Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprofessor
 Beiträge: 2601
User seit 10.12.2011

 | Geschrieben am 31.03.2018 um 12:16 Uhr  
| Hallo zusammen,
wenn jemand mit über 100 km/h unter Missachtung von roten Ampeln rücksichtslos durch die Stadt brettert, dann ist das wohl für fast alle definitiv ein Raser. Wenn dann dabei auch noch Unbeteiligte ums Leben kommen dann kocht die Volksseele zu Recht und es werden ganz schnell Gesetze gegen Raser gemacht.
Doch ab wann ist man wirklich ein Raser?
Da fahren 2 Supersportwagen am 31.03.2018 im Bereich Düsseldorf hintereinander auf der Autobahn (Fahrer sind befreundet). Nach Aufhebung einer Geschwindigkeitsbeschränkung beschleunigen sie und der Fahrer des vorderen Wagens verliert die Kontrolle und kracht in die Leitplanke. Beide Fahrzeuge werden beschlagnahmt und die Führerscheine der Fahrer eingezogen (Verdacht illegales Rennen).
Ist es schon ein Rennen wenn min zwei Sportwagen hintereinander herfahren?
An wievielen illegalenl Rennen habe ich dann in den letzten Jahren teilgenommen, weil ich bei Ausfahrten mitgefahren bin?
Gruss Rainer | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an silverstone Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenstudent
 Beiträge: 1214
User seit 09.10.2016
| Geschrieben am 31.03.2018 um 12:33 Uhr  
| ja, das hab ich mir auch gedacht, als ich davon gelesen habe. aber die neue landesregierung mit reul und bisi will ja stärke zeigen.
also demnächst dann bitte jeden, der irgendwo in die planke oder botanik kracht, als raser betrachten und dementsprechend in den knast.
egal wie schnell, es war auf jeden fall zu schnell, denn sonst wäre lieschen müller ja nicht abgeflogen.
also obacht, wenn 2 schon nur schnell hintereinander herfahren, droht durch die allgegenwärtigen smartfohn-filmer eine raser-anzeige!
seinem vergnügen sollte man daher abseits auf einsamen landstraßen nachgehen.
--
--------------------------
R170 230 FL 5/2000 | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an enrgy Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)
| Geschrieben am 31.03.2018 um 12:51 Uhr  
| Hallo
Wie kann man auf einer Autobahn die Kontrolle über sein Fahrzeug verlieren? War es Nass/Glatt? Wenn ja, unfähig, wenn nicht noch unfähiger.
Außerdem:
Mit Klischees fährt man immer gut. Bei der Neidgesellschaft kommt so was gut an. Da hat der Sachbearbeiter mit seinem Duster auch mal Genugtuung.
--
Ich habe nicht gelogen! Ich kann oder will nur meine Position nicht durchsetzen!! | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenstudent
 Beiträge: 1214
User seit 09.10.2016
| Geschrieben am 31.03.2018 um 13:26 Uhr  
|
Wie kann man auf einer Autobahn die Kontrolle über sein Fahrzeug verlieren?
darum gehts doch garnicht. es geht darum, daß man schon 2 schnellen fahrzeugen hintereinander ein illegales rennen unterstellt, nur weil einer die kontrolle verloren hat. zumindest kann man nicht von jugendlichen rasern sprechen, weil der protagonist mit 67 im rentenalter war.
--
--------------------------
R170 230 FL 5/2000 | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an enrgy Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenunterprimaner
 Beiträge: 487
User seit 24.09.2015
| |
 |
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)
| Geschrieben am 31.03.2018 um 15:19 Uhr  
|
enrgy schrieb:
darum gehts doch garnicht. es geht darum, daß man schon 2 schnellen fahrzeugen hintereinander ein illegales rennen unterstellt, nur weil einer die kontrolle verloren hat. zumindest kann man nicht von jugendlichen rasern sprechen, weil der protagonist mit 67 im rentenalter war.
Hallo
Entschuldigung das ich dich überfordere. Genau genommen spielt sogar noch Harry Potter in gewisser Weise eine Rolle. Wenn Themen nicht laufend eine Komplexität unterstellt würde die sie nicht besitzen könnte man auch zwei Sachen gleichzeitig diskutieren.
Der menschliche Geist ist überwiegend simpel. Verlustängste, Feigheit Neid/Missgunst und Gier sind die stärksten Triebfedern.
Warum so was gerne aufgeblasen wird? Die Antwort findest du in dem von mir aufgelisteten. Ganz einfach.
--
Ich habe nicht gelogen! Ich kann oder will nur meine Position nicht durchsetzen!! | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenobertertianer
 Beiträge: 220
User seit 05.11.2017
| Geschrieben am 31.03.2018 um 15:24 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von Picasso am 31.03.2018 um 15:29 Uhr ]
Also ,da fehlen mir die Worte. Gemeinsame Ausfahrten mit 200 km/h.
Also das ist nix für mich, mit 67 zig sollte man es nicht mehr darauf anlegen wer ist schneller.
Meine Meinung dazu, ich weiß wie schnell meiner geht ,nur ich muß das niemand mehr
beweisen am allerwenigsten mir selber.
Der Unfall ist sicher dem Alter geschuldet
Das können manche auch falsch verstehen.Warum wohl fährt man mit dem Alter nicht
mehr F1. | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Picasso Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprofessor
 Beiträge: 2601
User seit 10.12.2011

 | Geschrieben am 31.03.2018 um 15:34 Uhr  
| Hallo picasso,
wenn ich auf einem Autobahnabschnitt ohne Geschwindigeitsbeschränkung über 200 fahre dann ist das erlaubt, aber wenn zwei hintereinander das machen dann wird es zu einem vermuteten illegalen Rennen ?
Wobei der Gesetzgeber nach meinen Informationen der Meinung ist, dass auch ein einzelnes Fahrzeug ein Rennen fahren kann.
Gruss Rainer
--
SLK 280 (R 171)
Tuning: Parktronic hinten, kurze Antenne, Glaswindschott, TFL, Jet-Streaming-Performance-Flaps, Domstrebe des Glaubens (mehr brauche ich nicht) | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an silverstone Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenfürst
 Beiträge: 4444
User seit 26.09.2011
| Geschrieben am 31.03.2018 um 15:34 Uhr  
| Auf der Autobahn bei geschwindigkeitsaufhebung und wenn sie leer ist seh ich da nicht umbedingt eine Raserei,Rennen schon.Aber wie will man urteilen wenn man nicht selbst dabei war?
Rasen-bei erheblicher Geschwindigkeitsüberschreitung,mißachtung der Verkehrsregeln oder erhebliches Schnellfahren.Aber bei letzterem-wo ist die Grenze?
Ich behaupte mal das auch abgeregelte 250kmh eigendlich schon zu schnell sind.Wer will da noch reagieren wenn ein Penner mit 100kmh in seine Bahn schert?
Ich selbst fahr sehr selten mal um die 200Kmh und da gibts schon brenzlige Sytuationen.
Autobahn macht schon lange keinen Spaß mehr.
Dach auf und gemütlich über die Landstraße und ab und an mal bei einem Überholmanöver die Kiste springen lassen-reicht. | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Glatze11 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprofessor
 Beiträge: 2601
User seit 10.12.2011

 | Geschrieben am 31.03.2018 um 15:45 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von silverstone am 31.03.2018 um 15:51 Uhr ]
Wenn wir bei einer Ausfahrt mit der Kolonne an einer geeigneten Stelle mit 100 ein Fahrzeug überholen welches 70 fährt, sind wir dann Raser die ein Rennen fahren .?
Wenn mehrer Ferrari aus der Schweiz mal zusammen nach Deutschland kommen um auf der Autobahn schneller als 130 zu fahren dann bricht die Telefonleitung bei der Polizei zusammen aufgrund der Meldungen eines Rennens.
SLK 280 (R 171)
Tuning: Parktronic hinten, kurze Antenne, Glaswindschott, TFL, Jet-Streaming-Performance-Flaps, Domstrebe des Glaubens (mehr brauche ich nicht) | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an silverstone Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |