| Linkblock
| |
|
|
Die MBSLK.de-Foren » » HiFi und Telecom
HiFi und Telecom » » Thema: R171: Bedienknöpfe Comand NTG 2.5 aus SLK 2009 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forensextaner
Beiträge: 70
User seit 16.02.2018
| Geschrieben am 19.02.2018 um 07:59 Uhr  
| Hallo,
ich heiße Carsten, bin 47 Jahre alt und habe am Wochenende einen SLK aus 2009 gekauft.
Obsidian schwarz met., 45 tkm runter, 2. Hand (inkl. MB), technisch top, ein wenig Kosmetik ist notwendig.
Nun ist das Comand etwas, sagen wir mal, schlecht behandelt worden.
Die Bedienknöpfe werfen Blasen und diese Blasen gehen auf und die Folie/Beschichtung blättert ab.
Hat das schon mal jemand gehabt? Kann man die Knöpfe wohl tauschen? Gibt es Ersatz?
Grüße,
Carsten
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an carsten70 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
| |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenprofessor
Beiträge: 2535
User seit 18.05.2006
| Geschrieben am 19.02.2018 um 11:17 Uhr  
| Moin Carsten,
das ist ein alt bekanntes Problem
Auch bei meinem NTG 2.5 haben sich auf den Tasten nach und nach Blasen gebildet.
Nach dem ich einige Firmen angeschrieben hatte die solch ein NTG. reparieren wurde mir aber immer wieder gesagt das sie keine Ersatzteile verschicken dürfen. Folge war das ich mein Gerät durch die halbe Republik schicken sollte damit die Firmen mir eine neue Blende drauf bauen.
Also ab zum freunlichen dort richtig Rabatz gemacht und 3 Tage später hatte für etwas über 100,- Euro eine komplett neue Blende.
Die Firma Gerner repariert diese Geräte auch aber wie gesagt nur wenn du dein Gerät dort hin schickst.
http://lasertrader.de/index.htm?frame=sg_Laufwerke_Mercedes.htm?pos=20
Die Kratzer auf deinem Display wirst du nicht mehr weg bekommen da es sich auf dem Display um eine Beschichtung seitens des Hersteller´s handelt.
Also muss diese Beschichtung runter was du am besten mit Displaypolitur für Handys oder Tabletts hin bekommst. Ganz vorsichtig damit abreiben und dann wirst du sehen das sich die blaue Beschichtung entfernt. Nachteil jetzt das du das Display nicht mehr ablesen kannst wenn die Sonne drauf scheint da es jetzt entspiegelt ist.
Lösung dafür eine auf das NTG 2.5 zugeschnittene Folie aufbringen die du hier bekommst
http://www.schutzfolien24.de
Ich hatte mir zwei verschiedene Folien bestellt um zu sehen welche dann am besten das Display entspiegelt, die Folien passen perfekt und sind von sehr guter Qualität.
Mein NTG 2.5 sieht jetzt wieder aus wie neu und der ganze Spaß hat mich etwas über 100,- Tacken gekostet.
Wenn du die Blende runter hast reib auch die Kanten des Display´s noch mit der Politur ab sonst hast du nachher evtl. einen Rand an der Blende da du das Display im eingebautem Zustand an den Kanten und Ecken nicht zu 100% von der alten Beschichtung frei bekommst.
--
LG. Martin
-----------------------------------------------
MBSLK. - NIEDERSACHSENSTAMMTISCH
Gardasee 2012 - 2013 - 2014 - 2015 - 2016 - 2017 - 2018 - 2019 ??
----------------------------------------------- | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Martin 57 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
| | Affiliate-Anzeigen:
|
| |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forensextaner
Beiträge: 70
User seit 16.02.2018
| | |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenprofessor
Beiträge: 2535
User seit 18.05.2006
| Geschrieben am 19.02.2018 um 11:33 Uhr  
|
carsten70 schrieb:
Ja, da sage ich mal herzlichen Dank für die Ausführung.
Mit dem Display habe ich genau so geplant, wie du geschrieben hast.
Hast Du zufällig noch eine Bestellnummer für die Blende da?
Dann kann ich denen das direkt hinlegen...
Danke und Grüße.
Leider nein die habe ich ruck zuck eingebaut da ich ja schon genug Frust geschoben habe.
Fahr zum freundlichen und mach ein wenig Rabatz dann sollte das funktionieren.
Ich kann dir auch nicht genau sagen wo mein Teile Dealer die ausgegraben hat, war mir aber auch egal war sauber verpackt und nagel neu.
--
LG. Martin
-----------------------------------------------
MBSLK. - NIEDERSACHSENSTAMMTISCH
Gardasee 2012 - 2013 - 2014 - 2015 - 2016 - 2017 - 2018 - 2019 ??
----------------------------------------------- | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Martin 57 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
| | Affiliate-Anzeigen:
|
| |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenprofessor
Beiträge: 2535
User seit 18.05.2006
| Geschrieben am 19.02.2018 um 11:35 Uhr  
| Ich habe aber auch die Tasten von der alten Blende behalten die noch keine Blasen hatten wenn du mir schreibst welche bei dir betroffen sind schaue ich mal ob ich die noch habe, dann kannst du die bekommen.
--
LG. Martin
-----------------------------------------------
MBSLK. - NIEDERSACHSENSTAMMTISCH
Gardasee 2012 - 2013 - 2014 - 2015 - 2016 - 2017 - 2018 - 2019 ??
----------------------------------------------- | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Martin 57 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
| |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forensextaner
Beiträge: 70
User seit 16.02.2018
| Geschrieben am 13.04.2018 um 10:05 Uhr  
| Hallo,
da die Blende angeblich nicht an Dritte weiterverkauft werden darf, hab ich sie bei Riedservice erstzen lassen. Habe vorab den Lagerbestand checken lassen und die haben die Blende beim Hersteller bestellt.
Kosten "kosmetische Reparatur", also neue Blende inkl. Knöpfen komplett 102,- EUR netto.
Das Display habe ich vorher mit demontierter Blende poliert und eine matte Maßfolie 140x80mm von Schutzfolien24.de angebracht. Man sieht kein Folienränder da sie unter der Blende liegen.
Sieht jetzt aus wie neu. Komplett ca. 150,- EUR
Grüße,
Carsten | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an carsten70 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
| | Affiliate-Anzeigen:
|
| |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenfürst
Beiträge: 4684
User seit 28.08.2005
| Geschrieben am 14.04.2018 um 07:03 Uhr  
| Hi Carsten,
das hört sich gut an, da diese Arbeiten auf kurz oder lang auch an meinem fällig werden.
Hast du dein Gerät eingeschickt? Ich hadere da noch mit mir, auf der einen Seite finde ich das Comand gut Optik passt einfach perfekt.
Auf der anderen Seite kommt es in die Jahre, und was komplett neues kann da auch nicht schaden.
Nur wie ich mich kenne gibt es dann einen Rundumschlag der dann kostspielig wird noch sieht meins aber recht passabel aus, dieses Jahr bleibt es erstmal wie es ist. Zum kotzen finde ich einfach das man die Blende mit Knöpfe nicht einfach beim Freundlichen bestellen kann
--
Gruß Carsten
"Die Zeit ist zu kostbar, um sie mit falschen Dingen zu verschwenden" | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an lulu011 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
| |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrundschüler
Beiträge: 46
User seit 27.03.2016
| Geschrieben am 03.09.2018 um 22:50 Uhr  
| Hallo Zusammen
hatte das gleiche Problem : Displayfolie löste sich auf und hat furchtbar zerkratzt ausgesehen !!
Meine Lösung : etwas Zahnpasta auf ein feuchtes Schwammtuch und vorsichtig das Display damit polieren, man sieht an dem Lappen auch die blaue Farbe von den Beschichtungsresten , anschliessend Lappen mit klarem Wasser und voila das Display ist wieder piccobello sauber.
