Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrundschüler
 Beiträge: 40
User seit 07.10.2019
| Geschrieben am 08.10.2019 um 16:29 Uhr  
| Hallo,
ich habe da mal eine Frage die hier bestimmt schon tausend mal gestellt wurde aber ich keine richtige Antwort finde. Ich bin neu hier im Forum und muss mich erst mal reinfuchsen.
Also ich bin nun stolzer Besitzer von einen roten SLK R 170 den ich meiner Frau zum Geburtstag geschenkt habe.
Der Zustand ist soweit OK, kein nennenswerten Rost nur an der Heckklappe bei der Kennzeichenbeleuchtung.
ABER.... die Mittelkonsole sieht wie bei den meisten SLK`s gruselig aus. Was und wie kann man da was machen.
Ich wollte alles ausbauen und lackieren.
1. Frage: muss man die alte Beschichtung kommplett entfernen, wenn ja, wo mit?
2. Frage: was für einen Lack nehme ich? Geht da Lederfarbe?
Da das Problem sicherlich viele von euch haben, hoffe ich mir kann jemand helfen.
Danke schon mal.
Mario
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an mosen81 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenquintaner
 Beiträge: 92
User seit 05.04.2019

 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenobersekundaner
 Beiträge: 329
User seit 29.07.2015
 | Geschrieben am 08.10.2019 um 17:56 Uhr  
|
mosen81 schrieb:
Hallo,
ich habe da mal eine Frage die hier bestimmt schon tausend mal gestellt
.... eher 2000mal. Gib mal "sommersprossen" in die Suche ein. Dann hast Du drei Tage zu lesen.
Die Farben gibt es zum Beispiel bei
https://volico.de/webshop/products/slk-r170/
Gruß, Rainer
--
Käfer1200, Datsun200L, Datsun 2.4, Nissan Patrol 2.8, Opel RekordE, Opel Rekord C, Opel Kadett C, Ford Sierra, Nissan 300 ZXT, Citroen BX, Daewoo Nubira, Citroen C1, Opel Corsa C, MB S210, Hyundai H1, MB S212, MB R170, MB W201 2.6... | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an cynomolgus Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenstudent
 Beiträge: 1248
User seit 09.10.2016
| Geschrieben am 08.10.2019 um 21:17 Uhr  
| es gibt auch einen anbieter in der bucht, der frisch aufbereitete mittelkonsolen im tausch anbietet. also du baust deine aus und schickst sie hin, er schickt dir eine renovierte. kostet glaub ich um die 300eu. farben weiß ich nicht mehr.
bei volico muß man aufpasen, das sprühdosem-anthrazit im webshop ist zu hell.
hatte bei meinem auf der rückseite der kopfstützen mit teppichklebeband befestigte klettstreifen, die wohl mal in grauer vorzeit den strumpf halten sollten. das zeug bekam ich sehr schlecht ab, und kleberentferner hinterließ ein paar große weiße flecken, die natürlich weg lackiert werden mußten.
habe dann ne dose anthrazit bestellt, das war aber, wie gesagt, nen ticken zu hell. fällt auf der fläche nicht mehr auf, aber als farbe für die mittelkonsole kann mans nicht nehmen. setzt sich dann deutlich vom armaturenbrett ab.
vielleicht paßt ja schwarz? keine ahnung.
ach ja, die klebereste habe ich dann easy mit nem haushalts-dampfreiniger wegbekommen. das müßte man mal am softlack der konsole testen.
--
--------------------------
R170 230 FL 5/2000 | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an enrgy Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrundschüler
 Beiträge: 40
User seit 07.10.2019
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenobersekundaner
 Beiträge: 367
User seit 04.11.2017
 | Geschrieben am 09.10.2019 um 00:49 Uhr  
| Moin aus Hamburg,
ja, dem ist tatsächlich so. In der Nachsaison habe ich meist 2-3 freie Slots zur Softlackrestauration für SLK Fans, die sich das Entfernen des Softlacks und das neu Beschichten mit original Mercedes Farbtönen nicht zutrauen, bzw. damit unerfahren sind.
Ich nehme mir da allerdings immer mindestens 2-3 Wochen Zeit um jedes Teil behutsam zu entlacken und um die Prägestruktur des empfindlichen ABS Kunststoffes zu 100% zu erhalten. Bitte geht niemals mit Aceton oder acetonhaltigen Lösemitteln auf die Innenraumteile !!! Mein erstes Projekt ist mein eigener SLK gewesen und ich habe mir für den Ausbau der Teile sehr viel Zeit gelassen und für jedes Teil eine eigene Tüte beschriftet mit Lage und Anzahl der dazugehörigen Schrauben. Auf YouTube habe ich mal ein kleines Video eingestellt um die Ausbauschritte zu dokumentieren. Es ist also wirklich kein Hexenwerk und ich habe am Ende keine Schraube übergehabt oder irgendetwas beschädigt, außer den Fehler die Chromringe der Tachoblende abzuhebeln. Das bitte NIEMALS machen, sondern die Chromringe NUR von hinten herausdrücken
Seit der Softlackrestaurierung freue ich mich jedes mal darüber, dass ich mich nicht mehr vorsehen muß, mit dem Fingernagel oder der Uhr am Handgelenk aus Versehen eine Macke in den Softlack zu hauen
Viele Grüße
Maik
--
**********************************************
230er PreFacelift / Bj. 1999 / 97.000km / smaragdschwarz metallic / Softlack-Innenraumsanierung / Acrylwindschott
Windschotts & more
EBAY: http://www.ebay.de/sch/windschotts/m.html
**************************** | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Miami Dolphin Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenuntertertianer
 Beiträge: 172
User seit 10.04.2017
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenobersekundaner
 Beiträge: 367
User seit 04.11.2017
 | Geschrieben am 09.10.2019 um 08:34 Uhr  
| Für Mercedes Benz Farbtöne kann ich nur wärmstens die Firma VOLICO empfehlen. Der Lack ist sehr deckend und lässt sich sehr gut verarbeiten. Bei einer Aufbereitung im Frühjahr 2019 haben wir allerdings von magmarot nach mattschwarz restauriert. Bei Mattschwarz empfehle ich die doch etwas günstigere Variante von Foliatec Innenraumfarbe
--
**********************************************
230er PreFacelift / Bj. 1999 / 97.000km / smaragdschwarz metallic / Softlack-Innenraumsanierung / Acrylwindschott
Windschotts & more
EBAY: http://www.ebay.de/sch/windschotts/m.html
**************************** | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Miami Dolphin Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |