Beitrag von:
User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | |
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenuntersekundaner
Beiträge: 291
User seit 01.11.2009
| Geschrieben am 07.12.2017 um 12:37 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von edgar1 am 07.12.2017 um 12:39 Uhr ]
Was man immer wieder mal liest:
- defekte Kennzeichenleuchte übersehen
- Probleme mit Widerstand der LED-Rückleuchten
Die Leuchte dürfte eigentlich erst angehen, sobald die defekte Glühlampe angesteuert wird (also z.B. erst nach dem ersten bremsen, falls es ein defektes Bremslicht ist).
Edgar
--
SLK 200K | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an edgar1 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|
Affiliate-Anzeigen:
|
|
|
Beitrag von:
User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | Geschrieben am 07.12.2017 um 12:42 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von SLK-M am 07.12.2017 um 12:43 Uhr ]
Ich würde wie folgt vorgehen:
1. Sicher sein das wirklich alles funktioniert.
2. Kontakte aller Aussenlampen checken, ggf. reinigen (egal ob die Lampen brennen oder nicht).
3. Bei Nichterfolg an das Lichmodul denken (geht die Lampe erst an wenn du den Schalter drehst?)
4. Bei Erfolg den Innenarum mal wieder ansehlich machen..finde ich persönlich schlimmer als die Lampe... | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forensextaner
Beiträge: 74
User seit 17.04.2017
| |
|
Affiliate-Anzeigen:
|
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenritter
Beiträge: 3096
User seit 04.08.2009
| Geschrieben am 07.12.2017 um 22:00 Uhr  
| Du kannst versuchen den Fehler einzugrenzen, alles nacheinander durchschalten... 1. Standlicht, 2. Abblend, 3. Fernlicht, 4. Bremse usw... und dabei beobachten, wann die Checklampe angeht, dann hast du deine Fehlerquelle.
--
Viele Grüße an die SLK-Fans
Jürgen
200K Final Edition, Autom. EZ 11/03 obsidianschwarz, GEN1, AIO-Dach-/Blinkermodul, Navi-Halter, LED red/smoke, Klarglas-Nebler, DJH-Windschott, Supersprint FL-Oval, Eibach-Federn...das H-Kennzeichen muss noch etwas | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an jw61 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|
Beitrag von:
User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | |
|
Affiliate-Anzeigen:
|
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenritter
Beiträge: 3867
User seit 20.04.2010
| |
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenuntertertianer
Beiträge: 194
User seit 14.01.2016
| Geschrieben am 08.12.2017 um 22:38 Uhr  
| Srervus HBGO
Hast du ein zusätzliches „Komfort Lichtmodul mit Komfort-Blinken verbaut...?
Tagfahrlicht, Auffindbeleuchtung, Coming Home und Schirb-Modul Ansteuerung
Also Tagfahrlicht nach dem Start immer an, und 1x Blinker bedienen und es blinkt mehrmals automatisch nach...einstellbar...
Ist bei mir so eingestellt, dass es sofort nach dem Start leuchtet (Display)...und du weist dass alles funktioniert.
--
Grüssle Udo...
unterwegs im "Nordpfälzer Bergland"
mit Astra-Cabrio, MX5/NC, SLK 200K FL...etc... | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Shaky Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|
Affiliate-Anzeigen:
|
|
|
Beitrag von:
User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | |
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenoberprimaner
Beiträge: 734
User seit 14.05.2012
| |
|