Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: erste Gehversuche
 Beiträge: 4
User seit 31.05.2016
| Geschrieben am 21.04.2018 um 21:04 Uhr  
| Hallo Hobbyfreunde, ich hoffe auf eure Hilfe, mein Mercedes Händler kapituliert. Unser 2001er SLK 200k, , nach Facelift Modell, lässt sich nicht mit der FB auf- oder abschließen. Soweit gibt die SuFu in Forum einiges her, aber nicht die passende Idee. Schlüssel 1 aktiviert die Türöffnung nur sehr selten, Tendenz abnehmend. Manuell öffnen und fahren ist möglich. Schlüssel 2 öffnet die Türen nicht und startet den Wagen für ein paar Sekunden. Die Synchronisierung mit 2x betätigen und ins Zündschloss auf Pos. 2 stellen , half nicht. Auch nicht der schnelle Wechsel von Schlüssel 1 auf 2 ins Zündschloss. Unser MB Händler sagte, Schlüssel 1 sendet nicht, laut Handy IR-scan. Schlüssel 2 sendet, aber offensichtlich nicht das Richtige. Wir wollten für 240€ einen neuen Schlüssel bestellen und sind fast vom Stuhl gefallen: Unser Vertragshändler sagte, dass der Schlüssel wohl schon seit etwa einem Jahr nicht lieferbar ist und mehrere Kunden bereits bestellt haben und warten. Dies wurde vom Kundenservice in Stuttgart bestätigt !!! Die einzige Möglichkeit wäre, sich intensivst zu beschweren, eventuell bewegt sich bei Mercedes dann etwas. Auf die Frage was ware, wenn unser letzter , teilfunktionierender Schlüssel ausfällt war: "Auto stehen lassen, sonst gibt´s keine Möglichkeiten". Das kann doch nicht wahr sein...Ich bin echt von Mercedes geschockt (nun das 2te mal, zuerst fanden wir Rost am Dach des 6 Jahre alten Autos) . Gibt es eventuell anlernbare FB´s? Und wer könnte das Problem Lösen? Auch ausserhalb der Mercedes Werkstätten, wenn mnicht anders möglich, ich würde selbstverständlich nichts umsonst haben wollen.
Gruß Guido | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Wessi0017 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | Geschrieben am 21.04.2018 um 21:16 Uhr  
| ...oh je... mein 2. Schlüssel hat glaube ich auch schon das zeitliche gesegnet, ich schiebe das seit Jahren vor mir her! Berichte mal wenn es etwas neues gibt!
Frage zur Technik: Mechanisch müsste sich doch der Wagen immer starten lassen, der Chip im Schlüssel ist doch unabhängig von Batterien, oder? | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenuntertertianer
 Beiträge: 194
User seit 14.01.2016
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3836
User seit 12.01.2008
| Geschrieben am 22.04.2018 um 08:41 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von umac am 22.04.2018 um 08:48 Uhr ]
Wessi0017 schrieb:
Schlüssel 1 aktiviert die Türöffnung nur sehr selten, Tendenz abnehmend. Manuell öffnen und fahren ist möglich.
Schlüssel 2 öffnet die Türen nicht und startet den Wagen für ein paar Sekunden.
Moin!
Das würde bedeuten, Elektronik von Schlüssel 1 ist defekt und im Schlüssel 2 ist der Transponder fritte.
Kannst Du testen, in dem Du mit Schlüssel 2 versuchst zu starten, während Du Schlüssel 1 mit eingeklappten Schlüssel neben Schlüssel 1 hältst. Wenn das funktioniert, hättest Du die Bestätigung dafür.
Nach dieser Methode kannst Du dann versuchen, Schlüssel 2 anzulernen, also Schlüssel 1 stecken und die Taste auf Schlüssel 2 drücken.
Mit etwas Glück kannst Du dann mit Schlüssel 2 anschl. per FB öffnen/schließen und mit Schlüssel 1 fahren.
Im nächsten Schritt könnte man aus beiden teildefekten Schlüsseln einen machen... also Transponder von Schlüssel 1 in Schlüssel 2 einbauen. Vllt. vorher noch die Verkleidung vom Zündschloß bauen und schauen, ob die Antenne für den Transponder korrekt verlegt ist.
Hmmm - meinen Drittschlüssel mit der Scheckkarten-FB hab' ich die letzten >10 Jahre nicht getestet. Irgendwie wird mit gerade ganz schecht...
Ciao Uwe
--
**** Kaffee - der Tod aller Träume ****
1-14-9-4-7-12-15-6-13-8-3-16-11-2-5-10 | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an umac Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: erste Gehversuche
 Beiträge: 4
User seit 31.05.2016
| Geschrieben am 22.04.2018 um 19:52 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von Wessi0017 am 22.04.2018 um 19:59 Uhr ]
Danke für die Tipps, ich werde mal versuchen bei denen in Hilden anzurufen, am besten vorbeizufahren, ist ja nicht weit.
Weitere Hilfe ist willkommen.
Den funktionierenden Schlüssel zu zerlegen, traue ich mich nicht. Der eigentlich funktionierende Schlüssel 2 stieg aus, nachdem ich das Gehäuse geöffnet hatte.´(vorsichtig!)
In der Oldimer-Markt Zeitschrift gab es vor einiger Zeit eine Empfehlung für den SLK als kommender Klassiker. Angesichts solcher Probleme kann es ja sehr schnell passieren, das das Auto stehen bleiben muss. Eigentlich äußerst peinlich für eine Traditionsmarke mit premium Anspruch .Sowas würde man eher anderen Marken zutrauen,
Gruß Guido
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Wessi0017 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenobersekundaner
 Beiträge: 387
User seit 14.02.2016
 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprofessor
 Beiträge: 2907
User seit 09.07.2014
| |
 |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenvorschüler
 Beiträge: 22
User seit 01.02.2017
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3836
User seit 12.01.2008
| |
 |