Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forensextaner
 Beiträge: 67
User seit 24.05.2018
| Geschrieben am 09.09.2018 um 20:20 Uhr  
| Hi,
ich hab da eine Frage an die Bremsen-Umbau-Erfahrenen unter Euch.
Ich könnte günstig an die eine neue Bremsanlage vom 55er kommen...
Wie groß ist der Aufwand diese an einem 350er (jetzt mit Sportpaket) zu verbauen und eintragen zu lassen?
Hat vielleicht schon einer von Euch ein solches Projekt hinter sich?
Gruß Jürgen
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an jojoVIE Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenabiturient
 Beiträge: 933
User seit 11.07.2008
 | Geschrieben am 09.09.2018 um 21:21 Uhr  
| Hi
Hier ein Beitrag von xjr1300.
Hallo Zusammen,
so, hab jetzt alle Auskünfte für den Umbau zusammen. Die Serienpumpe kann drin bleiben. Die Teileliste habe ich auch komplett. Die ganze Bremsanlage vom 55er (ohne PP) kommt mich (krieg über einen WA Prozente auf die Teile) auf ca. 2.200 Euronen. Das gönn ich mir dann und bau mir eine ordentlich Bremse ein.
Wer Hilfe oder Teilenummern braucht kann gerne Fragen, ich helf auch gern. Wer einen 200er mit der noch lausigeren Bremse hat und eine vom 350 Sportpaket braucht (die ist schon etwas besser) kann meine ab ca. Ende März zum Schnäppchenpreis haben. Gruß, XJR1300
Habe das gleiche Projekt auch noch vor mir...
Wobei mit meiner bremse irgendwas nicht stimmt .. nach 2-3 ordentlichen bremsungen ist 120 rechte spur angesagt...
Jetzt bin ich hin und hergerissen ... gleich die grosse umrüsten ..aber mit Eintragung ist das so ne Sache ....
Greten
Mike
--
R172/350 2012 AMG Style, LotRau Optimierung
Luukbox modifiziert (spdif), Mosconi DSP, 3 Wege Vollaktiv (Fostex), 25er Fussraumsub (ExactAudio), Xcar-Dachmodul, 20mm tiefer, OZ Ultra Legera HLT 19" (8&9" - ET35/30);
SLC 43 Heck Night Paket
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an mike1001 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forensextaner
 Beiträge: 67
User seit 24.05.2018
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenobersekundaner
 Beiträge: 385
User seit 02.03.2010
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forensextaner
 Beiträge: 67
User seit 24.05.2018
| Geschrieben am 10.09.2018 um 11:37 Uhr  
| Guten Morgen Burkhard,
genau diese Bremse hab ich gekauft, fand das Angebot auch sehr günstig...
lt. Verkäufer, der meine FIN bekommen hat,
sind
- Radlagergehäuse, Radlager
- Anker- bzw. Abschirmblech
- und sogar die Bremsschläuche
nach Teilenummern mit meinem mit Sportpaket identisch, sodass man es einfach ranschrauben können müsste...
Gruß
Jürgen | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an jojoVIE Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenobersekundaner
 Beiträge: 385
User seit 02.03.2010
| Geschrieben am 10.09.2018 um 13:56 Uhr  
| Moin Jürgen
Meinen Glückwunsch zu dem Schnäppchen!
Ich kann Dir noch empfehlen die Stahlflexx Bremsschläuche zu verbauen dann hast Du
ewig Ruhe.
Die ATE Bremsflüssigkeit Typ200 DOT4 wäre m.E. auch eine höherwertige Alternative zum kleinen Preis. Rechne mit 2 Liter aufgrund des guten Durchspülens - vorher alte Flüssigkeit mit 60ml Spritze so weit es geht absaugen. Entlüften mit Überdruck um 1 Bar und immer mal
wieder Bremspedal treten im letzten Durchgang - um die letzten Microbläschen zu entfernen. Vorne die inneren Entlüftungsnippel (hat 2 Nippel je Seite) wenn Sie an der Reihe sind zuerst entlüften.
Viel Freude mit Deiner neuen Bremse!
Wenn dann immer noch nicht zufrieden mit der Bremsleistung dann sind die getopften Bremsscheiben aus dem Handling Package plus entsprechende Beläge absolut zu empfehlen - siehe meinen Tread.
Gruß
Burkhard
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Tiefflieger Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forensextaner
 Beiträge: 67
User seit 24.05.2018
| Geschrieben am 10.09.2018 um 19:14 Uhr  
| Hallo Burkhard,
Danke für die Tips!
Ja, das mit den 2-teiligen Performance Bremsscheiben wäre schon nett, und ich hätte sicher darüber nachgedacht wenn jetzt keine Scheiben dabei gewesen wären. Aber das wäre etwas übertrieben mir jetzt extra noch die recht kostspieligen Scheiben zu besorgen, es ist "nur" ein 350er, und er wird sicher keine Renntrecke sehen...
Allerdings werde ich noch versuchen jemanden zu finden, der mir Tips zur Bremsenkühlung beim 172 geben kann, das würde ich gerne noch in Angriff nehmen!
Bremsflüssigkeit und Stahlflexschläuche waren auch schon vorgesehen.
Jetzt muss ich mir noch weiter Gedanken über eine Eintragung machen, da bin ich noch nicht weiter gekommen...
Grüß Jürgen | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an jojoVIE Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenabiturient
 Beiträge: 933
User seit 11.07.2008
 | Geschrieben am 10.09.2018 um 19:48 Uhr  
| hi
@Jürgen: fährst du noch die 350 orginalen mercedes scheiben/klötze oder wurden diese schonmal getauscht gegen nicht-originale wie ate, brembo etc?
greets
mike
--
R172/350 2012 AMG Style, LotRau Optimierung
Luukbox modifiziert (spdif), Mosconi DSP, 3 Wege Vollaktiv (Fostex), 25er Fussraumsub (ExactAudio), Xcar-Dachmodul, 20mm tiefer, OZ Ultra Legera HLT 19" (8&9" - ET35/30);
SLC 43 Heck Night Paket
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an mike1001 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forensextaner
 Beiträge: 67
User seit 24.05.2018
| Geschrieben am 10.09.2018 um 21:51 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von jojoVIE am 10.09.2018 um 21:56 Uhr ]
Hi,
die wurden kurz vor dem Kauf meines gebrauchten, bei der Inspektion (die einzige nicht bei MB), gegen keine Ahnung welche getauscht...
Da ich nach 100 km schwarze Felgen habe, sind es wohl keine ATE Ceramic...
also hätte ich die eigentlich neuen Beläge sowieso getauscht...
Sollte ich bei der neuen 55er Bremse, die wohl originale Beläge hat, auch z.B. ATE Ceramic verwenden?
Gruß
Jürgen | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an jojoVIE Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenquartaner
 Beiträge: 126
User seit 04.08.2016
| |
 |