| Linkblock
| |
|
|
Die MBSLK.de-Foren » » Ausfahrten und Treffen
Ausfahrten und Treffen » » Thema: Stammtisch Ostwestfalen-Lippe: Dachhydraulikölwechselworkshop in Bielefeld am 11.05.2019 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Diplomforenuser
Beiträge: 1302
User seit 28.06.2008
| Geschrieben am 26.12.2018 um 16:32 Uhr   [Info] [Teilnehmerliste] (1)
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von BI-SL 170 am 26.12.2018 um 16:33 Uhr ]
Hallo Freunde der automatisch öffnenden Dächer,
auch in 2019 wollen wir die Reihe unserer Praxis-Workshops im Sternschuppen fortsetzen und uns mal einem etwas öligem Thema widmen, welches sonst eher vernachlässigt wird.
Heute wird Euch die Möglichkeit geben, selbst in netter Atmosphäre, mit der Unterstützung der Gruppe das Öl der Dachhydraulik zu wechseln. Wir werden das Öl mit Hilfe der Hydraulikpumpe herausspülen sowie wieder auffüllen und den Spülvorgang nach ca. 3 Dachbetätigungen noch ein weiteres Mal wiederholen. Auf Grund des erhöhten Montageaufwand beim R171 bietet es sich an, dabei auch prophylaktisch die beiden Arbeitsstromrelais für die Hydraulikpumpe zu tauschen. Ebenso werden wir uns dann auch nochmal der mechanischer Pflege von Gelenke und Gummidichtungen beim Variodach annehmen.
Da bei uns der R170 auch noch stark vertreten ist, ist die Veranstaltung bei uns für alle 3 Baureihen offen. Wir haben im Oktober vor der Winterpause noch die ersten "Probespülungen" durchgeführt um den zeitlichen Aufwand abschätzen zu können. Beim R170 ist es einfall und im Kofferraum schnell zu erreichen, bei R171 & R172 sitzt die Hydraulikpumpe des Verdecks in der Rückwand und es müssen die Freilegungsarbeiten analag zum Dachmoduleinbau R172 durchgeführt werden. Daher bietet sich für die noch Dachmodullosen R172 - Teilnehmer ebenfalls der Einbau des Dachmoduls in diesem Zuge mit an!
Für den Fall der Fälle wollen wir auch einmal gemeinsam beim R170 und beim R171 die manuelle Notschließung des Vario-Daches durchführen, damit Ihr es mal gesehen habt und wisst wie es geht und wo es geschrieben steht (beim R170 ist es ja noch in der Bedienungsanleitung aufgeführt, beim R171 ist der Punkt entfallen). Das Mitführen einer Plane kann aber trotzdem nie schaden.
Wenn am Ende noch Zeit ist, können wir gerne auch noch mal eine kurze Zusammenfassung von Lack- und Lederpflege geben bzw. ein paar kleine Praxisanwendungen zeigen. Außerdem kann bestimmt noch über das einen oder andere technische Detail, die gewünschte Umrüstung / Veränderung oder den einen oder anderen Fehler gesprochen werden. Solltet Ihr einen bestimmten Wunsch bzw. Vorschlag haben, was wir auch schönes Technisches an dem Tag umsetzen könnten bitte PN an mich.
Zur Verfügung gestellt wird:
- Zwei große Doppelgaragen (so daß 4 Fahrzeuge gleichzeitig bearbeitet werden können)
- Werkzeug, Gerätschaften, Adapterkabel, Anleitungen, ...
- Material (Hydrauliköl, Relais, Reiniger, Kabelbinder, Isoband, Kleinzeugs, ...)
Was Du mitbringen musst:
- Deinen SLK / SLC (wobei es bei einem max. 3 Jahre alten SLC wohl eher noch nicht in Frage kommt)
- ein wenig technisches Verständnis, Lust mal selbst am SLK was zu tun und keine zwei linken Hände
- ein paar Putzlappen und ggf. ein altes Handtuch zum unterlegen und wenn vorhanden ein wenig Werkzeug und Akkuschrauber (betrifft hauptsächlich R171 / R172)
Kosten:
Für die Verpflegung werden wir wieder eine Spardose aufstellen wo jeder nach eigenem Ermessen was hereinwerfen kann. Material (Hydrauliköl, Relais, ...) wird nach Verbrauch vor Ort verrechnet.
