
 | Linkblock
|  |
|
|
Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170
Tipps und Technik R170 » » Thema: Bremslichtschalter |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrundschüler
 Beiträge: 31
User seit 18.02.2017
| Geschrieben am 26.02.2018 um 07:10 Uhr  
| Letzte Woche einen Termin bei der Dekra und alle Bremslichter funktionieren nicht. Kurzes Gespräch und er meinte es wären wohl nicht das (alle) Birnchen sondern der Verdacht wäre der Bremslichtschalter. Ist das ein bekanntes Problem und muss ich damit in eine Mercedes Werkstatt? Ansonsten sind etwas angegriffene Bremsleitung und Kraftstoffleitung hinten aber noch nicht extrem schlimm, wegen dem Bremslicht dann aber leider kleine neue Plakette jetzt bekommen. Und das wäre vom Aufwand schon eine Sache wo man den Wagen in der Werkstatt lassen müsste? | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Yens-FFM Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenfürst
 Beiträge: 4928
User seit 05.11.2003
 | |  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenuntersekundaner
 Beiträge: 267
User seit 06.03.2013
 | Geschrieben am 26.02.2018 um 08:49 Uhr  
| Hmm, was ist denn mit deiner Lampenkontrolleuchte? Brennt die oder alles dunkel?
Bei den Rücklichtern / Bremslichtern gibt es ja noch das bekannte Kontaktproblem. Kann mir auch vorstellen, dass auch bei dir die Kontaktflächen "verbrannt" sind.
Lösung findest du in Tipps und Tricks.
VG, Micha
--
SLK R170, 200K FL 06/2001 obsid./Leder sw. Holzausführung: Eukalyptus; 115.000km; seit 03/13 bei mir, soll bleiben bis...?
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an muptschneider Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkönig
 Beiträge: 8461
User seit 02.03.2006

 | |  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrundschüler
 Beiträge: 31
User seit 18.02.2017
| Geschrieben am 26.02.2018 um 13:10 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von Yens-FFM am 26.02.2018 um 13:11 Uhr ]
Danke, die Kontrollleuchte im Innenraum leuchtet, der Tempomat funktioniert. Die Birnen hatten sie nicht kontrolliert, da alle hinten nicht leuchten, war der Verdacht es wäre der Schalter. Also bekannt und deswegen zu Mercedes, bevor da jemand über Stunden rumsucht? Was kann das in etwa kosten? | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Yens-FFM Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenuntersekundaner
 Beiträge: 267
User seit 06.03.2013
 | Geschrieben am 26.02.2018 um 19:10 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von muptschneider am 26.02.2018 um 19:19 Uhr ]
Also, wenn deine Kontrollleuchte für defekte Glühlampen brennt, deine ASR BAS Lampe aber aus ist, dein Tempomat funktioniert, ...dann tippe ich eher auf korrodierte / verbrannte Kontakte an der Rücklichteinheit / Kontaktplatte. Dazu gibt es eine schöne Anleitung hier unter Tipps und Tricks.
In beiden Fällen würde ich mit diesen Problemen nicht zu MB fahren, im Zweifel bauen die dir komplett neue Rücklichter ein. Denen traue ich alles zu, nur nicht Zeitwert gerechtes Reparieren.
Micha
PS: Entweder du fängst nun an selbst zu reparieren oder du fährst für jede noch so kleine Sache zu MB. Nur, dann musst du hier auch niemanden befragen.
--
SLK R170, 200K FL 06/2001 obsid./Leder sw. Holzausführung: Eukalyptus; 115.000km; seit 03/13 bei mir, soll bleiben bis...?
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an muptschneider Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
|
|
 | Wer ist online?
|  | Anonym :666
Mitglieder: 0
Im Chat : 0
|
 | Google@MBSLK
|  | |
 | affil_r_u
|  |
|
 | google 160
|  | |
|