Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forensextaner
 Beiträge: 71
User seit 05.08.2019
| |
 |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forensextaner
 Beiträge: 71
User seit 05.08.2019
| |
 |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenoberprimaner
 Beiträge: 702
User seit 28.04.2005
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3857
User seit 12.01.2008
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenoberprimaner
 Beiträge: 702
User seit 28.04.2005
| |
 |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | Geschrieben am 09.10.2019 um 18:57 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von SLK-M am 09.10.2019 um 19:01 Uhr ]
Das stimmt. Ich meine mich zu erinnern die Liste früher mal gesehen zu haben.
Egal, in unserem Fall weiß man was man für eine Viskosität nimmt und geht über 229.3 oder 229.5. Oder man sucht sich ein Öl mit der Angabe "MB-Freigabe"! aus. That's it. Ob LM, shell oder Fuchs etc. ist eh wurscht.
--
Ich fahre, also bin ich. | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forensextaner
 Beiträge: 71
User seit 05.08.2019
| Geschrieben am 10.10.2019 um 16:05 Uhr  
| Ui....soviele Beiträge hätte ich nicht erwartet.
Der Wagen wird schon seit Jahren mit 10W40 bewegt. Ölverbrauch bei mir nicht messbar.
Würde gerne auf ein 5W40 gehen aber belasse es wohl bei 10W40.
Da ich kein Experte auf dem Stand bin wollte ich wissen ob da ein mineralisches, teilsynthetisches oder vollsynthetisches 10W40 Öl (gibt es das vollsynth. überhautpt in 10W40?) reingekippt wird.
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Chris79 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |