Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrundschüler
 Beiträge: 28
User seit 06.04.2018
| Geschrieben am 01.10.2019 um 20:52 Uhr  
| Hallo und guten Abend zusammen,
Erstmal Danke für die Aufnahme im Forum.
Ich habe da direkt mal eine Frage:
Was kann ich mit dem Telefonmodul A2048200535 noch anfangen?
Lt. dem "Freundlichen" NIX.
Kann ich vielleicht eine Telfonkarte einstecken und telefonieren.
Ich brauch kein Telefonbuch oder sonstige Komfortsachen.
Das Teil auf dem Foto habe ich demontiert.
so long
MEBU 44
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an MEBU 44 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenoberprimaner
 Beiträge: 687
User seit 29.05.2005
| Geschrieben am 03.10.2019 um 20:13 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von frali am 03.10.2019 um 20:25 Uhr ]
Hallo Uwe,
du kannst in das Teil direkt eine SIM Karte einlegen (Zweitkarte) und telefonieren.
Hast du ein Handy, dass das SAP Profil beherrscht und kein DUAL SIM kann, kannst du es mittels dieses Modules mit deinem Audiogerät verbinden und dann über die Aussenantenne deines Fahrzeuges telefonieren.
Dein Telefon wird dann in "standby" gesetzt.
Mehr geht aber auch nicht.
Mir hat das jahrelang gereicht (V2 und dann V4), jetzt habe ich ein Dual SIM Handy (Samsung Galaxy A 70), da wird das Handy noch erkannt, aber nicht mehr verbunden.
Dafür habe ich jetzt ein Mercedes Bluetooth HFP Modul verbaut.
Das funktioniert prima, die Empfangsqualität ist aber spürbar schlechter, da das alles über das Smartphone läuft.
Hier mal Stoff zum Lesen:https://tinyurl.com/y4ow8rcq
Das SAP V4 Modul ist besser, die Kontakte werden schneller eingelesen.
Falls du so ein Modul verbauen möchtest, schau dich bei "ebay Kleinanzeigen" um.
Dort aktuell für 60 Tacken zu haben.
Auch dein V2 Modul kannst du dort noch an den Mann bringen.
Ein HFP Modul ist teurer, zur Zeit für circa 150 € bei "ebay Kleinanzeigen" zu haben.
Natürlich muss dei Fahrzeug in der Mittelarmlehne einen UHI Anschluss haben.
Gruß Frank
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an frali Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrundschüler
 Beiträge: 28
User seit 06.04.2018
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrundschüler
 Beiträge: 49
User seit 28.07.2016
 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrundschüler
 Beiträge: 28
User seit 06.04.2018
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrundschüler
 Beiträge: 28
User seit 06.04.2018
| Geschrieben am 27.05.2020 um 21:23 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von MEBU 44 am 27.05.2020 um 21:24 Uhr ]
Guten Abend,
heute habe ich es dann endlich geschafft, eine Telefonkarte (der telekom/magentamobil prepaid S) in das Mercedes-Modul einzulegen: Zur Aktivierung der Karte habe ich es in ein altes Nokia mobilphone montiert. Dann ins Modul oben auf dem Bild montiert: funktioniert. Ich kann aus dem Auto telefonieren und auch dort angerufen werden.
Danke euch für die Hilfe Männer, vor allen Dingen Danke "frali"
so long
MEBU 44 | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an MEBU 44 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forensextaner
 Beiträge: 55
User seit 28.03.2016
| Geschrieben am 29.05.2020 um 09:49 Uhr  
| Hallo Mebu44,
genauso habe ich es auch gemacht.
Darüber hinaus habe ich vorher auf der neuen SIM-PREPAID-Karte meine Kontakte gespeichert.
Wenn ich nun ins Auto steige, werden die Kontakte automatisch eingelesen (APS50), so dass ich telefonieren kann (selber anrufen über Lenkradsteuerung).
Sollte mich jemand auf meinem Handy anrufen, gebe ich im Handy vor jeder Fahrt die Rufumleitung auf meine neue SIM-PREPAID-Karte ein.
So bin auch ich ohne große Kosten immer telefonisch erreichbar.
Gruss
Ralf | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Ralf Neumann Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkönig
 Beiträge: 8565
User seit 17.04.2005
 | Geschrieben am 29.05.2020 um 10:04 Uhr  
|
Ralf Neumann schrieb:
gebe ich im Handy vor jeder Fahrt die Rufumleitung auf meine neue SIM-PREPAID-Karte ein.
Und das soll im Jahr 2020 eine Lösung sein!?
Mit meinem HFP Modul steige ich ins Auto und mein Handy verbindet sich gleich mit dem Comand APS und ich bin erreichbar und telefoniere via Freisprech. Keine 2. SIM, kein 2. Provider, keine Rufumleitung aktivieren und hinterher deaktivieren. Nullkommanull Aufwand
--
R171 280 PreFL 'Silberpfeil', iridium/schwarz, 7G+Paddle
Comand APS, MSpeed DSM, Bilstein B16 PSS9
///AMG Optik/Aerowings/KI/V8 ESD/Styling V & III | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an QT Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |