | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an SLK-Siggi Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist ONLINE
Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 5174
User seit 26.09.2011
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |