
 | Linkblock
|  |
|
|
Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R172
Tipps und Technik R172 » » Thema: Komfortbedienung des Variodachs R172 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenvorschüler
 Beiträge: 17
User seit 07.01.2018
| Geschrieben am 13.02.2018 um 17:15 Uhr  
| Im aktuellen Konfigurator vom SLC heißt es:
Zitat
Fernbedienung per Infrarot: Das Variodach kann per Fahrzeugschlüssel mit den Tasten ''Öffnen'' /''Schließen'' von außen an der Fahrerseite betätigt werden. Befindet sich die Restkofferraum-Abtrennung beim Öffnen in der oberen Position, fährt sie in wenigen Sekunden automatisch nach unten.
Zitat Ende
Für mich ist der letzte Satz mit der Restkofferraum-Abtrennung entscheidend. Ich habe den R172, also quasi den Vorgänger Bj. 2013. Habe ihn seit gut 2 Monaten (gebraucht gekauft). Habe heute mal versucht, ob das bei mir auch funktioniert mit der Abtrennung. Also Abtrennung auf, Fernbedienung an die Tür gehalten (wie lt. Anleitung beschrieben) und nix passiert. Nur der Hinweis erscheint im Display das die Abtrennung offen ist. Dach blieb zu. Also nix mit automatisch nach unten fahren. Obwohl in meinen Extras die Komfortbedienung des Variodachs als Extra ausgewiesen ist.
Kann jemand helfen? Erklärung?
Vielen Dank
Grüße Bernd | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Bernd1405 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenabiturient
 Beiträge: 775
User seit 08.04.2011
| |  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenvorschüler
 Beiträge: 17
User seit 07.01.2018
| Geschrieben am 13.02.2018 um 17:54 Uhr  
|
mm-slk schrieb:
Diese Funktion gibt es erst seit dem SLC. Der SLK konnte das noch nicht.
Auch die Funktion, dass die Dachöffnung, sofern im Stand begonnen, noch bis 40 km/h abgeschlossen werden kann, gibt es im SLK nicht (es sei denn Du hast ein Dachmodul eines Drittanbieters verbaut). Insofern würde ich mich eher an der Bedienungsanleitung des SLK orientieren, welche ja auch noch online zur Verfügung steht.
http://moba.i.daimler.com/baix/cars/r172/de_DE/index.html#../../../cars/r172/de_DE/manual/index.html
Für den SLK gab es noch eine Infrarotfernbedienung (eigentlich eher eine Nahbedienung), mit der kann man das Dach von außen auf der Fahrerseite öffnen, aber die die Verriegelung muss dann schon geschlossen sein.
--
Gruß
mm-slk
Danke für die schnelle Antwort.
Ja schade das es das damals noch nicht gab. Wäre ja auch zu schön gewesen. Den Infrarot-Schlüssel hab ich.
Gruß Bernd | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Bernd1405 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenuntersekundaner
 Beiträge: 260
User seit 04.01.2007
 | Geschrieben am 13.02.2018 um 19:01 Uhr  
| ...und ein Dachmodul brandneu eingebaut...
also haben wir hier m i n d e s t e n s
2x Diesel mit Infrarotfernbedienung UND Dachmodul
Viel Spass damit!
(auch wenn die Abdeckung im Kofferraum sich nicht von alleine schließt)
--
geht & fahrt endlich los, Gruss Karsten
seit 04/2016 mit SLK250d 172 9G
seit 05/2009 mit SLK350 171preFL 7G
seit 05/2005 mit SLK230 170preFL 5G
durch´s kurvige Weserbergland chkr | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an go N drive Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenvorschüler
 Beiträge: 17
User seit 07.01.2018
| Geschrieben am 14.02.2018 um 16:47 Uhr  
|
go N drive schrieb:
...und ein Dachmodul brandneu eingebaut...
also haben wir hier m i n d e s t e n s
2x Diesel mit Infrarotfernbedienung UND Dachmodul
Viel Spass damit!
(auch wenn die Abdeckung im Kofferraum sich nicht von alleine schließt)
--
geht & fahrt endlich los, Gruss Karsten
seit 04/2016 mit SLK250d 172 9G
seit 05/2009 mit SLK350 171preFL 7G
seit 05/2005 mit SLK230 170preFL 5G
durch´s kurvige Weserbergland chkr
Danke. Ebenfalls viel Spaß weiterhin. | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Bernd1405 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenquartaner
 Beiträge: 138
User seit 26.12.2015
| Geschrieben am 14.02.2018 um 20:51 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von sassa am 14.02.2018 um 20:53 Uhr ]
Auch die Funktion, dass die Dachöffnung, sofern im Stand begonnen, noch bis 40 km/h abgeschlossen werden kann, gibt es im SLK nicht.
Sowohl die Dachöffnung bis 40km/h, sofern im Stand begonnen, wie auch die getrennte Bedienung und Schließung der hinteren Dreiecksfenster bei geöffnetem Dach, lässt sich wie beim SLC nun auch im SLK softwareseitig programmieren.
Dafür muss kein Dachmodul verbaut werden. Wer hier Interesse hat, darf sich gerne bei mir melden.
Grüße
--
SLK55 R172 Obsidianschwarz | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an sassa Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forensextaner
 Beiträge: 73
User seit 30.04.2018
| Geschrieben am 05.05.2018 um 10:32 Uhr  
| Hallo Zusammen,
also ich habe meinen SLK 200 (R172) EZ 03/2011 gestern abgeholt. Dieser hat auch das Extra "Komfortbedienung des Variodachs" ab Werk und es funktioniert per Fzg. Schlüssel von außen, jedoch nur über die Fahrerseite, da per IR und nicht Funk.
Einfach von außen Schlüssel-"Kopf" Richtung Fahrertür halten und beim Betätigen von Öffnen/Schließen auf dem jeweiligen Knopf länger draufbleiben und schon kommt Bewegung ins Spiel
Variodach öffnet und schließt komplett und Fenster fahren hoch. Habe getestet, ob evtl. der Vorgänger ein Dachmodul verbaut hat aber die "Vorzüge" eines Dachmoduls konnte ich nicht herausfinden.
Viele Grüße
Umut | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an BabyPowder Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | Geschrieben am 05.05.2018 um 10:50 Uhr  
| Hallo
dein Beitrag ist im wesentlichen richtig, aber was nicht passiert ist, das die Dreiecksfenster mit hochfahren, das muss man dann extra noch am Schalter machen.
Die Abdeckung im Kofferraum die angeblich autom. schließt wie es in der BA steht, gibt es auch nicht, diese muss von Hand geschlossen werden.
Der Begriff "Fernbedinung" ist auch irreführend, wie schon mehrfach geschrieben, wäre die Bezeichung "Nahbedienung" zutreffender.
Ich fahre den SLC auch erst seit ca 4 Wochen und denke über ein Dachmodul nach, dass das Öffnen und Schließen wesentlich einfacher macht. | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forensextaner
 Beiträge: 73
User seit 30.04.2018
| Geschrieben am 05.05.2018 um 18:20 Uhr  
|
Aljubo schrieb:
Hallo
dein Beitrag ist im wesentlichen richtig, aber was nicht passiert ist, das die Dreiecksfenster mit hochfahren, das muss man dann extra noch am Schalter machen.
Die gehen bei mir auch manuell nicht hoch und das ist der einzige Grund, warum ich über ein Dachmodul nachdenke, denn das kenne ich noch vom SL, das macht einen gewaltigen Unterschied, ob die DreickFenster oben sind oder nicht
Die Abdeckung im Kofferraum die angeblich autom. schließt wie es in der BA steht, gibt es auch nicht, diese muss von Hand geschlossen werden.
Das ist natürlich korrekt, die Abdeckung ist bei mir dabei immer geschlossen (von Hand). Somit kann ich immer auf "OPEN" gehen, wann mir danach ist, ansonsten muss man rechts-ran und die Abdeckung schließen
Der Begriff "Fernbedinung" ist auch irreführend, wie schon mehrfach geschrieben, wäre die Bezeichung "Nahbedienung" zutreffender.
Ich fahre den SLC auch erst seit ca 4 Wochen und denke über ein Dachmodul nach, dass das Öffnen und Schließen wesentlich einfacher macht.
Naja beim TV reden wir bei Infrarot auch von einer Fernbedienung und im eigentlichen Sinne stimmt es ja auch, denn man kann es von außerhalb des Fahrzeuges, sprich von der "Ferne" machen
Aber es ist natürlich die Rede vom Fzg.Schlüssel, somit währe der Begriff vlt. noch besser
Viele Grüße
Umut | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an BabyPowder Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | Geschrieben am 05.05.2018 um 22:00 Uhr  
| Hallo
Ich denke, die "Mercedes Macher" neigen gerne zum übertreiben. Wenn ich an den Spruch des Oberbosses erinnere, das "Besste oder Nichts" ist das auch wieder so eine Maßlose Übertreibung, die Autos mit dem Stern "waren mal gut" heute sind sie nicht besser als der Durchnitt.
Aber gut, das ist nicht Thema diese Beitrages. Wünsche Allzeit Gute Fahrt mit deinem Neuerwerb | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
|
|
 | Wer ist online?
|  | Anonym :688
Mitglieder: 0
Im Chat : 0
|
 | Google@MBSLK
|  | |
 | affil_r_u
|  |
|
 | google 160
|  | |
|