Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenquartaner
 Beiträge: 110
User seit 30.12.2016
| Geschrieben am 01.04.2019 um 18:32 Uhr  
| Hallo zusammen,
seit einiger Zeit höre ich während der Fahrt bei jedem Lenkeinschlag ein deutliches Quitschen von der Vorderachse. Es klingt, als ob Gummi auf Gummi reiben. Lenkeinschlag schnell = helles Quitschen / langsam = dunkleres Quitschen.
Ich hab im aufgebockten Zustand die Räder eingeschlagen - gleiches Ergebnis. Ich kann leider akustisch nirgendwo die genaue Stelle lokalisieren.
Ich weiß, das Phänomen klingt ziemlich blöd! Aber hat jemand eine Idee, was dort die Ursache sein könnte ?
Danke & Gruß
Roland | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an RoGer08 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel: Forendoppeldoktor
 Beiträge: 2397
User seit 19.04.2000

 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenquartaner
 Beiträge: 110
User seit 30.12.2016
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenobertertianer
 Beiträge: 202
User seit 21.06.2014
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrundschüler
 Beiträge: 44
User seit 02.05.2017
| |
 |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | Geschrieben am 01.04.2019 um 22:40 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von SLK-M am 01.04.2019 um 22:44 Uhr ]
Wenn es nur beim eigentlichen Lenken im Stand ist würde ich mal die Manschetten (beide) der Lenksäule (innen und außen) schmieren. Silikonspray. Ansonsten mal die Riemen runter ob es am Riemen liegt (durch die Last der Pumpe)... Letzteres betrifft nur Olaf... Beim Fahren. | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrundschüler
 Beiträge: 44
User seit 02.05.2017
| |
 |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | Geschrieben am 02.04.2019 um 07:48 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von SLK-M am 02.04.2019 um 10:45 Uhr ]
Die Spannriemen welche die Aggregate antreiben (auch genannt Keilriemen).
Schau aber mal im Radkasten ob da Schleifspuren sind.
Ach ja, Radlager, Reifen oder Bremsen können auch Thema sein, müsste man aber mal hören bzw. fahren. | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenquartaner
 Beiträge: 110
User seit 30.12.2016
| |
 |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | |
 |