
 | Linkblock
|  |
|
|
Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170
Tipps und Technik R170 » » Thema: SLK 32 Kauf - fairer Preis ? |
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 ) |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenvorschüler
 Beiträge: 10
User seit 13.01.2019
| Geschrieben am 13.01.2019 um 23:31 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von PeHe am 13.01.2019 um 23:39 Uhr ]
Hallo allerseits
Mein Name ist Peter, ich bin 42 und nun schon seit einiger Zeit auf der Suche nach einem SLK 32 AMG. Vor vielen Jahren bereits hatte ich einen SLK 320 und schon da war ich vom 32er begeistert, konnte mir den Traum aus finanziellen Gründen aber nicht ermöglichen. Nun denn, ich wurde von einem Bekannten auf dieses Forum aufmerksam gemacht und würde Euch gerne um Eure Meinung zu einem Fahrzeug bzw. dessen potentiellen Preis bzw. Wert bitten.
Und zwar geht es um dieses Fahrzeug, welches ich auf einer hiesigen Kleinanzeigenseite gefunden habe: https://www.tutti.ch/de/vi/zuerich/fahrzeuge/autos/mercedes-benz-slk-32-amg-seltenes-sammlerstueck-1-4-333/25694132
Erst war ich zwar etwas skeptisch, doch ein Telefonat mit dem Besitzer verlief äusserst positiv (offenbar ein echter Autonarr mit diversen Fahrzeugen, der ähnlich pflegeverliebt ist wie ich; alle Services bei Mercedes; alle möglichen Reparaturen bei Mercedes erledigt; unter 100T Km; reines Schönwetter x-t-Fahrzeug, im Winter nicht in Betrieb - alles wie man es sich wünscht also). In den nächsten Tagen werde ich mir das Fahrzeug nun anschauen. Mir ist aber nicht ganz klar, wie ich den Preis einzuordnen kann bzw. wieviel Spielraum ich da allenfalls noch habe. Vergleiche sind hier in der Schweiz leider schwierig - alle Fahrzeuge, die ich mir bis anhin angesehen habe, waren nicht wirklich in gutem Zustamd bzw. oft nur schlecht gepflegt. Andererseits liegt der Wagen eigentlich etwas über unserem Budget.
Vielen Dank für Eure Einschätzungen und beste Grüsse
Peter
PS Wenn jemand hier das Fahrzeug gar kennt, wäre ich um Bescheid auch dankbar. Steht offenbar im Sihltal vor den Toren Zürichs.
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an PeHe Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | |  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenobersekundaner
 Beiträge: 372
User seit 05.03.2007
| Geschrieben am 14.01.2019 um 08:02 Uhr  
| Hallo Peter,
auf den Bildern in der Anzeige kann man ja leider nicht sehr viel erkennen. Du solltest dir deshalb den 32er in jedem Fall selber anschauen. Ich weiß nicht, wie viel Ahnung du von Autos hast, aber nimm evtl. dann jemand mit, der sich auskennt. Ich würde auch nachprüfen, ob der Kilometerstand der Wirklichkeit entspricht. Geht glaube ich über die Stardiagnose von MB.
Gut erhaltene 32er werden immer seltener!! Für gute Exemplare geht der Preis nach oben!! Den Preis von 25.000 Franken halte ich persönlich für einen sauberen und guten 32er für nicht unrealistisch. Aber wie heißt es so schön:"A bisserl was geht immer"
Bin gespannt, was du nach der Besichtigung schreibst.
Grüße Alex
--
---------
:"Ich habe in meinem Leben schon viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst." | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Alex32 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenunterprimaner
 Beiträge: 458
User seit 23.05.2015
| |  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenvorschüler
 Beiträge: 10
User seit 13.01.2019
| Geschrieben am 14.01.2019 um 10:08 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von PeHe am 14.01.2019 um 10:10 Uhr ]
Vielen Dank Euch allen für die raschen Antworten!
Vielleicht kurz zur Klärung: Ich lebe in der Schweiz, entsprechend bleibt das Fahrzeug hier und Im-/Exportkosten sind zu vernachlässigen. Aber aus diesem Grund ist die Suche in Deutschland für mich halt auch nicht so attraktiv (nebst dem Aufwand, da D ja bekanntlich etwas weitläufiger ist als die Schweiz ).
Die Kilometer scheinen in Ordnung zu sein, offenbar alles im Service-Heft belegt und auf Wunsch durch eine offizielle MB-Vertretung hier zu bestätigen (hat der Verkäufer von sich aus angeboten). Den Lack werde ich mir auf alle Fälle nochmals genau anschauen. Werde wohl nächstes Wochenende versuchen, mal vorbei zu gehen, sofern das Wetter trocken ist und eine Probefahrt erlaubt.
Beste Grüsse
Peter | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an PeHe Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | |  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenvorschüler
 Beiträge: 10
User seit 13.01.2019
| Geschrieben am 14.01.2019 um 17:08 Uhr  
| Stimmt, das mit der Lackierung ist mir auf den Bildern gar nicht aufgefallen. Muss ich mir dann vor Ort genau anschauen. Wobei –sofern das der einzige Makel wäre – das liesse sich eigentlich einfach beheben, ein Bekannter von mir betreibt eine kleine, aber feine Lackiererei. Mal schauen...
