
 | Linkblock
|  |
|
|
Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170
Tipps und Technik R170 » » Thema: SLK32AMG restaurieren |
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 ) |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrundschüler
 Beiträge: 41
User seit 09.09.2014
| Geschrieben am 19.06.2019 um 11:49 Uhr  
| Hallo, ich habe mir im Januar 2019 noch einen slk32AMG in den USA gekauft, er kommt jetzt in
Rotterdam an und muss restauriert werden. ich möchte ihn jetzt doch selbst fertig machen.
Äußerlich wollte ich optisch so lassen, nur neu lackieren. Aber die Technik wollte ich verbessern (Motor und Fahrwerk) dabei brauchte ich eure Hilfe, was könnte man machen und wer bietet was an. VIN:WDBKK66F24F303266. Ich hoffe auf viele Ideen von euch, damit der SLK wieder schön wird.
VG Thomas
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an thomimue48 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3861
User seit 20.04.2010
 | Geschrieben am 19.06.2019 um 12:09 Uhr  
| Ui, ich hoffe, du hast einen gut gefüllten Geldbeutel. Für eine Komplettlackierung ohne Rostbeseitigung musst du in D so um die 4 k€ Minimum rechnen wenns gut werden soll. In der Hinterhofklitsche kanns natürlich günstiger werden, i. d. R. mit entsprechendem Resultat.
Die typischen Roststellen wird er vermutlich auch haben, sprich Schwellerverkleidungen, Kotflügelhalter, Kofferraumgriff, Radläufe, Kotflügelkanten, Frontblech usw.. Einfach hier im Forum suchen, da gibts schon ettliche Beiträge dazu wo sich die braune Pest gern versteckt.
Ansonsten würde ich halt erstmal schauen, was überhaupt repariert/getauscht werden muss bevor du zum MB-Tresen stürmst. (außer der Frontschürze, das ist offensichtlich)
Wenn der Wagen so aussieht würde ich aber mal 8 - 10 k€ in der Hinterhand halten. Ist der Wagen schon verzollt?
--
typischer "bei-dem-ersten-Staubkorn-zum-waschen-fahrer" | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Herr der Kringel Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrundschüler
 Beiträge: 41
User seit 09.09.2014
| Geschrieben am 19.06.2019 um 12:38 Uhr  
| ICH HOL IHN ERST AM 27.06 ab. Die Lackierung ist kein Problem, das wird durch Autoprofi-Ertner gemacht, das ist eine große Werkstatt
Er ist bis auf die Frontschürze unfallfrei. Die Scheinwerfer, Auspuff und Front-Schürze hab ich mir schon besorgt. Es ist einer der letzten slk32amg von ende 2003, im DataMB steht Modelljahr 2004. und Magmarot wurde nur für den Export verkauft. Mal schauen wie er wird | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an thomimue48 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrundschüler
 Beiträge: 31
User seit 11.05.2018
 | |  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkönig
 Beiträge: 8553
User seit 02.03.2006
 | |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenabiturient
 Beiträge: 765
User seit 12.04.2008
| |  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrundschüler
 Beiträge: 41
User seit 09.09.2014
| |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrundschüler
 Beiträge: 31
User seit 11.05.2018
 | Geschrieben am 19.06.2019 um 14:30 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von Luidl am 19.06.2019 um 15:02 Uhr ]
SilberpfeilUSA schrieb:
Luidl schrieb:
Was kost denn so ein 32er in den VSA, wenn man Fragen darf ?
Ost- oder Westküste?
Schaue mal hier: https://tinyurl.com/y23kdflv
solche mit niedriger Kilometerzahl sind natürlich teurer - $12,000-14,000
--
Thomas
_______________________________________
1997 SLK 230K silber/schwarz
Kompressorkit, SuperSprint Komplettauspuff, Väth LLK und Edelstahlbügel, LED Rückleuchten
2014 SLK55 AMG indiumgrau/designo sattelbraun
Bislang alles Serie
Nicht schlecht. 80k Kilometer, Zustand zumutbar, 15k EUR. Mit Verzollung & Transport ist man (außer bei einer schönen Farbe wie Magmarot) wahrscheinlich bei Mobile.de besser bedient, oder?
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Luidl Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrundschüler
 Beiträge: 31
User seit 11.05.2018
 | Geschrieben am 19.06.2019 um 14:52 Uhr  
|
thomimue48 schrieb:
ich hab ihn sehr günstig bekommen, aber von einer Auktion
man muß aber die Folgekosten beachten
Seefracht Ostküste ca. 700,00 Euro WestKüste ca. 1000,00 Euro
Abwicklung Hafen Rotterdam ca. 560,00 Euro
10 % ZOLL
21 % MwSt auf Transport und Kaufpreis
Transport in Deutschland
Bei Interesse kann ich gerne helfen
Da hast du ja Glück gehabt. Ich hab mir meinen 32er vor einigen Wochen gesichert, aber im EU-Ausland .
Bei einem anderen, den ich mir angesehen hatte musste die Stoßstange auch ersetzt werden. Die Orginalteile sind momentan bei MB noch lieferbar, kosten allerdings ink. Gitter, Nebelscheinwerfer l+r und Pralldämpfer ca. 2k €, unlackiert.
Beim SLK bin ich bei weitem kein Fachmann, habe mich allerdings entschlossen ein KW-Gewindefahrwerk V2 einzubauen. Im Internet zu bestellen, Kostenpunkt 1,5k€, der Springsale mit Rabatten ist leider letzten Monat zu Ende gegangen. Kann ja von deiner Fachwerkstatt eingebaut werden. Auch ein Satz Stahlflexbremsschläuche steht bei mir auf der Liste.
An den Motor möchte ich mich wegen Orginalität nicht rantrauen, kann aber von Österle oder HUB-Car (beide Tuner hochgelobt vom Forum) erledigt werden. Bringt max. 50 PS / 90 NM mehr durch erhöhen des Kompressordrucks, etc. Weiter werden Schaltzeitverkürzung des Automatikgetriebes und "bearbeitete" (sprich entfernte) Kats angeboten. Beide verwenden m.W. allerdings die gleichen Software / Hardwarepakete.
Falls du es ganz abgedreht magst kannst du mal in den VSA bei Needswings im Shop vorbeischauen, die bieten Ansauglösungen und andere Bauteile an. Ob das legal ist: keine Ahnung.
Ansonsten schwören enige hier auf ein "echtes" Sperrdifferential für die Hinterachse, bspw. von Wavetrac. Abgerundet mit Semislicks bestimmt eine heftige Kombo.
Weitere Einzelteile, (u.a. Shop von Ramius) wie Verdeckmodule können auch eingebaut werden.
Ich hab damit allerdings bei der Probefahrt eines 32ers beim Aufschließen ständig das Verdeck aufgemacht, bin mir also über die Not eines solchen Moduls nicht mehr sicher.
Schau doch mal im Forum in diesem Thread nach: https://www.mbslk.de/modules.php?op=modload&name=Forums&file=viewtopic&topic=88886&forum=5&highlight=SLK
Da findest du noch mehr Infos.
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Luidl Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrundschüler
 Beiträge: 41
User seit 09.09.2014
| Geschrieben am 19.06.2019 um 15:21 Uhr  
| Bei einer Auktion steht heute einer, er wird ca. 6000 -6500 Dollar kosten, plus Auktiongebühr
Fahrzeuginformationen
2002 MERCEDES-BENZ SLK-KLASSE 3.2L AMG
Motor: 3.2L 6CYL BENZINKRAFTSTOFF
Aktueller Kilometerzähler: 86133 meilen
Außen- / Innenfarbe: SCHWARZ / SCHWARZ
Antriebsstrang: Hinterradantrieb
Getriebe: Automatikgetriebe
Ausrüstung
TRAKTIONSKONTROLLE SERVOLENKUNG BEHEIZTE SITZE - FAHRER- UND FAHRGASTFENSTER
KLIMAANLAGE LEDER ABS POWER DRIVER SITZ
2 BEIFAHRERSITZ - EIMER - DOPPEL - LUFTTASCHEN UMSTELLBAR MIT ABNEHMBAREM HARDTOP
POWER LOCKS CRUISE CONTROL DUAL - Wechselstrom AM / FM / CD
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an thomimue48 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
|
|
 | Wer ist online?
|  | Anonym :752
Mitglieder: 4
Im Chat : 0
|
 | Google@MBSLK
|  | |
 | affil_r_u
|  |
|
 | google 160
|  | |
|