Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrundschüler
 Beiträge: 45
User seit 18.02.2015
| Geschrieben am 12.01.2019 um 22:32 Uhr  
| Eigentlich wollte ich den R173 abwarten, meinen 250CDI habe ich gerade
4 Jahre aber ob der Nachfolger überhaupt kommt ist langsam doch fraglich.
Also hab ich mir den SLC 300 bestellt wobei die Umtauschprämie die
Entscheidung leichter gemacht hat. Ich mag den CDI aber immer noch,
der Motor ist zum Cruisen gemacht und kann bei Bedarf auch richtig
loslegen. Aber der Diesel ist ja an allem schuld.
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an kaepsele Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenquartaner
 Beiträge: 109
User seit 11.09.2012
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenstudent
 Beiträge: 1027
User seit 13.05.2004
 | |
 |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | Geschrieben am 13.01.2019 um 08:54 Uhr  
| Hallo
Ich würde den Diesel nicht verkaufen, aber gut, wenn dir das dein Händler das schmackhaft gemacht hat durch diese Prämie, kann ich das verstehen.
Der 300er ist eine gute Wahl, den kannst du fast so sparsam wie den Diesel fahren und bei bedarf
geht er auch richtig flott.
Ich fahre einen 300er jetzt fast ein Jahr und bin richtig zufrieden mit dem Motor (Fahrzeug) würde ihn jederzeit wieder kaufen. | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 16563
User seit 11.09.2004

 | Geschrieben am 13.01.2019 um 12:40 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von SLK172 am 13.01.2019 um 12:45 Uhr ]
kaepsele schrieb:
Also hab ich mir den SLC 300 bestellt wobei die Umtauschprämie die
Entscheidung leichter gemacht hat.
Dann war das quasi einer der letzten Euro5 Diesel, und du befürchtest bei einer Ausweitung des Fahrverbotes betroffen zu sein?
Gruß
Guido
--
R172 ///AMG + C238d
"Es ist besser, Deiche zu bauen, als darauf zu hoffen, dass die Flut Vernunft annimmt.“ (Hans Kaspar) | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an SLK172 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrundschüler
 Beiträge: 45
User seit 18.02.2015
| Geschrieben am 13.01.2019 um 13:19 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von speedy63 am 13.01.2019 um 14:20 Uhr ]
SLK172 schrieb:
Dann war das quasi einer der letzten Euro5 Diesel, und du befürchtest bei einer Ausweitung des Fahrverbotes betroffen zu sein?
Ja, das ist ein Euro5 und der Wertverlust bei diesem ist ja auch hoch!
Und wie lange die Umtauschprämie gilt ist auch ungewiss.
Ich werde mit dem Neuen sicher auch zufrieden sein!
Gruß
Käpsele
(noch SLK250 CDI)
--
kaepsele
250 CDI Automatik | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an kaepsele Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenuntersekundaner
 Beiträge: 269
User seit 14.09.2004
| Geschrieben am 13.01.2019 um 14:51 Uhr  
| Also zum Wertverlust des CDI.
Ich hatte beim Tausch gegen den SLC 43er von Mercedes 19.000 Euro geboten bekommen.
Bj,2012,85.000 km, gute Ausstattung.
War zuerst auch sehr enttäuscht über den Wertverlust, im Nachhinein und das ganze mal von
Käufersicht gesehen, wars dann eigentlich doch nicht so schlecht, denn
ich hatte all meine gebrauchten SLKs (4), immer so mit 5 Jahren und 50.000 km gekauft,
und die kosteten auch immer so zwischen 18.000 und 20.000 Euro.
Man sieht das als Verkäufer eben teilweise mit anderen Augen.
Gruß!
Thomas
--
SLC 43 AMG
Super...Autogas...Diesel...SuperPlus.....???Kerosin?
rot - schwarz- die schönste Kombination | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Gas-Tommy Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 5091
User seit vor Apr. 03
 | Geschrieben am 13.01.2019 um 16:30 Uhr  
| Hallo kaepsele,
ich kann Deine Entschedeidung nachvollziehen!
Ich finde eher solche Aussagen
Mein Beileid zu dieser mehr als fragwürdigen Entscheidung. Der Diesel ist eines der umweltfreundlichsten Autos
als fragwürdig!
Was nützt es wenn das Auto umweltfreundlich ist, Du aber nicht mehr in gewissen Städte einfahren darfst?
Gesetz ist nun mal Gesetzt, ob die Tatsachen und Gründe dafür ok sind oder nicht und mit einer Korrektur oder gar Rücknahme ist nicht zu rechnen, eher mit einer Verschärfung!
In Stuttgart steht noch immer im Raum, dass auch EURO 5 Diesel im Laufe des Jahres 2019 verbannt werden.
Es nützt nichts den Kopf in den Sand zu stecken und zu hoffen! Man muss sich seine Meinung bilden, seine Risikobereitschaft prüfen, die Alternativen checken und dann entscheiden.
In diesem speziellen Fall wird erst die Zukunft zeigen, ob sie "richtig" war.
Wenn EURO 5 auch verbannt wird, die Ankaufpreise in den 'Keller gehen" und die Hersteller ihre Prämien in den Keller fahren, dann war die Entscheidung richtig!
Wenn das Gegenteil kommt, hilft kein jammern, zumindestens hat man mit dem gewählten Fahrzeug eine gute Wahl getroffen und kann sich daran erfreuen.
In Stuttgart wird am 1.4.19 auch für Einwohner mit EURO 4 Diesel Schluss sein und die ersten Kontrollen sind schon erfolgt, da "Auswärtige" bereits ab 1.1.19 betroffen sind.
Und das muss nicht einmal separat geprüft werden. Die Behörde prüft ab sofort bei jedem Vergehen, egal ob Park-, Rotlicht oder Geschwindigkeitsvergehen parallel auch die EURO-Norm und der betreffende Autofahrer bekommt im Falle eines Falles zusätzlich zum oginären Vergehen einen mit!
Also vorsichtig fahren, nicht falsch parken und auch sonst nicht auffallen !
Gruß
Frank
--
„Ich gehöre einer Generation an, für die Multitasking bedeutet, auf dem Klo zu sitzen und eine Zeitung zu lesen.“
Michael Ringier, Schweizer Verleger | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an S - FP 230 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprofessor
 Beiträge: 2634
User seit vor Apr. 03
 | Geschrieben am 14.01.2019 um 11:09 Uhr  
|
S - FP 230 schrieb:
Also vorsichtig fahren, nicht falsch parken und auch sonst nicht auffallen !
In einigen Jahren werden das Stuttgarter Ordnungsamt und die KFZ-Versicherer feststellen, dass Fahrer von Euro 4-Diesel besonders sicher und STVO-konform unterwegs sind. Wg. vorbildlichen Verhaltens im Strassenverkehr werden deren Euro4-Diesel dann eine Ausnahmegenehmigung erhalten
--
Freundliche Roadstergrüße von Thomas
R172 350, EZ 07/15, hyazinthrot, KW V3 | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Tom R Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | |
 |