Nun noch gegen das blenden eine Folie drauf z.b von 3M in Maß gefertig und das Display ist wieder wie neu !!!
--
Mfg
silversurferrt | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an silversurferrt Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
| | Affiliate-Anzeigen:
|
| |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrünschnabel
Beiträge: 8
User seit 12.08.2010
| Geschrieben am 27.01.2022 um 10:29 Uhr  
| Hallo zusammen,
leider gibt es zunehmend Probleme dabei, diese Knöpfe als Ersatz zu beschaffen. Ried und Mercsworld habe ich angefragt, dort scheint es keine Ersatzteile mehr zu geben. Ich lasse mein Comand heute ausbauen, um an die Seriennummer zu kommen. So hoffe ich, dass die Knöpfe als Ersatzteil noch beim Hersteller bestellt werden kann.
Alternativ sollten wir uns vielleicht Gedanken machen, wie wir betroffenen die Beschichtung und Beschriftung der Knöpfe selbst organisieren können. Das Lackieren sollte nicht das Problem sein, fragt sich nur, wie man beim Lackieren die Minilettern aussparen kann? Oder evtl. Knöpfe mit einem 3D Drucker ausdrucken, Beschriftung einfräsen, weiß lackieren, dann den Lack wieder abschleifen und Oberfläche schwarz lackieren. Somit wäre die Beschriftung erhalten Sehr aufwändig, aber was soll man machen?!
--
1982 Unimog 421 U600 moosgrün, mit Zapfwelle v+h
2009 R171 SLK 55 AMG
2021 S205 C300e
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Dammstadt Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
| |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenfürst
Beiträge: 4069
User seit 31.08.2014
| Geschrieben am 27.01.2022 um 14:51 Uhr  
|
Dammstadt schrieb:
Ich lasse mein Comand heute ausbauen, um an die Seriennummer zu kommen. [...] So hoffe ich, dass die Knöpfe als Ersatzteil noch beim Hersteller bestellt werden kann.
Ich bin mir zwar nicht 100%ig sicher, aber die Seriennummer sollte sich auch über das Servicemenü des COMAND (siehe u.a. https://julianehehl.de/bilder/autos/cdi270/comand/ntg25-software.pdf) herausfinden lassen.
Der Hersteller der NTG2.5-Geräte ist Alpine.
Dammstadt schrieb:
Alternativ sollten wir uns vielleicht Gedanken machen, wie wir betroffenen die Beschichtung und Beschriftung der Knöpfe selbst organisieren können. Das Lackieren sollte nicht das Problem sein, fragt sich nur, wie man beim Lackieren die Minilettern aussparen kann? Oder evtl. Knöpfe mit einem 3D Drucker ausdrucken, Beschriftung einfräsen, weiß lackieren, dann den Lack wieder abschleifen und Oberfläche schwarz lackieren.
Du vergisst, dass die Tasten beleuchtet sind!
Dementsprechend bestehen die Tasten afaik aus einem hellen / weißen / lichtdurchlässigem Kunststoff und müssten per Spritzguss hergestellt werden. Darüber wird dann afaik eine farbliche Beschichtung gelegt, ggf. in mehreren Lagen und im Anschluss kommt u.U. noch Softlack drüber. Dabei wird dann vermutlich mit irgendwelchen Matrizen gearbeitet um die Beschriftung zu realisieren.
Ich würde evt. mal bei Brabus anfragen ob sich vorstellen könnten so etwas aufzuarbeiten und was dies kosten würde - die bauen ja auch Bedienteile & Knöpfe diverser Baureihen farblich passend um. Vermutlich wird das nicht günstig werden, aber Fragen kostet ja bekanntlich nichts.
--
Gruß
chris_slk
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an chris_slk Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
| |
|
|
| Wer ist online?
| | Anonym :1165 Mitglieder: 7 Im Chat : 0
|
| Google@MBSLK
| | |
| affil_r_u
| |
|
| google 160
| | |
|