Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: erste Gehversuche
 Beiträge: 3
User seit 15.01.2018
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3548
User seit 22.07.2013

 | Geschrieben am 08.10.2018 um 06:20 Uhr  
| Erst mal nachträglich Herzlich Willkommen hier im Forum!
Soweit ich weiß gab es solche Höcker mal als Zubehör – hat aber den Nachteil dass du nur offen fahren kannst, weil dadurch die sonst bewegliche „Hutablage“ verdeckt ist.
--
SLK-320*AMG:Tacho+Sitze+17“Styl.I+Spoiler*CL-Kü-Grill*Dach+LFK+SK foliert*CarSign-Halter mit MBSLK Inlay*INXX-Bügel*Becker 7944*Sparco-Schaltkn.*AWS2002*EasyRoof*TFL ü.NSW*LED-RL+3.BL“smoked“*ÖP:Stage-II+LFK-M113+Speedshift*Bilstein-B4*Stahlflex | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an prof_dr_m Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel: Forendoppeldoktor
 Beiträge: 2251
User seit 21.08.2006

 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel: Forendoppeldoktor
 Beiträge: 2397
User seit 19.04.2000

 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenobersekundaner
 Beiträge: 337
User seit 24.07.2017
| Geschrieben am 08.10.2018 um 09:59 Uhr  
| Würg....!
Das "Beste" an dem Teil ist aber der Montagepreis von Lorinser aus 2000 i.H. von 177,93 Euro.....
Aber es gibt ja viele Menschen mit viiiel Geld und weeenig Geschmack und zusätzlich zwei linken Händen, da ist es geradezu verpflichtend ihnen ihr "Bestes" abzuverlangen.... (sollten 18 Jahre später nun ca. 300.- Euro für max. 5min. sein).
Muss ja leider gestehen das ich auch noch solche Speedster-Hutzen für meinen MX5-NA hier liegen habe. Vom Vorbesitzer, ich hatte sie noch nie montiert. Die sind geschmacklich auch schwer an der Schmerzgrenze, aber viel flacher und vielleicht mache ich sie irgendwann mal für einen Tag drauf um sie dann gleich zu entsorgen....
VG, Matthias | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an NordschleifeR Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forendoppeldoktor
 Beiträge: 2054
User seit 01.07.2010
 | Geschrieben am 08.10.2018 um 16:55 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von kitez am 08.10.2018 um 17:57 Uhr ]
@yellowstone r170
sei froh das das Auto verkauft wurde.
Die Hutzen oder wie immer die Teile heissen sehen optisch so was von Sche...e aus. Mit den Dingern wird der SLK totol verbastelt.
Eins ist klar das diese Dinger für viel Gespächstoff sorgen.
Noch ne Frittenbar auf den Heckdeckel und einen /// AMG Aufkleber drann pappen.Dann hast du alle Lacher auf deiner Seite.
Versuch nicht aus einem SLK einen McLaren draus zu machen.
Es sei denn das es deinen Geschmack trifft.
--
LieGrü
Wolfgang
--
SLK.R171 - 200 Kompressor/ Tansanitblau -->163 Pferde mit staubigen Bremssätteln <--
Blümchenplücker und Schmetterling
https://tinyurl.com/yaoqpca4
Wer mich kennt, der weiss welche Menschen mir gut tun.Und wo die Bremse ist | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an kitez Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: erste Gehversuche
 Beiträge: 3
User seit 15.01.2018
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: erste Gehversuche
 Beiträge: 3
User seit 15.01.2018
| |
 |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | |
 |