Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrünschnabel
 Beiträge: 6
User seit 21.01.2018
| Geschrieben am 22.01.2018 um 10:57 Uhr  
| Hallo liebe Mitglieder,
ich habe folgendes Problem. Mein Auto SLK 200 R171 startet nicht mehr. Wollte gestern zur Tankstelle und das Auto startete aber nicht wie normal also es dauerte kurz und er sprang. An der tanke dann getankt und Schlüssel rein, rumgedreht. Nichts. Also Auto auf ein Parkplatz geschoben und stehe lassen. Habe direkt an die Baterrie gedacht und aus meinem anderen Auto die ausgebaut und die im Slk gewechselt. Wieder probiert. Nichts. Also es orgelt nicht gar nichts . Drehe den schlüssel und es wie tot. Aber die Elektronik funktioniert alles. Also Fenster lassen sich hoch runter betätigen. Alle Lampen leuchten auf und alles. Hm also dann wieder alte Baterrie gewechselt und mit 2 Kollegen das Auto per anschieben ohne Probleme nach wenigen Metern angemacht. Also sprang sofort an. Dann kurz gefahren und angelassen. Wieder aus gemacht und probiert wieder anzumachen. Aber wieder nichts. Jetzt weis ich nicht was es sein könnte. Batterie scheint es nicht zu sein. Es würde ja sonst storttern etc. ? Kann es der Anlasser sein ? Bin ratlos. Ich bin sehr auf eure Ratschläge gespannt und würde mich freuen wenn mir jemand weiterhelfen könnte. Vielen Dank im Voraus auf die Antworten.
Beste Grüsse
Bato007 | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Bato007 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenquintaner
 Beiträge: 91
User seit 10.10.2013
 | Geschrieben am 22.01.2018 um 16:48 Uhr  
| Hört man beim Schlüssel rumdrehen das Klacken, wenn der Anlasser anspringt? Wenn nicht, kann es der Magnetschalter am Anlasser sein. Das ist ein Elektromagnet, der beim Starten das Ritzel des Anlassers in den entsprechenden Zahnkranz auf der Kurbelwellenachse hineinzieht und damit erst den Stromkreis für den Anlassermotor schließt. Also "klein Klacken, dann auch kein Orgeln".
Zum Testen kann einer den Zündschlüssel drehen und ein Helfer einen leichten Hammerschlag auf den Anlasser geben. Ist nur beim SLK denkbar blöd zu erreichen.
--
Mütze statt Saisonkennzeichen | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an architech Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrünschnabel
 Beiträge: 6
User seit 21.01.2018
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenfürst
 Beiträge: 4512
User seit 28.12.2003
 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrünschnabel
 Beiträge: 6
User seit 21.01.2018
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 5081
User seit 26.09.2011
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenvorschüler
 Beiträge: 12
User seit 19.01.2018
| Geschrieben am 23.01.2018 um 15:03 Uhr  
|
Bato007 schrieb:
Also batterie wurde schon gewechselt. Bei schwacher Batterie müsste es doch zumindest orgeln?
Bei den meisten neueren Autos ist es so, dass bei schwacher Batterie kein orgeln mehr möglich ist..
Grob lässt sich sagen:
- wenn er mit Starthilfekabel anspringt, ist es die Batterie
- wenn er nur noch mit Anschieben anspringt, ist es der Anlasser | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an raffael80 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenobersekundaner
 Beiträge: 374
User seit 31.12.2012
 | Geschrieben am 23.01.2018 um 15:48 Uhr  
|
Bato007 schrieb:
Also batterie wurde schon gewechselt. Bei schwacher Batterie müsste es doch zumindest orgeln?
Hallo Bato007,
messe doch einfach mal die Spannung:
Zündschlüssel auf Stufe/Position 1,
Kombiinstrument auf Anzeige "Gesamtkilometer" stellen mit den Menütasten
dann 3x kurz den "R" Knopf seitlich links außen drücken
Es erscheint die Spannungsanzeige mit der Voltangabe
Poste die bitte mal, dann kann man den Fehler schon mal eingrenzen.
Viele Grüße
Thomas | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Tom 712 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrünschnabel
 Beiträge: 6
User seit 21.01.2018
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenvorschüler
 Beiträge: 12
User seit 19.01.2018
| |
 |