Falls Keramikbeläge wirklich weicher bremsen sollten würde ich die nicht verbauen.
Der derzeitige "Biss" ist schon genial bei den getopften Bremsscheiben aus dem Handling Package, mit den entsprechenden Serienbremsbelägen, den ich nicht missen möchte.
Erfahrungen mit Keramikbelägen liegt mir nicht vor.
Gruß
Burkhard
Schreiberlevel: Forenritter Beiträge: 3878
User seit 08.01.2015
Geschrieben am 07.09.2018 um 20:56 Uhr  
Hallo zusammen,
ich würde die Finger von anderen Bremsbelägen beim 55er lassen!
Eine gute Bremswirkung ist mir wichtiger als saubere Felgen.
Andere Beläge „verschlimmbessern“ oft die Bremswirkung!
Die teuren Original-Bremsscheiben verschleißen schneller, die Nachbau-Beläge quietschen oft und die Bremsleistung ist bei einer Vollbremsung um einige Meter länger!
Ich putze da lieber 1000 mal meine Felgen bevor ich bei einer Notbremsung auf der Autobahn hinter einem LKW einschlage!
Der Vorbesitzer meines 55er (R171) hatte nicht ohne Grund die „Red Stuss“ Bremsbeläge für die Vorder- und Hinterachse nach kurzer Zeit wieder gegen die Originalbeläge getauscht!
--
Grüße von Detlef
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen - außer durch noch mehr Hubraum.
Schreiberlevel: Diplomforenuser Beiträge: 1434
User seit 27.04.2012
Geschrieben am 07.09.2018 um 21:19 Uhr  
Ich habe auch schonmal über dieses Thema nachgedacht. Aber wegen unklarer Fragen nach dem Verschleiß der Scheiben und der Bremswirkung habe ich es dann ad acta gelegt...