Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrünschnabel
Beiträge: 5
User seit 11.09.2006
| Geschrieben am 31.03.2019 um 09:44 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von LDausB am 31.03.2019 um 09:45 Uhr ]
Moin aus HH,
Bin Laie, daher verzeiht bitte etwaige Fehler
Ganz sporadisch, 1-2x/Monat, springt der Motor meines 200 Komp., Bj 2001, im kalten Zustand nicht an. (Batterie voll. Sicherungen ok., Kühlmittelstand ok.)
Manchmal klickt der Anlasser ganz kurz, aber jedes Mal fährt der Kühlwasser-Lüfter langsam auf Vollast hoch und dann wieder runter. Danach ist das Starten ganz normal möglich. Kann es sein, dass der Temp.Sensor A005 153 23 28 dem Steuergerät einen falschen, heißen, Zustand meldet? Steuergerät? Andere Ideen zum Symptom und dessen Behebung?
Danke vorab für Eure Meinungen und Expertise!!
MfGruß und immer ne handbreit Sonne über dem Scheitel.
LutZ
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an LDausB Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenobersekundaner
Beiträge: 387
User seit 14.02.2016
| |
|
Affiliate-Anzeigen:
|
|
|
Beitrag von:
User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | Geschrieben am 31.03.2019 um 10:55 Uhr  
| Hallo,
Tempfühler kostet 15 EUR. Eventuell noch der LMM (kostet 200 EUR). K40 würde ich beim FL hintenanstellen. Es sei denn der Kabelbaum ist verölt, dann spinnt alles Mögliche.
Stecker am Klimatrockner könnte auch noch ein Grund sein, dann sollte er aber zumindest anspringen. | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|
Beitrag von:
User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | |
|
Affiliate-Anzeigen:
|
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenritter
Beiträge: 3095
User seit 04.08.2009
| Geschrieben am 31.03.2019 um 22:19 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von jw61 am 31.03.2019 um 22:22 Uhr ]
Hallo,
wäre zwar vom Fehlerbild typisch K40, aber beim FL eher unwahrscheinlich, ließe sich aber relativ schnell und einfach sicher ausschließen.
Vor wenigen Wochen habe ich dieses Problem schonmal i-wo gelesen, hier oder auf MT, finde den Thread auf die Schnelle nicht mehr, aber da lag der spinnende Lüfter an dessen Steuergerät (silberne Box im Motorraum fahrerseitig auf dem Innenkotflügel).
--
Schwarz-Leistung-Kabrio | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an jw61 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrünschnabel
Beiträge: 5
User seit 11.09.2006
| |
|
Affiliate-Anzeigen:
|
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrünschnabel
Beiträge: 5
User seit 11.09.2006
| |
|