Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenoberprimaner
 Beiträge: 734
User seit 14.05.2012
 | Geschrieben am 21.01.2018 um 07:03 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von Doc4matic am 21.01.2018 um 07:04 Uhr ]
Moin
Ich und VW sind ja nun nicht schon seit dem Nippel.. äh Diesel Gate keine Freunde. Aber es gibt Dinge die hätte ich nicht mal von VW erwartet. Vorab möchte ich noch sagen das alles genau so Wirklich passiert ist und belegt werden kann!!
Mein Kollege ist alter VW Fahrer. Es gab nur einen kurzen Ausflug zu BMW und wenn er die Rente noch erleben sollte und etwas Geld nach 50 (Arbeits)Jahren über bleibt hätte er gerne einen SL R107.
Zurück zu VW. In seinem Besitz befinden sich zwei TOURAN. Ursprünglich beides 2 Liter Turbo Diesel. Einer Bj. 2007 (für seine Frau), der andere Bj.2010 den er selber fährt.
Vor ca. 1,5 Jahren erzählt er Morgens das am Vortag der TOURAN seiner FRau auf der Heimfahrt auf offener Strecke angefangen hat aus dem Motorraum zu qualmen. Sie konnte rechts ran fahren und anhalten, ihre Sachen aus dem Wagen holen und die Feuerwehr rufen. Wagen da schon aus dem Motorraum am brennen. Bis die Wehr da war Vollbrand!
Ursache nicht mehr feststellbar. Also wurde der Schaden über die Teilkasko abgewickelt und er musste auf die schnelle Ersatz kaufen. Klar das man bei so einem Szenario immer Geld verliert! Gekauft wurde wieder ein TOURAN aber dieses mal ein 1.9 Liter Turbo Diesel.
Thema eigentlich damit Erledigt! Letzte Woche nun kommt er Morgens und erzählt das es fast wieder einen/seinen TOURAN abgefakelt hätte.
Stellt Abends seinen Wagen in die Doppelgarage (wo schon der Wagen seiner Frau steht und vor der Garage der Polo seiner Tochter), macht das Licht aus und schaut aus irgend einem Grund noch mal zurück. Er wundert sich warum es trotzdem vorne am Wagen noch hell ist Grübel Tja, Haube auf und da gab der Wagen schon Rauchzeichen. Also CO Löscher aus dem Regal und alles geflutet (man kann auch andere Gase nehmen die aber nicht mehr so erwünscht sind).
Brand aus, leider sieht man nirgends hin weil alles zu gebaut. Also er hat schlecht geschlafen bei dem Gedanken was alles hätte passieren könne. Garage steht gut 7 Meter vom Haus weg, Gebiet ist dicht bebaut. Zumindest wäre die Garage incl. aller drei Wagen bei einem Brand weg gewesen. Da es schon 21 Uhr war hätte es bestimmt noch das eine oder andere Haus betroffen bis jemand was gemerkt hätte! Da klopft dann also mitten in der Nacht die Feuerwehr bei Dir.........
Am nächsten Tag also wieder Versicherung angerufen. Ergebnis, Wagen zu VW bringen, Gutachter kommt und eigentlich Ende der Geschichte!
Beim VW Händler stellt sich raus das es für dieses TOURAN Modell einen INTERNEN RÜCKRUF gibt. Und zwar ist das Kabel das die el. Zusatzwasserpumpe für den Diesel Zuheizer speist falsch verlegt und kann anfangen zu brennen.
Nach Rücksprache der Werkstatt mit dem Werk wurde dann der Schaden über VW abgewickelt. Lustig ist dann das VW der VW Werkstatt nur eine Stunde für die Arbeit bezahlt hat.....
Hätte mein Kollege einen Pulver Löscher genommen wäre der Schaden extrem viel grösser gewesen. So wurde nur das Versorungskabel erneuert, eine neue Pumpe eingebaut und die Kabelführung geändert. Zum Glück war auch noch nicht der ganze Kabelbaum am schmokeln! Leihwagen gab es vom Werk auch keinen.......
Laut VW sei bei uns in der Region kein weiterer TOURAN mit so einem Schaden aufgetaucht......
Mein Kollege hat ihm dann erklärt das schon der identische Wagen seiner Frau komplett abgebrannt wäre. Antwort von VW? Keine!
Interessant ist an der Stelle noch das sie den Wagen Dank DSG Getriebe kurz anlassen mussten um ihn aufzuladen. Es brutzelte sofort wieder im Motorraum. Der Zuheizer läuft wohl sofort nach Start immer mit.
Und wir regen uns auf das unsere Wagen rosten | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Doc4matic Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenuntertertianer
 Beiträge: 194
User seit 28.05.2013
 | Geschrieben am 21.01.2018 um 08:36 Uhr  
| Hm, das bestätigt mich mal wieder in meiner Skepsis gegenüber neueren, deutschen Premiumfahrzeugen. Wenn ich bedenke was wir im Chemieanlagenbau mitlerweile mit EU Normen, CE Kennzeichnung, Produkthaftung etc. an Verpflichtungen haben und ggf. auch außerhalb des Arbeitsverhältnisses privat haftbar gemacht werden können ......... .