Schon schade, wie schwierig es ist, einen noch gut erhaltenen 32er zu finden. Die Fahrzeuge, welche ich bis anhin besichtigt habe, waren teils wirklich in einem schlimmen Zustand. Der eine hatte sich gar SL-Kiemen in die Kotflügel geschnitten | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an PeHe Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenabiturient
 Beiträge: 931
User seit 11.07.2008
 | Geschrieben am 14.01.2019 um 17:52 Uhr  
|
No2fast schrieb:
Hi,
vom Gefühl her würde ich sagen, das lohnt sich in keinem Fall.
Du musst dann an der Grenze verzollen, da kommen ja gut 8-10.000 Euro Importkosten auf Dich zu, too much.
hi,
als ich meinen 350er 2013 importiert habe, waren es 4% zoll und 8% mwst vom nettopreis...man macht noch gewinn beim importieren, wenn man die 19% mwst rückerstattet bekommt..wie in meinem fall.
25000 chf kommen mich auch recht hoch vor...manche haben hier in ch preisvorstellungen...
greets
mike
--
R172/350 2012 AMG Style, LotRau Optimierung
Luukbox modifiziert (spdif), Mosconi DSP, 3 Wege Vollaktiv (Fostex), 25er Fussraumsub (ExactAudio), Xcar-Dachmodul, 20mm tiefer, OZ Ultra Legera HLT 19" (8&9" - ET35/30);
SLC 43 Heck Night Paket
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an mike1001 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenuntertertianer
 Beiträge: 171
User seit 21.07.2016
| Geschrieben am 14.01.2019 um 19:27 Uhr  
| Hallo Peter,
habe mir vor 4 Wochen einen SLK32 gekauft.
Auch in silber (Lieblingsfarbe).
140.000km immer nur Saisonkennzeichen, null Rost (habe mittlerweile alle relevanten Stellen kontrolliert), so wie es aussieht wurde er frühzeitig präventiv konserviert.
Scheckheft komplett, keine Kratzer, Beulen, Sommersprossen, Steinschläge o.ä. Leder perfekter Zustand.
Nachdem ich den jetzt auf Hochglanz poliert habe, sieht er sensationell aus.
Kurz nach dem Kauf stellte sich heraus, dass die Riemenscheibe und das Lager der Magnetkupplung defekt sind. Wurde vom Händler aber anstandslos getauscht.
-> die letzte Inspektion wurde vor 4000km bei MB gemacht! Hat keiner bemerkt. Das Thema Scheckheft gepflegt hat sich bei mir größtenteils erledigt.
Quittungen der gemachten Sachen sind für mich wichtiger.
Wenn ich mir nochmal einen 32er ansehen würde, würde ich einen mitnehmen, der den Wagen (Motor) kennt. Hätte ich ihn von Privat gekauft, wäre ich ca. 1000,-€ wegen der erwähnten Reparaturen quit geworden.
Was ich jetzt noch getauscht habe: Radhausverkleidungen vorne, Dämpfer Heckklappe, Kompressoröl, diese Woche noch Getriebeölwechsel (Spülung).
Läuft jetzt perfekt und ich bin total begeistert.
Gezahlt habe ich 18.000,-€ inklusive Gebrauchtwagen Garantie.
140.000km ist zwar eine Hausnummer, aber ein Kollege aus dem Süddeutschen hat mittlerweile über 280.000km auf der Uhr ohne !!! irgendwelche Probleme.
Ich habe mir nur den einen 32er angesehen, habe aber Erfahrung mir 230 und 320.
Grüße in die schöne Schweiz
Christoph
--
Nach 230 und 320 jetzt 32. Ganzjahresbetrieb. | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Stoffel11761 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | Geschrieben am 14.01.2019 um 19:50 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von SLK-M am 14.01.2019 um 19:54 Uhr ]
Stoffel11761 schrieb:
140.000km ist zwar eine Hausnummer, aber ein Kollege aus dem Süddeutschen hat mittlerweile über 280.000km auf der Uhr ohne !!! irgendwelche Probleme.
Ich habe mir nur den einen 32er angesehen, habe aber Erfahrung mir 230 und 320.
Das ist genau der Punkt: Es wird psychologisch mit der Zahl 100.000 gespielt, was völliger Nonsens ist. Der kann mit 80.000 km einen Dätscher am Motor haben (wie mein 230k) oder mit 200.000 noch einwandfrei laufen. Ich falle da drauf nicht mehr rein. Wichtig ist der Gesamtzustand, nicht die Zahl im Taro. Bedenkt man weiterhin das man ca. 5-6000 km im Jahr fährt ist das doch wirklich egal...lieber einen eingefahrenen Motor. Den ganzen Alterungskram (Betreibsmittel, Gummis, Fahrwerk...) ist fast km-unabhängig.
Klar, irgendwann muss man zuschlagen, aber knapp 22.000 EUR sind halt fast normal. Bei einem lackierten Blech allerdings ist es mit dem "Sammlerstück" leider vorbei. Mein Rat: Runter auf min. 22.000 CHF und den Rest genau checken. Bei dem Betrag lohnt sich ggf. ein Gutachter. Ist halt ein ggf. Unfallauto - fertig!
@Peter: Der MB-Service deckt leider nur 50% ab was man bei dem alten Auto checken/erneuern muss. Man lese hier....Gut, Getriebe ist schon mal gespült- das passt schon mal. | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
|
|
 | Wer ist online?
|  | Anonym :554
Mitglieder: 8
Im Chat : 0
|
 | Google@MBSLK
|  | |
 | affil_r_u
|  |
|
 | google 160
|  | |
|