| Linkblock
| |
|
|
Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170
Tipps und Technik R170 » » Thema: Dach komplett ausbauen |
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 ) |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenvorschüler
Beiträge: 22
User seit 04.11.2018
| Geschrieben am 04.11.2018 um 19:14 Uhr  
| hallo leute, ich bin neu hier und meine "shift-taste" ist kaputt. das erste stimmt, das zweite nicht. ich hoffe ihr ertragt es. mein name ist börnie, ich besitze keinen slk muss aber über den winter einen umbauen. umgebaut wird bei mir kommerzfrei und just for fun alles was 2/3/4 räder und einen motor hat.
mein aktuelles projekt ist ein r 170 bj.97 welcher u.a. ein pflegeleichtes hardtop bekommt. d.h. da fliegt alles oben runter, was sich mit betätigen des roten schalters in der mitte bewegt. die forensuche gibt (welch wunder) nicht wirklich was her. somit versuche ich es mal direkt.
hat das schonmal jemand gehabt. ausbau mag die eine sache sein, das blindklemmen der ganzen schalterchen etc, eine andere. das soll ja hinterher auch ohne fehlermeldungen fahren.
ich könnte mir auch vorstellen, dass mir jemand dabei hilft und im gegenzug das ganze "geraffel" einfach mitnimmt. ich brauche es ja dann nicht mehr.
würde mich über jede hilfe oder meinung freuen.
vielen dank schonmal, börnie | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an broodpann Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
| |
Beitrag von:
User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | Geschrieben am 04.11.2018 um 21:02 Uhr  
| Hallo,
welch Wunder das das noch keiner gemacht hat. Ein Grund könnte sein das es der größte Schwachsinn ist den sich je einer ausgedacht hat? Aber gut, immer schön die Karren vermurksen, dann steigt der Rest im Wert.
Hast aber auch wiederum recht: Gleich das Geraffel verschenken. Wenn der Geniestreich dann auch mit der Zeit mal mental ankommt kann die Karre dann auch gleich zum Verwerter, da Totalschaden.
Ach ja, verkaufen als einmalig ist nicht mehr, falls das der Plan b ist..... so doof ist niemand. | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
| | Affiliate-Anzeigen:
|
| |
Beitrag von:
User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | Geschrieben am 04.11.2018 um 21:16 Uhr  
| Vor vielen Jahren gab es einen ==JJ== der wollte 4 Turbolader einbauen.
Seitenlanger Fred.
Nachdem hie einige Amok liefen, war der plötzlich weg.
Wieso kommt der mir gerade in den Sinn?
--
Gruß Ralf
CCAA Schäl Sick
SLK Stammtisch Bad Füssing
SLK R172 250 CDI Palladium
R170 200K 10 Jahre bis 2017 | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
| |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenvorschüler
Beiträge: 22
User seit 04.11.2018
| Geschrieben am 04.11.2018 um 21:29 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von broodpann am 04.11.2018 um 21:32 Uhr ]
komisch, irgendwie komme ich mir gerade nicht ganz ernstgenommen vor. warum ist es tragisch, ein auto jenseits des üblichen umzubauen. wenn ich das zusammenpfuschen wollte bräuchte ich keine hilfe. das krieg ich auch alleine hin. da ich es aber gescheit machen möchte hab ich halt mal gefragt. ich kann mich auch durch die ganzen schaltpläne durcharbeiten und selber nach lösungen suchen. wenn´s doch aber vielleicht schon mal jemand gemacht hat könnt ich´s mir sparen.
falls ernstgemeinte umbauten im forum nicht erwünscht sind sagt bitte einfach bescheid. danke.
edit. es gibt tatsächlich leute, die ihre umbauten fahren und nicht meinen damit geld verdienen zu müssen. ich wöllte auch kein umgebautes auto kaufen. vielleicht bastelt ja einer um des bastelns willen? | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an broodpann Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
| | Affiliate-Anzeigen:
|
| |
Beitrag von:
User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | Geschrieben am 04.11.2018 um 21:37 Uhr  
| Hallo Börnie,
herzlich willkommen.
Das hört sich schon seltsam an, nix für ungut.
Es wurde schon für Rallyezwecke das Dach demontiert.
Aber das, was den SLK in eine Sonderstellung versetzt ausbauen und ein profanes Zelt drauf setzen?
Du ich bin schon einige Jahre hier aber davon habe ich hier noch nie etwas gehört.
Bestimmt gibt es aber Spezialisten die sich der Idee annehmen.
--
Gruß Ralf
CCAA Schäl Sick
SLK Stammtisch Bad Füssing
SLK R172 250 CDI Palladium
R170 200K 10 Jahre bis 2017 | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
| |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenobersekundaner
Beiträge: 337
User seit 24.07.2017
| Geschrieben am 04.11.2018 um 23:16 Uhr  
| Ooch, laßt ihn doch mal machen. Ich bevorzuge ja auch Originale Mercedes, aber will man denn hier wirklich einem x-beliebigen R 170 nachtrauern. Diese BR ist doch ohnehin am "Todpunkt" angekommen, da kommt es doch bei der großen zur verfügung stehenden Masse auf einige Bastelobjekte nicht wirklich an.
Am letzten Freitag hätte ich gerade so einen PreFL mit 300Tkm (blau, Schalter, Stoff), aber noch brauchbar für 1.100 Euro mitnehmen können. Habe dankend abgelehnt.....
Was könnte man denn so aus einem R170 machen? Stoffverdeck, Allrad, E-Antrieb, Speedster mit kurzer Frontscheibe, Rallye-Car mit Käfig (gibts schon), und und und......
VG, Matthias | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an NordschleifeR Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
| | Affiliate-Anzeigen:
|
| |
Beitrag von:
User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | Geschrieben am 04.11.2018 um 23:35 Uhr  
| Stimmt schon Matthias... Irgendwie. Was mir hierbei allerdings span... komisch vorkommt ist das es wohl 2 Personen / Parteien gibt. Einer der es will und einer der es macht (umsonst versteht sich, logisch ). Bringen wir mal Wahrscheinlichkeiten ins Spiel passt die ganze Geschichte vorne und hinten nicht zusammen.
@te: Nimm doch nen 203 und säge das Dach ab. Macht zwar auch keinen Sinn, aber immer noch mehr wie ein hardtop beim slk . | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
| |
Beitrag von:
User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | Geschrieben am 05.11.2018 um 06:37 Uhr  
|
broodpann schrieb:
mein aktuelles projekt ist ein r 170 bj.97 welcher u.a. ein pflegeleichtes hardtop bekommt.
Hat der R170 doch. Dach einfach geschlossen lassen
Spaß beiseite und ernste Frage: Wozu soll das gut sein, was soll das bringen?
Und off-topic:
Gaaaanz früher, zu Pagoden-Zeiten (W113) gab es das Auto für den Export nach Amerika in einer Version, die zwar ein Hardtop aber weder ein Verdeck noch die ganze Mechanik dazu hatte (it never rains in southern california). Das war für manchen Re-Importeur, der so eine Pagode nach Deutschland zurückholte, ein ziemlicher Schock ...
Kumpel von mir kaufte mal einen gebrauchten A208. Der Vorbesitzer hatte das Dach über 10 Jahre nicht geöffnet - da ging nichts mehr ...
--
Gruß Jörg
SLK200K EZ 11/2003 | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
| | Affiliate-Anzeigen:
|
| |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenvorschüler
Beiträge: 22
User seit 04.11.2018
| Geschrieben am 05.11.2018 um 07:49 Uhr  
| die frage nach dem grund ist einfach erklärt: spass am umbauen und die herausforderung. andere leute bauen sich irgendnen scheiß im maßstab 1 zu keine ahnung was um, damit sie sich nicht mit ihrer frau unterhalten müssen. und ich baue fahrzeuge um weil ich kein anderes hobby gefunden habe, was mir spass macht. und slk deswegen, damit ich ohne probleme beim tüv die gesamt-silhouette verändern darf. und als basis ist der slk doch top: zuverlässig, gutes preis-leistungsverhältnis, etc.
und zusatzinfo: wenn jemanden kompetentes mir hilft das gescheit zu machen wäre ich der letzte, der das nicht bezahlen würde. | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an broodpann Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
| |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenkaiser
Beiträge: 19144
User seit 26.07.2000
| Geschrieben am 05.11.2018 um 08:02 Uhr  
| Hallo Börnie,
ein pflegeleichtes Hardtop hat der R170 bereits ab Werk, was möchtest du denn genau machen? Mir ist nicht bekannt, das hier schon mal jemand das Dach demontiert hat, da wirst du aller Wahrscheinlichkeit nach Pionierarbeit leisten müssen. Beim R171 ist das in Ausnahmefällen schon mal passiert. Der Black Series hatte beispielsweise ein festes Carbondach.
Viel Erfolg und Gude, Olli.
--
"Es ist heilsam, sich mit farbigen Dingen zu umgeben. Was das Auge freut, erfrischt den Geist, und was den Geist erfrischt, erfrischt den Körper."
Prentice Mulford (1834 - 1891) | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Olli aus Mainhattan Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
| |
|
|
| Wer ist online?
| | Anonym :1124 Mitglieder: 0 Im Chat : 0
|
| Google@MBSLK
| | |
| affil_r_u
| |
|
| google 160
| | |
|