Hinweis am Rande:
Jeder ist für sich und seinen SLK selbst verantwortlich, für evtl. auftretende Schäden bin weder ich bzw. wir, noch ein anderer Teilnehmer haftbar.
Treffen:
ab 11:00 Uhr bei der Sternschuppen OWL GmbH & Co. KG (Adresse bekommen die angemeldeten Teilnehmer per Mail). Bitte nicht eher kommen (auch wenn Ihr voll Bock drauf habt und heiss seit), die Tore öffnen wirklich erst um 11:00 Uhr! Wie sonst auch ist für das leibliche Wohl natürlich wieder gesorgt, Olaf wird Euch ne Wurst auf dem Grill zubereiten, es gibt Kaffee und Kaltgetränke sowie Knabbereien.
Ob und wie der Tag ausklingt wenn wir fertig sind entscheiden wir spontan vor Ort, je nach dem wie das Wetter ist, wer bzw. wie viele noch da sind und wie spät es geworden ist. Vorschläge sind dann gern gesehen.
Eine kleine Ausfahrt (analag zu den Dachmodulpartys) schütteln wir immer mal grad aus dem Ärmel und was zum Abendessen wird sich dann auch spontan finden.
Link zur unserer ersten Dachmodulparty von 2017: https://www.mbslk.de/modules.php?op=modload&name=Kalender&file=index&type=view&eid=3575
Link zur unserer zweiten Dachmodulparty von 2018: https://www.mbslk.de/modules.php?op=modload&name=Kalender&file=index&type=view&eid=3782
Link zur unserem Lack- & Lederworkshop von 2018: https://www.mbslk.de/modules.php?op=modload&name=Kalender&file=index&type=view&eid=3911
Selbstverständlich sind die umliegenden Stammtische auch mit eingeladen.
Änderungen vorbehalten.
Gruß aus Bielefeld
Olaf, Ralf & Stephan
Stammtisch Ostwestfalen-Lippe
Saisonplanung 2019: https://goo.gl/RYTY49 | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an BI-SL 170 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
| |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Diplomforenuser
Beiträge: 1302
User seit 28.06.2008
| | | Affiliate-Anzeigen:
|
| |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrundschüler
Beiträge: 34
User seit 07.08.2011
| Geschrieben am 26.12.2018 um 23:20 Uhr   [Info] [Teilnehmerliste] (1)
| Moin Stephan,
Wir haben an dem Termin unsere Niedersachsen Spargeltour .
Ich wäre sehr gerne dabei gewesen, aber vielleicht findet noch
ein zweiter Termin in der Saison statt.
Gruß aus Hamburg
Stephan
--
LG. Stephan
-------------------------------------------------
MBSLK. - NIEDERSACHSENSTAMMTISCH
Gardasee 2013 - 2014 - 2015 - 2016 - 2017 - 2018 - 2019 - 2020 ???
************************************************** | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an stda Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
| |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Diplomforenuser
Beiträge: 1302
User seit 28.06.2008
| Geschrieben am 27.12.2018 um 12:07 Uhr   [Info] [Teilnehmerliste] (1)
|
stda schrieb:
Wir haben an dem Termin unsere Niedersachsen Spargeltour .
Ich wäre sehr gerne dabei gewesen, aber vielleicht findet noch ein zweiter Termin in der Saison statt.
Hallo Stephan,
ja leider war für 2019 die Terminfindung auf Grund spätem Springbreak, Gardasee und einer Woche Event zu den persönlichen Terminen meiner Mitwirkenden extrem schwierig, außerdem wollten wir diesen Praxisworkshop mal etwas später machen wenn draußen (hoffentlich) schon die Heizung an ist. Das wir da nun eine Terminüberschneidung haben läßt sich leider nicht mehr ändern.
