Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 6167
User seit 12.08.2003
 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 5596
User seit vor Apr. 03
 | Geschrieben am 19.03.2018 um 17:22 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von S - FP 230 am 19.03.2018 um 17:22 Uhr ]
Hallo Uwe,
wenn ich nur an die ganzen Sicherheitsfeatures meiner beiden Fahrzeuge denke, kann ich mir sehr wohl vorstellen, dass autonomes fahren ganz schön stressig sein kann.
Aktuell "pfeift, hupt und leuchtet" regelmäßig eines der Assistenssysteme.
Entweder man fährt so schnell auf ein Hindernis zu, dass die Abstandswarnung kommt, man kommt der Seitenlinie oder Sperrfläche zu nahe und wird "zurück geschuppst" oder man setzt den Blinker "zu früh", so dass man amgepiepst wird wenn das Fahrzeug neben einem noch zu nah ist.
Jeder Mensch hat so seinen Fahrstil und das autonome Fahrzeug hat seinen. Je weiter voneinander die Stile sind, umso mehr Stress kann das erzeugen wenn man nicht abgelenkt ist, die Freiheit nützt, sondern selbst den Verkehr beobachtet und aus eigener Erfahrung anders reagieren würde.
Ich merke an mir selbst wieviel Überwindung es gekostet hat mit eingeschalteter Distronik im Verkehr mitzuschwimmen und zu erleben, wie das Fahrzeug dann wirklich bis zum Stillstand bremst.
Auf der anderen Seite klappt dann der automatische Start wenn es weiter geht nicht immer und man muss zumindest kurz das Gaspedal antippen.
Denke je länger man selbst gefahren ist, umso schwerer fällt die Umstellung und damit steigt der Stresspegel.
Umgekehrt wird jemand der nichts anderes gelernt hat sich schnell darauf einstellen können und damit stressfrei unterwegs sein.
Gruß
Frank
--
„Ich gehöre einer Generation an, für die Multitasking bedeutet, auf dem Klo zu sitzen und eine Zeitung zu lesen.“
Michael Ringier, Schweizer Verleger | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an S - FP 230 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 5865
User seit 15.07.2006

 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenfürst
 Beiträge: 4684
User seit 28.08.2005
 | Geschrieben am 19.03.2018 um 18:46 Uhr  
| Ich glaube es ist reine Gewöhnungssache, ich habe es selbst an mir festgestellt. Mein Golf 7 mit ACC und Lane Assist, macht ja auch schon vieles selbstständig.
Anfangs kam ich damit überhaupt nicht klar, es gab regelrechte Schreckmomente man hatte einfach nicht das nötige Vertrauen in diese Systeme.
Ich hatte immer das Gefühl das Fahrzeug bremst nicht oder fährt geradeaus statt der Kurve zu folgen.
Aber wenn man sich dann mal überwindet siehe da es funktioniert, mit aktiviertem ACC bremst die Kiste bis zum Stand und fährt auch automatisch wieder los, das ist schon komfortable.
Der Lane Assist fährt auch selbständig natürlich Kurven, zwar noch nicht über eine längere Zeit aber immerhin. Das ist zwar alles noch weit weg von komplett autonom Fahren, aber ich bin sicher eines Tages ist das etwas völlig normales und dann auch nicht mehr stressig.
Ich finde jedenfalls einige Systeme heute schon sehr gut und sehr komfortable, und möchte sie nicht mehr missen.
Nutze es aber fast ausschließlich auf der Autobahn wenn ich Langstrecke fahre, der Lane Assist der nämlich ständig im Lenkrad zu spüren ist, kann auch nerven.
Das automatische Einparken hingegen nutze ich oft, da es perfekt funktioniert und die Kiste wird in Lücken gelenkt wo ich glaube ich zweimal überlegt hätte ob ich da rein passe.
--
Gruß Carsten
"Die Zeit ist zu kostbar, um sie mit falschen Dingen zu verschwenden" | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an lulu011 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkönig
 Beiträge: 9248
User seit 03.05.2004
 | Geschrieben am 19.03.2018 um 18:57 Uhr  
| Vor allem bin ich mal gespannt wie die Ethik Kommission entscheiden wird, ob ein selbstfahrendes (handelndes) System bei einem zwischen zwei parkenden Autos einem Spielball hinterher laufendes Kleinkind a) gebremst in den Gegenverkehr, oder b) gebremst in die parkenden Autos steuern soll.
Das System muss ja entsprechend programmiert werden.
Sinnvolle Fahrer-Assistenzsysteme finde ich gut, autonomes Fahren ist für mich eine idiotische Utopie
--
Beste Grüße
............................................................
///AGM-BigBlock M113ego NonEco
320CI E46 | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an convertible Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 6167
User seit 12.08.2003
 | Geschrieben am 19.03.2018 um 19:01 Uhr  
| Distronic nutze ich auch , Lane Assist habe ich abgeschaltet der geht mir auf den S...mit seinen Eingriffen..
Trotzdem ist man Aufmerksamer weil man den Kollegen von der Elektroabteilung nicht traut und deshalb auch angespannter...dann denke manchmal..mach ich es lieber selber...
--
Nur wer seinen eigenen Weg geht,
kann von niemandem überholt werden! | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an U WE 55 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forensextaner
 Beiträge: 57
User seit 13.12.2017
 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 6167
User seit 12.08.2003
 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkönig
 Beiträge: 9248
User seit 03.05.2004
 | |
 |
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

| Geschrieben am 19.03.2018 um 19:55 Uhr  
| Wer an die Technik des Autonomen- Fahrens glaubt, ist genau so sicher Unterwegs wie der Fahrer eines Schadstoffarmen Diesel -Pkw , bevor sich heraus stellte , das die Autoindustrie sich irrte und in Wahrheit mehr Laborwerte denn echte Straßenkilometer zur Produktionsreife heran zog. Dann Achtet mal auf das Ansteigen der Unfälle mit Todesfolge im dichten Berufsverkehr Morgens um sieben Uhr 30 !!
--
200 Kompressor Pre. FL. Brillantsilber Schwarzes Leder Italien Reimport. 192 PS und Originalzustand Bauj. 99 | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |