
 | Linkblock
|  |
|
|
Die MBSLK.de-Foren » » Klatsch und Tratsch
Klatsch und Tratsch » » Thema: Byebye SLK, Abschied mit einem lachenden und einem weinenden Auge |
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 ) |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenquartaner
 Beiträge: 137
User seit 21.09.2007
| Geschrieben am 17.01.2019 um 14:44 Uhr  
| Hallo liebe Community,
ich war hier nie ein besonders aktiver Schreiberling sondern eher der relativ stille Mitleser, dabei konnte ich wirklich viel aus diesem tollen Forum für mich "mitnehmen".
Besonders positiv fand ich immer den guten Umgangston in den meisten Diskussionen, die Mitglieder hier sind schon etwas besonderes im Vergleich zu anderen Foren-Communities.
Ich weiß noch wie extrem glücklich ich war, als ich mir als junger Bengel anno 2008 nach meinem Studium mit meinem Start ins Berufsleben den lange ersehnten R170 230 zulegte und mir damit einen Traum erfüllt habe.
Ende 2011 kam dann der Wechsel zum "Nasenbär", ein wunderschöner SLK R171 280 Sport Edition, der mir ebenfalls viele glückliche Stunden beschert hat.
Die Nachfolger (R172, SLC) haben mir leider nie gefallen und gleichzeitig war ich schon vor Jahren extrem angetan von dem kompletten Redesign des Porsche Boxster 981 Modells, welches ich unfassbar schön finde. Eine andere Roadster-Alternative habe ich in dem Preissegment nie entdecken können... Z4 hat mir nie gefallen (vor allem der Innenraum), Audi TT ebenfalls nicht und MX5 erst recht nicht.
Abgeschreckt haben mich allerdings immer wieder die enorm hohen Gebrauchtwagenpreise, die aktuell pro Jahr gerade mal um ca. 5% sinken, was so ziemlich einmalig im Vergleich zu anderen Autos sein dürfte.
Da mir als Marken-Neuling die ganze hitzige Diskussion der alteingesessenen Porsche-Fahrer um 6-Zylinder (981) versus 4-Zylinder Turbo (neuer 718, quasi Facelift vom 981) herzlich egal ist, habe ich in den letzten Monaten mit dem 718 nur noch die neueste Variante bei Mobile.de im Auge behalten.
Nun ist es tatsächlich passiert, ich bin fündig geworden und habe seit gestern einen quasi neuen 718 mit 7000km auf der Uhr vor der Tür stehen.
Und das mit einer Ausstattung, die ich selbst genau so konfiguriert hätte: 20" Carrera Classic Felgen, Automatik, Navi, Leder, Sitzheizung, Bose-Sound + diverse Assistenzsysteme wie Einparkhilfe und weitere Kleinigkeiten. Am wichtigsten: er hat meine absolute Wunschfarbe: Achatgrau-Metallic.
Das Fahrgefühl ist der Wahnsinn, da liegen Welten zwischen ihm und meinem R171 (ist ja auch aus einer anderen technologischen Generation von vor 15 Jahren...), auch die Verarbeitung und der Innenraum sind einfach nur klasse.
Man gleitet mit einer unfassbaren Power wie auf Schienen durch die Kurven und auch der Motorsound gefällt mir gut, bin einfach nur begeistert!
Egal wie unvernünftig der Kauf eines solch teuren Autos auch ist, ich habe mir damit einen großen Wunsch erfüllt und bereue nichts, dafür gehe ich schließlich arbeiten.
Insofern: nach insgesamt 10 Jahren SLK verabschiede ich mich nun aus dem MB-Lager und wünsche allen hier weiterhin viel Spaß und Freude mit ihrem Flitzer!
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an inMotion Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenquartaner
 Beiträge: 137
User seit 21.09.2007
| |  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenobertertianer
 Beiträge: 248
User seit 08.08.2011
 | Geschrieben am 17.01.2019 um 15:00 Uhr  
| Allzeit gute Fahrt, mir gefällt er auch und er fährt sich auch gut.
Wir haben mal den Boxter S noch mit 6 Zylinder testen dürfen.
Fahrwerk sehr gut für die Eifel, man fühlt sich wie mit der Straße verschraubt. Die Bremse war sehr bissig.
Meiner Frau ist er zu eng und man sitzt nicht so sehr draußen, wie im SLK, daher bleiben wir bei diesem.
--
Gruß aus Köln
René
-----
2011-2017 MB SLK 320, R170
2017-MB SLK 350, R172, 04/10
Leon Cupra 360 Winterauto | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an RHEINPFEIL Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 19039
User seit 26.07.2000

 | Geschrieben am 17.01.2019 um 15:21 Uhr  
| Für mich hat der Boxster mit mit dem Vierzylinder an Attraktivität deutlich gewonnen. Daher kann ich dich nur Beglückwünschen. Mit der Farbe hast du sicherlich nichts falsch gemacht. Mein R171 ist ähnlich und mir gefällt er auch nach über 13 Jahren sensationell gut. Deshalb bleibe ich auch bei meinem Dinosaurier
Gude, Olli.
--
"Es ist heilsam, sich mit farbigen Dingen zu umgeben. Was das Auge freut, erfrischt den Geist, und was den Geist erfrischt, erfrischt den Körper."
Prentice Mulford (1834 - 1891) | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Olli aus Mainhattan Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 5747
User seit 15.07.2006

 | Geschrieben am 17.01.2019 um 15:39 Uhr  
| Ja, Porsche ist halt schon eine ganz andere Welt. Kumpel von mir, Deutscher Slalom und Bergmeister besitzt einen Porsche Cayman GT4. Das ist die ultimative Fahrspaß-Offenbarung und für mein Gefühl kaum zu toppen. Aber ich bin halt schon ein alter Sack und bleib meinem SLK treu.
Viel Spaß mit deinem ,,neuen" Spiel mobil...
LG Claus | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an bitti Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Diplomforenuser
 Beiträge: 1353
User seit 22.05.2017
 | |  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprofessor
 Beiträge: 2621
User seit 10.12.2011

 | |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenfürst
 Beiträge: 4684
User seit 28.08.2005
 | Geschrieben am 17.01.2019 um 17:56 Uhr  
| Herzlichen Glückwunsch, ich bin damals einen 981s für ein Wochenende zur Probe gefahren, bis heute kann ich sagen wäre das die einzige Alternative meinen 55er abzugeben. Der 4 Zylinder dagegen wäre nix für mich, wenn müsste es der 6 Zylinder sein. Auch ich beobachte den Markt und finde die Preise überzogen, und wenn ich dann mal einen gefunden hatte der mir gefällt, musste ich leider immer wieder enttäuscht vom Hof fahren.
Kein Porsche Händler wollte sich einen 55 AMG auf den Hof stellen, und auf die schnelle privat verkaufen hatte ich keine Lust zu.
Somit fahre ich noch immer meinen 55er und das auch gerne, aber der 981s wäre auch schon ein feines Teil.
Mal abwarten was die Zukunft so bringt?
--
Gruß Carsten
"Die Zeit ist zu kostbar, um sie mit falschen Dingen zu verschwenden" | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an lulu011 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forendoktor
 Beiträge: 1745
User seit 18.05.2015
 | |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenobertertianer
 Beiträge: 236
User seit 22.02.2016
 | |  |
|
|
 | Wer ist online?
|  | Anonym :465
Mitglieder: 9
Im Chat : 0
|
 | Google@MBSLK
|  | |
 | affil_r_u
|  |
|
 | google 160
|  | |
|