Ach ja, war VW nicht die Marke, die ihre Mitarbeiter wohl auf Anraten der Rechtsabteilung amerikanischen Strafverfolgungsbehörden überläßt und sich per Kündigung des Mitarbeiters seiner entledigt? Das alleine wäre für mich ein Grund NIE WIEDER ein Produkt dieser Marke zu kaufen. Es gab Zeiten, da hätten sich deutsche Politiker beim Vorstand gemeldet. Aber na ja, solang der deutsche Michel nicht umdenkt........mundus vult decepi, ergo decipiatur!
--
Facelift 200 Kompressor, 6/2003, Automatik, obsidianschwarz, 17" Alshain Felgen, Conti SportContact 5, OlafAirIntake, Motosense Öltempemperatur- und Voltanzeige | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an colonian Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenoberprimaner
 Beiträge: 734
User seit 14.05.2012
 | |
 |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 6167
User seit 12.08.2003
 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 6167
User seit 12.08.2003
 | Geschrieben am 21.01.2018 um 09:48 Uhr  
| "Beim VW Händler stellt sich raus das es für dieses TOURAN Modell einen INTERNEN RÜCKRUF gibt."
War dein Kumpel nicht mehr in der Werkstatt und warum hat der Rückruf ihn nicht erreicht?
Wieso ist nach dem ersten Schaden keiner darauf gekommen in der Werkstatt nach solchen Sachen nachzufragen und Auskunft über Rückrufe zu bekommen ?
Das sind typische Kumpel sein Schwager dessen Tochtes Sohn ..Geschichten
--
Nur wer seinen eigenen Weg geht,
kann von niemandem überholt werden! | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an U WE 55 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 6167
User seit 12.08.2003
 | |
 |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | Geschrieben am 21.01.2018 um 10:22 Uhr  
|
U WE 55 schrieb:
http://tinyurl.com/j9yfhqw
http://tinyurl.com/y9p2udm2
Also kaufen wir grundsätzlich keine Mercedes, Audi; VW, BMW usw mehr..
Tolle Polemik
Was soll denn daran bitte Polemik sein? Darüber reden darf man ja wohl und seine Meinung haben auch??? Die verdienen sich dumm und dusselig aber "leider" kann das sauer verdiente Bare der Krankenschwester auch mal in Rauch aufgehen? Ach stimmt ja, wir alle machen Fehler. Tja, Pech gehabt lieber Kunde. Na Danke! Von Schäden abseits des Autos gar nicht zu reden (auch Menschen). Und immer noch werden sie hofiert, die armen Autobauer der Wagen des Volkes .
Frage: Warum ruft nur Audi zurück und VW nur bei den Amis? Ein Schelm der böses dabei denkt.... | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 6167
User seit 12.08.2003
 | Geschrieben am 21.01.2018 um 11:40 Uhr  
| Natürlich kann man dies hier besprechen...
Das Problem ensteht durch den Druck auf den Einkauf alles billiger zu bekommen und dann bekommen sie billig und stecken Millionen in Nachbesserung...
Ich wollte nur zu der Aussage Stellung nehmen... kaufe keinen VW mehr weil...
da hat man genug Argumente bei keinem Hersteller etwas zu kaufen..siehe Rückrufe...
--
Nur wer seinen eigenen Weg geht,
kann von niemandem überholt werden! | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an U WE 55 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forendoppeldoktor
 Beiträge: 2479
User seit 06.01.2006
 | Geschrieben am 21.01.2018 um 11:41 Uhr  
|
U WE 55 schrieb:
Das sind typische Kumpel sein Schwager dessen Tochtes Sohn ..Geschichten
Manche davon sind aber wahre Geschichten die das Leben schrieb. Und der Ruf des Touran ist durchaus durchwachsen.
Auf meiner Suche nach einem 7-Sitzer war ich auch bei VW, da mir der Wagen konzeptionell gefällt. Dort war es primär das Preisgebaren was mir missfiel.
Ein Mechaniker welcher alle Fabrikate repariert riet mir dann eindringlich ab vom Touran.
Unser selbstständiger Haus-und Hof-Handwerker hatte einige Jahre einen und dieses Auto hat ihn Unsummen an Reparaturen gekostet, von Motor über Getriebe Probleme und zahlreichen anderen Ärgernissen. Gebrannt hat er allerdings nicht, dass wäre noch das Sahnehäubchen gewesen.
Es ist dann bei uns ein fast neuer Zafira geworden und bis jetzt haben wir das nicht bereut.
Alles funktioniert wie es soll und kein Ärger.
--
Mfg - Helmut
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an FinalMopf04 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |