
 | Linkblock
|  |
|
|
Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170
Tipps und Technik R170 » » Thema: Umbau auf M62 Kompressor im 200K Fl. |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Diplomforenuser
 Beiträge: 1398
User seit 25.11.2012
| Geschrieben am 13.04.2019 um 18:51 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von speedy63 am 14.04.2019 um 13:18 Uhr ]
Hallo zusammen.
Ich habe in meinen 200K Fl. Den Kompressor M62 eingebaut.
Der Einbau ist relativ einfach.Der serienmäßig verbaute M45 ist schon bei einem 230em an
seiner Leistungsgrenze. Dreht bei 6000Umin Motor schon über 16000Umin. Weiteres Drehen
Über die Marke bringt nur wenig Zusatzleistung. Wirkungsgrad 45%. Ca 660 m3/h.
Der M62 eignet sich da besser. Wurde im pre Fl Modellen bis 03.2000 verbaut.
Er hat 25% mehr Volumen, und reicht bis 800 m³/h.
Ein wichtige Teil des Umbaus ist das Pulley.
Das ist Fest, ohne Magnetkupplung. Habe die 84mm geweht. Macht bei KW 179mm eine
Übersetzung 2,13. Das macht bei 6000Umin Motor 12785 Umin Kompressor.
Ebay oder beim Ramius im Shop.
Der eigentliche Umbau ist nicht kompliziert. Einfach die Teile Tauschen.
https://www.ebay.de/itm//273732519536
(Link gekürzt)
https://www.rn-etech.de/de/m62-rachingpulley
1. Abschirmblech am rechtem Motorlager kürzen, sonst berührt der Kompressor beim Einbau das Blech.
2. Aggregate Träger Umbauen. Dann Lima, Rollen, Kompressor montieren.
3. KW Scheibe Umbauen. Die muss auf der Drehmaschine um 4,0mm am Zapfen abgedreht werden. Mit 300Nm anziehen. Am Anlasserkranz mit Spezialwerkzeug Motor blockieren.
4. Halter für den Ölabscheider bauen. Abscheider montieren.
5. Luftführung umbauen. Flansch für den Luftfilterkasten anfertigen.
Teileliste.
Kompressor A1110900380
Saugstutzen Luft Eingang A1110980437
Gehäuse Druckanschluss A1110980617
Träger Kompressor/Lima A1110900340
Halter am Träger/Spanner A1110960040
Riemenspanner A1112001370
Riemenscheibe KW A1110300503
Luftfilter Gehäuse A1110900001
Rohr vom Lufi zur Front A1705280107
Schlauch zum Kompressor A1110900182
Schlauch vom Umluftsteller A1110980483
Ölabscheider A1110180335
Schlauch V.Deckel/Ölabscheider A1110181682
Schlauch Lufi/Ölabscheider A1110181382
Schlauch Abscheider/Peilstab A1110181882
Hier ein Vergleich beider Kompressoren. In allen Belangen ist der M62 besser für eine
Leistungssteigerung geeignet.
--
SLK R170 Fl 200K BJ. 05.2000, ACC LLK, Umbau auf M62, Sprintbooster, Metallkat in Originalgehäuse mit 4in2in1 Abgaskrümmer,
Powersprint ESD, Fairchip, AMG Stabi vorne, Koni Gelb, OZ Leggera HLT 8x17 mit 225/45x17"VA+HA.
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Siwy51 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Diplomforenuser
 Beiträge: 1398
User seit 25.11.2012
| |  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Diplomforenuser
 Beiträge: 1398
User seit 25.11.2012
| |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Diplomforenuser
 Beiträge: 1398
User seit 25.11.2012
| |  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Diplomforenuser
 Beiträge: 1398
User seit 25.11.2012
| |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Diplomforenuser
 Beiträge: 1398
User seit 25.11.2012
| |  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Diplomforenuser
 Beiträge: 1398
User seit 25.11.2012
| |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Diplomforenuser
 Beiträge: 1398
User seit 25.11.2012
| |  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Diplomforenuser
 Beiträge: 1398
User seit 25.11.2012
| |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Diplomforenuser
 Beiträge: 1398
User seit 25.11.2012
| |  |
|
|
 | Wer ist online?
|  | Anonym :1298
Mitglieder: 7
Im Chat : 0
|
 | Google@MBSLK
|  | |
 | affil_r_u
|  |
|
 | google 160
|  | |
|