Mal abwarten wie sich die Resonanz so entwickelt, dann sehen wir ob es für einen zweiten Termin Bedarf gibt. Zur Zeit denke ich aber eher nicht. Aber vielleicht macht ein anderer Stammtisch dieses Event auch noch einmal?
--
Gruß aus Bielefeld
Stephan
Stammtisch Ostwestfalen-Lippe
Saisonplanung 2019: https://goo.gl/RYTY49
Der Vorsprung durch Technik bringt die Freude am Fahren | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an BI-SL 170 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
| | Affiliate-Anzeigen:
|
| |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrundschüler
Beiträge: 36
User seit 20.02.2016
| | |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: erste Gehversuche
Beiträge: 4
User seit 07.09.2018
| | | Affiliate-Anzeigen:
|
| |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Diplomforenuser
Beiträge: 1302
User seit 28.06.2008
| Geschrieben am 10.05.2019 um 21:53 Uhr   [Info] [Teilnehmerliste] (1)
| Nabend zusammen,
so, die letzten Vorbereitungen für unseren morgigen Workshop sind abgeschlossen, es kann also wie geplant morgen ab 11:00 losgehen. Anfang der Woche habe ich an alle Teilnehmer eine Info-Mail mit Adresse und ein bisschen Lesestoff zur Vorbereitung geschickt, so daß wir morgen die Einweisung relativ praxisorientiert machen können.
Ich wünsche Euch eine gute Anreise, bis morgen.
ka9 schrieb:
Hallo
Wie schaut’s denn aus, kann ich als Nummer 20 zusammen mit meiner Frau auch noch dazu stoßen oder geht nichts über 19 Fahrzeuge?
Hallo Kai,
also die Zahl mit den 19 angemeldeten Fahrzeugen ist schon etwas geschönigt, im Ganzen muß ich morgen ca. 25 Fahrzeuge hier unterbekommen. Das wird zwar auch eng, ist aber nicht das Hauptproblem.
Von den ursprünglich 4 geplanten R171 habe ich das Kontingent bereits auf 6 erhöht, was auch zeitlich geschafft werden will, da hier auch größtenteils nur Hobbyschrauber ans Werke gehen. Da immer 2 Fahrzeuge mehr oder weniger gleichzeitig in der R171-Halle bearbeitet werden können und wir von einem Zeitaufwand von ca. 1,5 Std. pro Fahrzeug (bei 2 parallel) ausgehen sind dan schon 4,5 Stunden weg, mit Begrüßung und Einweisung haben wir dann geschätzt ca. 16:00 Uhr.
Aus diesem Grunde konnte ich das R171 Kontingent nicht mehr erhöhen und muß Dir leider eine Absage erteilen bzw. die Warteliste Warteliste sein lassen. Außerdem ist der Einkauf der Relais auch auf die Teilnehmerzahl 6 = 12 Relais abgestimmt. Beim R170 wäre das nicht ganz so schlimm gewesen, da ist der Montageaufwand sowie die Arbeitszeit je Fzg. deutlich geringer, da hätte man ggf. noch einen quetschen können.
Aber da das Thema zur Zeit recht in Mode gekommen ist (https://www.mbslk.de/modules.php?op=modload&name=Forums&file=viewtopic&topic=96310&forum=18), kommt ja vielleicht in Kürze nochmal die Möglichkeit, vielleicht ja auch bei einem Stammtisch direkt bei Dir vor der Haustür?
Mal abwarten wie sich der morgige Tag so entwickelt und ob ich mit meinen Einschätzungen richtig lag sehen wir dann. Ich werde berichten ...
--
Gruß aus Bielefeld
Stephan
Stammtisch Ostwestfalen-Lippe
Saisonplanung 2019: https://goo.gl/RYTY49
Der Vorsprung durch Technik bringt die Freude am Fahren | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an BI-SL 170 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
| |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrundschüler
Beiträge: 44
User seit 10.11.2018
| Geschrieben am 12.05.2019 um 11:00 Uhr   [Info] [Teilnehmerliste] (1)
| Stammtisch Neuling ist begeistert!
