Schreiberlevel: Forenoberprimaner Beiträge: 633
User seit 27.01.2018
Geschrieben am 02.03.2018 um 09:31 Uhr  
Hi,
im R170 Forum habe ich ein wenig darüber gefunden. Ansonsten tut sich das i-Net da recht blank da.
Für den Kofferdeckel gibt's diverse Themen. Aber beim Motordeckel sieht es dagegen recht schwarz aus. Ist das denn noch einfacher als der Kofferdeckel? Oder hat es einfach noch keiner gemacht? Gibt's beim R171 (wie beim r170) auch die Unterscheidung :
Nachbauten = Öffnungswinkel max= 60°
Original = Öffnungswinkel max= 90°
Schreiberlevel: Forenuntertertianer Beiträge: 155
User seit vor Apr. 03
Geschrieben am 03.03.2018 um 17:45 Uhr  
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von pm am 03.03.2018 um 17:47 Uhr ]
Hallo Gerdi
Habe die Motorhauben-Dämpfer letztes Jahr gewechselt. Ist beim Wechsel kein großer Unterschiede im Vergleich zu den Kofferraumdeckel-Dämpfern.
Die Motorhaube wiegt halt etwas mehr. Ich habe es alleine hinbekommen indem ich sie mit einem Spanngurt an der Garagendecke fixiert habe. Habe das ganze rein intuitiv gemacht, ohne div. Öffnungswinkel zu beachten und funktioniert wunderbar.
Das Einfachste ist, wenn Du eine 2. Person hast, die die Haube hält.
Zeitaufwand 15 min.