Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenuntersekundaner
 Beiträge: 258
User seit 21.01.2011
| Geschrieben am 16.09.2019 um 19:29 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von Olli aus Mainhattan am 16.09.2019 um 22:02 Uhr ]
Hallo
Ich habe meinen SLK vor kurzem 30 mm tiefer gelegt. Mit den noch Originalen Dämpfern. War natürlich eine absolute Katastrophe. Nach langer Überlegung und viel lesen, habe Ich mir die Bilstein B6 gekauft. Letzten Samstag habe Ich sie dann eingebaut. Aber schon beim Ausbau der Alten habe gesehen das die Bilstein erheblich länger sind als die Originalen. Auf jeden Fall sind sie jetzt drin und der Wagen ist gefühlt wieder 2 cm höher??? Das gefällt mir absolut nicht. Man kann aber nicht sagen das die Dämpfer schlecht sind ganz im Gegenteil, aber gefühlt ist der Wagen wieder so hoch wie vorher. Ich mir jedenfalls nach kurzer Überlegung die gekürzten B8 bestellt in der Hoffnung das es dann so ist wie ich es mir denke.
Gruß Pedro | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an PEDRO200 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 5174
User seit 26.09.2011
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3867
User seit 20.04.2010
 | |
 |
Beitrag von:
... ist ONLINE

Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 6754
User seit 18.12.2007
 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Diplomforenuser
 Beiträge: 1350
User seit 16.02.2001
 | Geschrieben am 17.09.2019 um 12:49 Uhr  
| Hi @ll.
Ich hatte bei meinen 320er kurz nach dem Kauf ( 2001) INDEN Federn einbauen lassen. Die Dämpfer hatte ich mal gelassen.. War an sich alles gut. Lag schön tief, Keilform war ok und das Fahrverhalten war imho i.O.
Voriges Jahr habe ich dann bei ca. 90 TKm Bilstein B6 nachgerüstet.
Wagenhöhe hat sich nicht verändert. ( Habe extra vor- und nachher gemessen ) Ich empfinde die Federung etwas härter aber noch oK.
Nur fahren sich die Vorderräder seitdem Innen vieeeel schneller ab.
Nach 10 TKm waren die hin.( Vorher Wechsel vorne 30 TKM und Hinten 15 TKm ) Achsvermessung machen lassen. Zu viel negativer Sturz. ( Auch durch den Einbau des Rep. Satzes für die Vorderachse würde man das nicht völlig korrigieren können.)
Also lasse ich es mal so und wechsle jetzt eben alle 2 Jahre die Reifen.
Grüße von Jürgen aus dem Erftkreis
--
Was uns nicht umbringt macht uns nur härter. | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Juergen S Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist ONLINE

Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 6754
User seit 18.12.2007
 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Diplomforenuser
 Beiträge: 1350
User seit 16.02.2001
 | Geschrieben am 17.09.2019 um 14:30 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von Juergen S am 17.09.2019 um 14:31 Uhr ]
SLK-63 schrieb:
Hast du den Reparatursatz verbaut und bist am Sturz trotzdem nicht auf grün gekommen oder war das lediglich eine Vorhersage?
War nur eine Vorhersage. Also habe ich es gelassen.
Wenn es mich überkommt, baue ich den Rep.Satz vielleicht nächstes Jahr mal ein.
--
Was uns nicht umbringt macht uns nur härter. | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Juergen S Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist ONLINE

Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 6754
User seit 18.12.2007
 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenuntersekundaner
 Beiträge: 258
User seit 21.01.2011
| Geschrieben am 17.09.2019 um 21:43 Uhr  
|
SLK-63 schrieb:
Würds lieber probieren, sofern du nicht tiefer als ich bist (bzw so oder so wirst dann in die richtige Richtung kommen / mehr als jetzt).
Der Reifenverschleiß ist ja nur der (sichtbarste) Nebeneffekt einer falschen Fahrwerkseinstellung..
--
Totally stock R170
JB M62 | 84 Pulley | SS Fächer | HJS 200cpsi | SS Oval | KW Competition Line | 345mm Tarox | ECU by GT-Innovation
HiFi im SLK: http://tinyurl.com/k7sjhjz
Pflege für MB-Roadster: https://goo.gl/UVh1rN
So, jetzt habe Ich dass was Ich nicht wollte. Ich bin mir nicht mehr sicher was Ich machen soll. Die B8 liegen hier wenn sie eingebaut sind od. waren kann ich sie nicht mehr zurück geben. Bei meinem 200er Sauger den ich mal hatte war auch ein - 30 Fahrwerk drin auch mit gekürzten Dämpfern und hat Super gepasst. Ich denke einfach dass es eher ein Kompromiss ist, eine Tieferlegung mit den normalen Dämpfern. Aber dass ist alles nur graue Theorie. Ich überlege mir jetzt bis Samstag ob ich sie einbaue oder eintausche gegen die B6 für die Hinterachse.????????????????
einen schönen Abend.
Pedro | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an PEDRO200 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist ONLINE

Schreiberlevel: Forenfürst
 Beiträge: 4530
User seit 28.12.2003
 | |
 |