Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenstudent
 Beiträge: 1097
User seit 16.01.2004
| Geschrieben am 12.07.2019 um 09:52 Uhr  
| Seit 1996 fahre ich nun SLK. Jetzt wurde es Zeit für mal was anderes. Gestern hat mich dann mein letzter in Richtung Luxemburg verlassen. Dort wird er, da bin ich mir sicher, einer jungen Frau noch einige schöne Sommer bescheren. Allen hier wünsche ich weiterhin alles Gute und vor allem immer unfallfreie Ausfahrten.
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Limba Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprofessor
 Beiträge: 2636
User seit vor Apr. 03
 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenstudent
 Beiträge: 1097
User seit 16.01.2004
| |
 |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenstudent
 Beiträge: 1097
User seit 16.01.2004
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 16589
User seit 11.09.2004

 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 6162
User seit 12.08.2003

 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenstudent
 Beiträge: 1097
User seit 16.01.2004
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 5107
User seit vor Apr. 03
 | Geschrieben am 13.07.2019 um 12:03 Uhr  
| Hallo Limba,
viel Spaß und unfalfreie Fahrt!
Sieht gut aus und die Farbe gefällt mir sehr gut!
Wir habe hier ja einige "Abtrünnige" die zu Porsche gewechselt sind, aber auch wieder Einige welche zurückgekommen sind.
Ohne jemals einen Porsche gefahren zu haben, gescheige einen bessen zu haben, habe ich doch bezüglich der Marke Porsche einige Vorurteile, obwohl die Autos toll aussehen, zumindest die Alten einen geilen Klang haben und auch fahrtechnisch ist das eine andere Liga.
Bei mir haben sich jedoch so folgende (Vorurteile?) Punkte eingebrannt:
- sehr teuer, aber in der Liga sind das alle
- Qualität hat tlw. nachgelassen -> Folge der vielen Modelle und hohen Outputts?
- hochnäsige Verkäufer
- Kulanz, was ist das?
- Unterhalt und Reparaturkosten sehr hoch, mind. doppelt so hoch wie bei meinen R231 500
Wie sehen Diejenigen das, die hier praktische Erfahrung haben?
Angefixt werde immer wieder durch einen Mitparker in der Tiefgarage. 911 aus 1969 in rot. USA-Import und dieser Motorklang in der TG, einfach toll.
Getoppt (klanglich) eigenlich nur durch den Mustang 5,5 Liter, aktuelles Modell, eines US-Offiziers, der auch in der TG steht.
Vielleicht muss ich mich doch mal und sei es nur interessehalber mit Porsche näher beschäftigen.
Gruß
Frank
--
„Ich gehöre einer Generation an, für die Multitasking bedeutet, auf dem Klo zu sitzen und eine Zeitung zu lesen.“
Michael Ringier, Schweizer Verleger | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an S - FP 230 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenstudent
 Beiträge: 1097
User seit 16.01.2004
| Geschrieben am 14.07.2019 um 11:05 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von Limba am 14.07.2019 um 11:07 Uhr ]
Danke für deine Wünsche.
Genaues kann ich dir natürlich noch nicht zu deinen genannten Kritikpunkten sagen.
- sehr teuer, aber in der Liga sind das alle
das stimmt wohl
- Qualität hat tlw. nachgelassen -> Folge der vielen Modelle und hohen Outputts?
kann ich nichts zu sagen. Die Qualität ist sicherlich nicht besser als bei Mercedes
- hochnäsige Verkäufer
habe ich auch schon erlebt
- Kulanz, was ist das?
keine Erfahrung
- Unterhalt und Reparaturkosten sehr hoch, mind. doppelt so hoch wie bei meinen R231 500
Versicherung nur unerheblich teurer als bei meinem SLK, Inspektionen liegen so bei klein/groß 800/1200Euro lt. dem Verkäufer
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Limba Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |