Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenfürst
 Beiträge: 4961
User seit 19.09.2005
 | Geschrieben am 16.04.2019 um 08:57 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von Sascha81 am 16.04.2019 um 08:58 Uhr ]
Moin!
Seit ca 1 jahr ist bei mir dauerhaft das Licht an, wenn ich den Schalter auf "Auto" stehen habe.
Im KI hab ich die Dauerlicht zuschaltung natürlich deaktiviert.
Ich dachte zuertst es liegt am Dachmodul aber das hab ich gestern ausgebaut und leider gab es keine Besserung.
Mein iCarsoft ODB Leser spuckt mir dazu leider auch kein Fehler aus.
Wüsste jemand einen Tipp was ich noch probieren kann?
--
SLK R171 + E S213 & A W176
Sonnige Grüße aus Hamm!
Sascha | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Sascha81 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenfürst
 Beiträge: 4069
User seit 31.08.2014
 | Geschrieben am 16.04.2019 um 10:45 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von chris_slk am 16.04.2019 um 10:45 Uhr ]
Wenn es kein Dauerlicht ist dann sollte dies vom Lichtsensor (im Spiegelfuß an der Frontscheibe) gesteuert werden.
Könnte sein, dass der eine Macke hat und permanent "dunkel" meldet - dann sollte aber auch die Beleuchtung der Instrumente & Bedienteile an sein.
--
Gruß
chris_slk
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an chris_slk Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3139
User seit 21.03.2006
 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 6831
User seit 08.10.2002

 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3139
User seit 21.03.2006
 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 5174
User seit 26.09.2011
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenfürst
 Beiträge: 4961
User seit 19.09.2005
 | Geschrieben am 16.04.2019 um 21:32 Uhr  
| Nabend!
Also im KI die Einstellung hab ich schon 1-2 mal geändert, keine Besserung.
Das Licht verhält sich halt wie bei Dunkelheit. Instrumentenbeleuchtung ist an, schließe ich den wagen ab und auf, gehen die Nebler an als Umfeldbeleuchtung.
Scheibe ist auch absolut sauber in dem Bereich des Sensors.
@Glatze, meinst du ich sollte den mal Demontieren oder wie?
--
SLK R171 + E S213 & A W176
Sonnige Grüße aus Hamm!
Sascha | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Sascha81 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenuntertertianer
 Beiträge: 154
User seit 13.02.2019

 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenfürst
 Beiträge: 4069
User seit 31.08.2014
 | Geschrieben am 17.04.2019 um 11:59 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von chris_slk am 17.04.2019 um 12:14 Uhr ]
Dann wären wir beim gleichen Hinweis den ich bereits unter https://www.mbslk.de/modules.php?op=modload&name=Forums&file=viewtopic&topic=96044 gegeben habe:
Sensor mal bei einem Mercedes-Händler per StarDiagnose prüfen lassen. Die Werte die der Sensor herausgibt lassen sich prüfen & kalibrieren.
Einfach ausbauen ist keine so gute Idee da der Sensor mit einer speziellen Gel-Beschichtung an der Frontscheibe anliegt - beim Ausbau wird die Beschichtung beschädigt und der Sensor ist damit unbrauchbar und muss erneuert werden.
Gleiches müsste eigentlich auch bei einem Austausch der Windschutzscheibe gelten.
@MB-Fan
In deinem Thread ist ja nicht mehr viel passiert - hat du den Sensor prüfen lassen?
--
Gruß
chris_slk
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an chris_slk Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 5174
User seit 26.09.2011
| |
 |