Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenvorschüler
 Beiträge: 18
User seit 03.01.2018
| Geschrieben am 05.01.2018 um 08:31 Uhr  
| Hallo
Ich habe gestern meinen gebrauchten SLk FL 12/2002,230Kompr. mit Prins gasanlage abgeholt!
Es regnete sehr und auf der Autobahn konnte ich nicht schneller wie 100 Km/H fahren da zeitweise das Heck bei jeder Bodenwelle anfing zu schlingern oder seitlich kurz wegging !
Es war eine sehr unsichere Fahrt!
Desweiteren nervte die haklige Schaltung und ein lautes Schaltgestänge!
Der wagen hat gut 16 Zoll Winterreifen drauf!
Ist das normal???
lg Thomas | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an vespatommi Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3452
User seit 22.07.2013
 | Geschrieben am 05.01.2018 um 08:42 Uhr  
| Hallo Thomas
Zunächst einmal Herzlich Willkommen im Forum und Glückwunsch zu deinem SLK!
Zur Schaltung kann ich nichts sagen, ich habe Automatik
Aber ein “lautes Schaltgestänge” würde ich jetzt nicht als “normal” bezeichnen.
Ich habe auch keine Gasanlage im Heck, kann mir aber auch hier nicht vorstellen dass dieses schlingern normal ist, selbst bei Regenwetter nicht!
--
SLK-320 Aut*Xenon*AMG:Sitze+17“Styl.I+Spoiler*CL-Kü-Grill*Dach+LFK+SK foliert*CarSign-Kz-Halter mit MBSLK Inlay*INXX-Bügel*Becker 7944*Sparco-Schaltkn.*AWS2002*EasyRoof*TFL ü.NSW*LED-RL+3.BL“smoked“*ÖP: DK74*LFK-M113*Speedshift*Pierburg-11 | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an prof_dr_m Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenobersekundaner
 Beiträge: 387
User seit 14.02.2016
 | Geschrieben am 05.01.2018 um 09:02 Uhr  
| Naja, man sollte schon vor dem Kauf eine Probefahrt machen um eventuelle Fehler und Macken aufzuspüren, damit man sich später nicht ärgert. Das mit der hakigen Schaltung ist ja bekannt bei diesen Modellen. Ich würde dir aber auf jeden Fall raten wegen dem uncoolen Fahrverhalten eine Werkstatt aufzusuchen, denn das ist nicht normal und kann gefährlich enden.
Frage wieviel hast du denn für das gute Stück hingeblättert.
--
SLK 200 PreFL Automatik in Prismatingrünmetallic im unverbasteltem Originalzustand. Baujahr: 7.99, Erstzulassung 1.2000. Standort 53347 Alfter | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Pungparamee Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenvorschüler
 Beiträge: 18
User seit 03.01.2018
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenvorschüler
 Beiträge: 18
User seit 03.01.2018
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 6046
User seit 18.12.2007
 | Geschrieben am 05.01.2018 um 09:46 Uhr  
| Na ja, was soll man dir jetzt sagen aus der ForumsGlasKugel sagen?
Das es nicht normal ist, ist das einzig Sichere sonst hätte es so ein Fahrzeug nie auf die Straße geschafft / so dass die HalbTote Erstkäuferschicht safe vom BingoTurnier nach Hause kommt.
Was in den letzten Jahrzehnten auf der Straße mit deinem Fahrzeug / seinen Fahrwerkskomponenten passiert ist kann man auf der Bühne rausfinden. Wenn das Fahrwerk in seiner Gesamtheit genauso alt wie die Karosse ist, haste bisschen was zu Tun über die einsamen Wintermonate. Bei intaktem Fahrwerk + halbwegs vernünftigen Reifen / sowie Werksrad/reifenkombi stört der Regen höchsten die labile Karosse. Aber zu Regenfahrten wissen die DailyDriver sicher mehr.
Getriebe auch hier dasselbe, Verschleiß oder/und falsche Einstellung.
