
 | Linkblock
|  |
|
|
Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R172
Tipps und Technik R172 » » Thema: Felgengröße für den 172er (Größe/Gewicht) Einfluss auf die Fahrdynamik |
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 ) |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forensextaner
 Beiträge: 67
User seit 24.05.2018
| Geschrieben am 27.06.2018 um 18:05 Uhr  
| Moin Moin,
ich hab die letzten Tage mal geschaut welche Felgen so auf dem 172er gefahren werden.
Dabei bin ich über folgende Aussage (ich glaube von einem AMG-Mitarbeiter) grestoßen...
" Die Bedeutung der ungefederten Massen
Das Gewicht des Rades wird als ungefederte Masse bezeichnet, da sie außerhalb der Feder-Dämpfer Einheit platziert ist und somit einen sehr großen Einfluss auf den Fahrkomfort und die Fahrdynamik hat. Speziell auf unebenen Fahrbahnen muss das Fahrwerk, um diese Stöße abzufangen, Höchstleistungen vollbringen.
Jedes zusätzliche Kilogramm verschlechtert darum den Fahrkomfort und die Fahrdynamik. In Bezug auf die Fahreigenschaften entspricht die Einsparung von 1 kg statisch ungefederter Masse einer Reduzierung von etwa 15 kg der dynamischen Masse.
Ein Beispiel: Eines unserer 18-Zoll-Räder aus geschmiedetem Aluminium wiegt 25-30% weniger als ein Rad von gleicher Größe und gleichem Design aus Aluminiumdruckguss. Das ergibt eine Gewichtseinsparung von ca. 3-4 kg je Rad und entspricht einer Reduzierung der dynamischen Masse um ca. 200 kg.
Stellen Sie sich vor, jeder Ihrer Füße wäre mit einem Gewicht von 500 g belastet. Jetzt könnten Sie noch laufen. Erhöhen Sie das Gewicht um 1,5 kg pro Fuß ist ein Fortkommen kaum noch möglich."
Ich hab dann mal nach den Felgengewichten gesucht..
Die schon leichtere AMG 5-Speichen Schmiedefelge in 18" z.B. die beim Handlich-Package auf dem SLK 55 montiert ist, wiegt 11 kg...
eine leichte Felge z.B. OZ Ultraleggera in 18" wiegt 9 kg...
macht 2 kg ungefederte Masse, das würde nach dieser Berechnung also einer Reduzierung der dynamischen Masse um ca. 160 kg entsprechen.
Das muss man doch schon merken, oder?
Und wie sieht es dann erst aus, zwieschen einer etwas schwereren 19" Felge mit zwangsläufig auch etwas schwererem Reifen und dem leichten 18" Rad?
Oder einem SLK 55 ohne Handling Package, also nicht mit den ca. 2,3 kg leichteren Bremsscheiben, und keinen Schmiedefelgen sondern vielleicht relativ schweren 19-Zöllern, und dann einem Gewichtsunterschied von vielleicht 5 Kilo und mehr, was dann einer dynamischen Masse von mehr als 300 kg Unterschied entspräche?
Reifen verschiedener Hersteller haben auch bis zu 1 kg Gewichtsunterschied, z.B. Conti SportContakt und Pirelli P Zero.
Das müsste sich doch dann auch in Beschleunigungs- und Durchzugwerten bemerkbar machen.
Wäre ja dann im Gegensatz zu anderen Tuningmaßnahmen um die Fahrleistungen zu verbessern die bei weitem günstigste Methode auf das Gewicht zu achten.
Hat jemand von Euch vielleicht mal solche spürbaren Unterschiede festgestellt, oder das Thema bei seiner Felgenwahl / Wahl der Radgröße berücksichtigt?
Gruß
Jürgen
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an jojoVIE Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 6167
User seit 12.08.2003
 | Geschrieben am 27.06.2018 um 20:13 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von U WE 55 am 27.06.2018 um 20:14 Uhr ]
So viel zwischen Theorie und Praxis...
Meine 19" Schmiedefelgen wiegen ca. 10 KG aber bermerkt habe ich nix..
Man kann alles theoretisch abhandeln aber ich wage zu bezweifeln dass du etwas bemerkst
der SLK ist kein Racer...
--
Pflichtangabe zu den Inhaltsstoffen meiner Postings:
Kompetenz, Erfahrung, geringe Anteile von Halbwissen.
Kann Spuren von Ironie oder Hörensagen enthalten. | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an U WE 55 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
| |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenabiturient
 Beiträge: 933
User seit 11.07.2008
 | Geschrieben am 27.06.2018 um 21:33 Uhr  
| hi,
ich habe die "original" 18zoll amg V:225 H:225 dunlop winterreifen;
wiegen alle zwischen 20,5 und 21,5 kg .. war mit der waage nicht besser möglich;
meine sommerreifen 19" ultraleggera mit michelin 225/245 liegen im selben kg bereich...
im endeffekt sehen die 19er besser aus und die reifen kosten mehr
bei meiner alten c-klasse t-modell merkte man den unterschied sommer/winter bereifung gewaltig ! am audi a3 quattro noch viel mehr !
greets
mike
--
R172/350 2012 AMG Style, LotRau Optimierung
Luukbox modifiziert (spdif), Mosconi DSP, 3 Wege Vollaktiv (Fostex), 25er Fussraumsub (ExactAudio), Xcar-Dachmodul, 20mm tiefer, OZ Ultra Legera HLT 19" 8&9";SLC 43 Heck Night Paket
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an mike1001 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forensextaner
 Beiträge: 67
User seit 24.05.2018
| |  | Affiliate-Anzeigen:
| |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenabiturient
 Beiträge: 933
User seit 11.07.2008
 | Geschrieben am 28.06.2018 um 00:32 Uhr  
| hi,
habe vorne 8" hinten 9" ... ultras...
die 19" sind nach dem montieren und auf den ersten km gefühlt härter und das auto liegt etwas "satter" auf der strasse ...kann auch an der ET liegen ..bisserl breiter ..
greets
mike
--
R172/350 2012 AMG Style, LotRau Optimierung
Luukbox modifiziert (spdif), Mosconi DSP, 3 Wege Vollaktiv (Fostex), 25er Fussraumsub (ExactAudio), Xcar-Dachmodul, 20mm tiefer, OZ Ultra Legera HLT 19" 8&9";SLC 43 Heck Night Paket
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an mike1001 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 6167
User seit 12.08.2003
 | Geschrieben am 28.06.2018 um 07:24 Uhr  
|
jojoVIE schrieb:
Hallo Mike,
die Ultraleggera HLT vom Gewicht auch eine Super Felge, trotz 19" knapp über 9 kg, eine der ganz leichten... Und sieht geil aus...
Merkst du einen Uterschied im Komfort, zwieschen 18 und 19" ?
Kommt eher auf den Reifen oder dem Luft Druck an. Natürlich hat ein schwimmring mehr möglichkeiten durch das Luft Volumen etwas Ausgleich zu schaffen. Ich weiß immer noch nicht was du hören willst?
--
Pflichtangabe zu den Inhaltsstoffen meiner Postings:
Kompetenz, Erfahrung, geringe Anteile von Halbwissen.
Kann Spuren von Ironie oder Hörensagen enthalten. | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an U WE 55 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
| |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forensextaner
 Beiträge: 67
User seit 24.05.2018
| Geschrieben am 28.06.2018 um 09:18 Uhr  
|
U WE 55 schrieb:
Kommt eher auf den Reifen oder dem Luft Druck an. Natürlich hat ein schwimmring mehr möglichkeiten durch das Luft Volumen etwas Ausgleich zu schaffen. Ich weiß immer noch nicht was du hören willst?
Ich meinte, ob er mit 19" jetzt so hart ist, dass meine Frau immer meckert, weil ihre Dritten locker werden, oder ob er zwar etwas härter ist, aber immernoch komfortabler als ein Porsche...
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an jojoVIE Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | Geschrieben am 28.06.2018 um 09:39 Uhr  
| Morjen zusammen,
ich habe die letzten 3 Wochen 6 Kilo abgenomme. Das heisst dann pro Rad 1,5 Kilo.
Wie schwer die Borbet mit Bereifung, Reifendruckverlust Ventilen und Gewichten vorher/nachher sind, keine Ahnung.
Ich will fahren und nicht wiegen.
--
Gruß Ralf
CCAA Schäl Sick
SLK Stammtisch Bad Füssing
SLK R172 250 CDI Palladium
R170 200K 10 Jahre bis 2017 | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
| |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprofessor
 Beiträge: 2662
User seit vor Apr. 03
 | Geschrieben am 28.06.2018 um 11:15 Uhr  
|
Odin schrieb:
Morjen zusammen,
ich habe die letzten 3 Wochen 6 Kilo abgenomme. Das heisst dann pro Rad 1,5 Kilo.
Das ist gefederte Masse und die zählt hier nicht
--
Freundliche Roadstergrüße von Thomas
R172 350, EZ 07/15, hyazinthrot/schwarz, AMG-Line, KW V3, Comand, Distronic, HK, Parktronic u.v.m.
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Tom R Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenuntertertianer
 Beiträge: 168
User seit 09.11.2012
| Geschrieben am 28.06.2018 um 12:13 Uhr  
|
U WE 55 schrieb:
So viel zwischen Theorie und Praxis...
Meine 19" Schmiedefelgen wiegen ca. 10 KG aber bermerkt habe ich nix..
Man kann alles theoretisch abhandeln aber ich wage zu bezweifeln dass du etwas bemerkst
der SLK ist kein Racer...
Das sehe ich genauso wie Uwe. Die paar Kilo wirst Du nicht merken, es sei denn du bewegst dich auf der Rennstrecke im Grenzbereich und willst ein paar Hundertstel rausholen.
Such Dir Felgen nach Optik und gut ist.
Ich selber habe mich für 18 Zoll entschieden und bin super zufrieden damit.
Und soooo schlecht sieht es auch nicht aus.
--
R170 / 200K 1998 Silber
R170 / 320 2000 Silber
R172 / 350 2012 Schwarz | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Magic68 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
|
|
 | Wer ist online?
|  | Anonym :1036
Mitglieder: 5
Im Chat : 0
|
 | Google@MBSLK
|  | |
 | affil_r_u
|  |
|
 | google 160
|  | |
|