Hallo Stefan, Ralf & Olaf,
auf diesem Wege möchte ich mich bei euch für euren Einsatz bedanken. Mein Sohn und ich kamen in Bielefed an und wurden sofort locker empfangen. Nachdem wir an einem Auto zuschauen konnten, wie es gemacht werden soll. Fing die Schrauberei an.
Alles war perfekt vorbereitet, Urinflasche, Ablaufschlauch, Werkzeug alles war da, und das Team, Olaf, Stefan, Ralf waren die Ruhe selbst, selbst als Schrauben sich nicht lösten, Schrauben und Werkzeuge im hinteren Kotflügel verschwanden, wurde in Engelsruhe nach Lösungen gesucht und gefunden.
Hier auch liebe Grüße an die Teilnehmer, sofort half jeder jedem, kein Besserwisser, kein Schlaumeier zu gegen! "Tolle Truppe war der Kommentar meines Sohnes". Dem kann ich mich nur anschliessen.
Lieben Gruß Alexander
--
"Der schnellste Briefkasten der Welt"
" Butterblümchen"
" Biene Maja"
SLK 230, Yellowstone, Bj. 03.1997, Leder schwarz. unverbastelt!
https://www.hoergeraete-buende.de | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Aledom69 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
| | Affiliate-Anzeigen:
|
| |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenvorschüler
Beiträge: 15
User seit 18.12.2016
| Geschrieben am 12.05.2019 um 11:25 Uhr   [Info] [Teilnehmerliste] (1)
| Hallo alle,
es war mal wieder spannend und wirklich lehrreich!
Zugegebenermaßen hätte ich das NIEMALS selbst hinbekommen!!!
Daher hier jetzt ein dickes Dankeschön an Frank und Ralf für die
Geduld und Arbeit an meinem Schätzchen!!!
Danke an Olaf, der sich um unser leibliches Wohl bestens gekümmert hat
und last but not least an Stephan für die Bereitstellung der besten Location
in ganz OWL!
Sonnige Grüße von Mocki
--
Gruß aus Bielefeld
Mocki
Stammtisch Ostwestfalen-Lippe
Saisonplanung 2018: https://goo.gl/y7R2EJ | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Mocki Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
| |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenkönig
Beiträge: 8813
User seit 02.03.2006
| Geschrieben am 12.05.2019 um 20:00 Uhr   [Info] [Teilnehmerliste] (1)
| Moin,
ja Danke mir hats auch wieder riesig Spass gemacht und auch ich hatte heute weniger Rückenschmerzen als gedacht!
Meinen besonderen Dank an Frank meinem Co-Schrauber, Stephan für die Location und Olaf für die Wurst vom Grill! Wie immer in bester Bräunungstufe!
Nur nach drei 171er SLK's war ich dann auch platt.
Wie immer gutes Werkzeug und gute Vorbereitung ist die halbe Miete!
Der Urinkellner bitte:
--
Viele Grüsse
Ralf
http://www.RN-eTech.de
Tuningparts für SLK's und Roadster
________________________________________
170.449 von 2006 bis 2015
aktuell:172.457 Palladiumsilber
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Ramius Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
| |
|
| Teilnehmerliste: | Zu diesem Event haben sich bereits 22 Personen (16 Fahrzeuge) angemeldet.
Pos. 3 » | Benkalli & Beifahrer/in
| | => Kalli & Wilma |
Pos. 11 » | Roland50 & Beifahrer/in
| | => Roland & ??? |
Pos. 12 » | OO9 & Beifahrer/in
| | => Olaf & Heinz |
| | |
|
| Wer ist online?
| | Anonym :1067 Mitglieder: 1 Im Chat : 0
|
| Google@MBSLK
| | |
| affil_r_u
| |
|
| google 160
| | |
|