Viele Grüße
Bari
--
Mercedes-Benz R230 + R170 + MT-09
JB M62 | 84 Pulley | SS Fächer | HJS 200cpsi | SS Oval | KW Competition Line | 345mm Tarox | ECU by GT-Innovation
HiFi im SLK: http://tinyurl.com/k7sjhjz
Pflege für MB-Roadster: https://tinyurl.com/mk8936z | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an SLK-63 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenvorschüler
 Beiträge: 18
User seit 03.01.2018
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 6046
User seit 18.12.2007
 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | Geschrieben am 05.01.2018 um 11:11 Uhr  
| Hi und willkommen!
Erst mal die Nerven behalten und ein paar Tage fahren um das Auto kennenzulernen (was in einer Probefahrt definitiv nicht geht). Wieviel Km hat die Karre? Wo kommst du her?
Dann musst du dir darüber im Klaren sein sein das der SLK keine Auto ist was man nur fährt und einmal im Jahr nen Ölwechsel macht. Man muss sich damit beschäftigen, Service machen und auch hier da vergammelte Teile tauschen um etwas zu verbessern. Auch erkennen das die Performance der Mühle kein MB-Highlight darstellt (im Vergleich was du so kennst). Du wirst garantiert noch einige EUR investieren um bekannte Schwachstellen auszumerzen (nicht selten die Hälfte des Kaufpreises - je nach Paranoia). Ich will nix schlechtreden, ist aber imho so.
Getriebe: Wie schon sehr oft hier beschrieben ist das 6-Gang "umstritten" (vorsichtig ausgedrückt) - ich finde es eine Katastrophe (allerdings aufgrund meines ggf. erhöhten Anspruchs an eine Schaltung???). Ein Schaltgeräuch ist nicht unüblich, gerade im 2. Gang.
Verbesserungen bringen:
- Kupplung entlüften (Bonanza beim Anfahren)
- Schalthebel schmieren
- Gestänge am Getriebe schmieren
- Geteriebeölwechsel (original MB, 1,2 Liter)
- Ggf. einstellen (wenn du eine findest der das auch kann und es nicht nur sagt)
Schlingern: Davon ausgehend das du aktuell keine Mischbereifung hast (vorne/hinten 205?) ist die Schwammigkeit eher gering. Anders (schlimmer) wird es im Sommer mit 205/225.
Verbesserungen bringen:
- Lagerbüchse Umlenkhebel wechseln
- Lenkungsdämpfer wechseln (so sagt man, ich sah nie nen Unterschied)
- Ggf. Stossdämpfer. Luftdruck prüfen. Ist der abgesenkt wurde das ggf. kaschiert.
- Traggelenke vorne sind jede Wette auch durch (klopfen am Bordstein/Schlagloch)
- Alter der Reifen checken oder im Frühjahr neue drauf (Alter>5 Jahre: Einmal neu).
Du kannst rechts nach den Themen suchen und dich an einen Thread dranhängen anstatt einen neuen zu machen.
Es gibt noch tausend andere Sachen die du checken müsstest (z.B. Radlagerspiel), lies dich vielleicht erst mal ein und mach dir ein Bild.
Ach ja: "Viel Spaß mit ihrem neuen Gerät" (den du sicherlich haben wirst!!! Anfangsnervereinen gehören halt leider dazu. Ein paar Euros auch).
Gruß
Markus | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenobersekundaner
 Beiträge: 387
User seit 14.02.2016
 | Geschrieben am 05.01.2018 um 12:27 Uhr  
| @SLK-M, du hast den Erwerb und die Instandhaltung eines gebrauchten und ins Alter gekommenen SLK sehr gut beschrieben. Wer dann auch noch als Neueinsteiger ein sehr preiswertes Exemplar (von 2000-4000) erwirbt, der tut sich garantiert keinen Gefallen, da dann meist noch zisch Investitionen fällig sind.
--
SLK 200 PreFL Automatik in Prismatingrünmetallic im unverbasteltem Originalzustand. Baujahr: 7.99, Erstzulassung 1.2000. Standort 53347 Alfter | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Pungparamee Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |