
 | Linkblock
|  |
|
|
Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R172
Tipps und Technik R172 » » Thema: Tiefbettfelge SLK 55 AMG R172 gesucht |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenvorschüler
 Beiträge: 10
User seit 17.09.2016
| Geschrieben am 16.04.2019 um 11:00 Uhr  
| Hallo Forum,
habe letztes Jahr meinen 32er gegen den 55 AMG getauscht.
Ich stehe halt auf Blechdach und etwas Leistung. Ob das die richtige Entscheidung war, steht immer noch nicht fest. Beim R172 gibt es doch so einiges, was mir nicht gefällt und ich so nicht erwartet hätte. Na ja, mal sehen...
Jedenfalls suche ich schon lange (vergeblich) eine Tiefbettfelge. Und möglichst nicht in dem "Allerwelts-5-Speichen-Design", was es ja heute scheinbar nur noch gibt...
Hat da noch jemand einen Tipp oder sogar eine montiert ?
Danke und Gruß
Andreas
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an AS Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenobertertianer
 Beiträge: 205
User seit 10.01.2017
| |  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkönig
 Beiträge: 8461
User seit 02.03.2006

 | |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenvorschüler
 Beiträge: 10
User seit 17.09.2016
| Geschrieben am 17.04.2019 um 15:49 Uhr  
| Hallo Harald,
ja, ohne Gutachten/TÜV gibt's schon ein paar, aber mit Zulassung wäre schon schön... Zumal sich TÜV und Polizei hier in Hessen schon ziemlich ins Hemd machen.
Wenn Du einen R172 350 fährst (steht in Deiner Signatur), dann passt die Dotz Mugello. Das ist eine Vielspeichenfelge, hat einigermaßen Tiefbett und die Speichen gibt's in verschiedenen Farben (silber, braun, schwarz). Die hätte ich genommen, wenn sie für mein Modell ein Gutachten hätte...
Gruß
Andreas
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an AS Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenvorschüler
 Beiträge: 10
User seit 17.09.2016
| |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenuntersekundaner
 Beiträge: 254
User seit 06.05.2004
| |  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenobertertianer
 Beiträge: 205
User seit 10.01.2017
| Geschrieben am 18.04.2019 um 08:35 Uhr  
|
AS schrieb:
Hallo Harald,
ja, ohne Gutachten/TÜV gibt's schon ein paar, aber mit Zulassung wäre schon schön... Zumal sich TÜV und Polizei hier in Hessen schon ziemlich ins Hemd machen.
Wenn Du einen R172 350 fährst (steht in Deiner Signatur), dann passt die Dotz Mugello. Das ist eine Vielspeichenfelge, hat einigermaßen Tiefbett und die Speichen gibt's in verschiedenen Farben (silber, braun, schwarz). Die hätte ich genommen, wenn sie für mein Modell ein Gutachten hätte...
Gruß
Andreas
auf unserem Golf Kombi habe ich Dotz Shift, die sind ähnlich, haben aber auch nur ein "Bettchen" . Die Mugello gibt's aber nicht in verschiedenen Breiten für vorne und hinten, wie z.B. 8 vorne und 9 hinten und die Zentralverschlussoptik fehlt mir da. Na ja, wie es aussieht, gibt's sowas nicht mehr mit TÜV, schade.
--
Gruß
Harald
SLK 350 schwarz BJ 2014 | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an mrdv1977 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkönig
 Beiträge: 8461
User seit 02.03.2006

 | Geschrieben am 18.04.2019 um 10:37 Uhr  
|
AS schrieb:
Hallo Ralf,
danke für die Infos, die sehen gut aus und hätte ich auch sofort genommen - aber leider alle ohne passendes Gutachten für mein Modell...
Gruß
Andreas
Festigkeitsgutachten für die Felge in Deiner gewünschten Dimension besorgen, das reicht aus und dann ab zum TÜV, Sonderabnahme nach §19/3 StvZO...
Geht alles
--
Viele Grüsse
Ralf
http://www.RN-eTech.de
Tuningparts für SLK's und Roadster
________________________________________
170.449 von 2006 bis 2015
aktuell:172.457 Palladiumsilber
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Ramius Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenvorschüler
 Beiträge: 10
User seit 17.09.2016
| Geschrieben am 24.04.2019 um 20:20 Uhr  
| Hallo Ralf,
Eintragung mit Festigkeitsgutachten - und das in Hessen.
Wenn ich/man:
+ das passende Festigkeitsgutachten hätte,
+ einen TÜV-Prüfer hätte, der das nur damit einträgt,
+ die Felgen vorher hätte, um die Passgenauigkeit am Auto prüfen zu können,
dann wäre das vielleicht ein Weg. Leider ist das alles nicht verfügbar/möglich. Und wie ich schon schrieb: TÜV und Polizei hier in Hessen machen sich bei sowas ziemlich ins Hemd.
Bei meinem letzten "TÜV-Besuch" letzten Sommer habe ich nach 19/2 eine Spurverbreiterung mit Tieferlegung eintragen lassen (mit den Original-Felgen und Reifengrößen vom 55er).
Vorab-Statement für diese Aktion bei einem wirklich anerkannten - und geneigten - TÜV-Prüfer: Ohne beide Gutachten, die zueinander passen müssen, geht gar nichts mehr. Die Gutachten für Spurplatten und Tieferlegung müssen die passenden Felgengrößen, Einpresstiefen, Reifengrößen, Auflagen, etc. beinhalten und jeweils gegenseitig zueinander passen.
Die TÜV-Prüfung hat dann über 2 Stunden (!!) gedauert mit 5 Seiten Prüfbericht und anschließender persönlicher Abnahme und Gutachtenprüfung durch den Leiter der Zulassungsstelle.
Soviel zum "blöden Hessen".
Schade, Festigkeitsgutachten ist leider kein Weg.
Gruß
Andreas
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an AS Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenobersekundaner
 Beiträge: 398
User seit 06.08.2017
| Geschrieben am 24.04.2019 um 20:57 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von Zebu am 24.04.2019 um 20:59 Uhr ]
AS schrieb:
...............
Soviel zum "blöden Hessen".
Schade, Festigkeitsgutachten ist leider kein Weg.
Gruß
Andreas
Hallo Andreas,
was da in Hessen veranstaltet wird ist wirklich saublöd und ergibt nicht den geringsten Sinn, soviel sei klar.
Nur, was interessiert dich das, wenn du ein Auto besitzt, welches Räder hat und fahren kann?
Fahr in ein anders Bundesland, Niedersachsen Tüv Nord kann ich nur empfehlen, und mach da deine Einzelabnahme.
Und Hessen grenzt auch noch an andere Bundesländer wo es allemal besser zugeht, Bayern Thüringen NRW z.B..
Also mal ein bischen flexibel an die Sache rangehen und nicht erwarten das für so einen Exoten den du fährst ein expliziertes Gutachten besteht.
Gruß Zebu
--
SLK 300 R172 | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Zebu Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
|
|
 | Wer ist online?
|  | Anonym :655
Mitglieder: 0
Im Chat : 0
|
 | Google@MBSLK
|  | |
 | affil_r_u
|  |
|
 | google 160
|  | |
|