Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkönig
 Beiträge: 8460
User seit 02.03.2006

 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenfürst
 Beiträge: 4434
User seit 26.09.2011
| Geschrieben am 19.11.2017 um 20:24 Uhr  
| Hab das Pech das ich täglich an einem Luxusfahrzeughändler vorbeikomme.
Immer wenns ein neues Modell gibt steht das auf dem Hof und wird anscheinend den ganzen Tag inspiziert,bewundert und probegefahren.Ich les erst immer danach was davon in der Presse.
Von dem was im Schaufenster steht oder auf dem Kundenparkplatz will ich garnicht erst reden.
Das ganze in einer kleinen seitenstraße in einem Dorf.Allerdings wohnen dort auch nur sehr gut betuchte. | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Glatze11 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forensextaner
 Beiträge: 72
User seit 13.11.2017
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenunterprimaner
 Beiträge: 494
User seit 23.08.2014

 | Geschrieben am 19.11.2017 um 21:15 Uhr  
| Hallo,
vor einigen Monaten ein silbernes 300 SL Cabrio bei einer Ausfahrt mit unserem SLK gesehen. Vor 3 Jahren bin ich mal einen 300 SL Flügeltürer gefahren.
Bei anderen Ausfahrten mehrfach einen roten Jaguar E im Odenwald und vor einigen Monaten in Eltville einen anderen roten Jaguar E gesehen. Letzteren bin ich letztes Jahr selbst mal für einen Tag gefahren.
Hier und da fährt einem auch mal ein 190 SL oder eine Pagode über den Weg. Einmal bei einer Fahrt am Rhein von Bingen nach Koblenz in unserem SLK sind uns 3 Pagoden in größeren Abständen begegnet.
Gruß,
Raimund
--
SLK 230 R 170 YELLOWSTONE, Designo + AMG; E43 AMG T-Modell als Alltagskutsche in hyazinthrot metallic | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an raimund54 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkönig
 Beiträge: 8460
User seit 02.03.2006

 | |
 |
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkönig
 Beiträge: 8460
User seit 02.03.2006

 | Geschrieben am 20.11.2017 um 07:03 Uhr  
|
Fivebanger schrieb:
Was man sehr wenig sieht, sind die Ludenkarren C126. Vor zwei Jahren im Urlaub den letzten 560 gesehen.
--
Die, die nichts zu sagen haben, reden viel. Die, die was zu sagen haben, hingegen kaum.
Moin,
die Mutter des Firmengründers eines bei uns im Ort ansässigen Pharmaconsulting Unternehmens fährt einen weißen C126 täglich als Alltagsauto, Kennzeichen WAF-DN XXX, sehe ich auch öfters, das S-QP ist im originalen Zustand wie er damals ausgeliefert wurde…
Vom Zustand ist das S-QP H-Kennzeichen würdig.
--
Viele Grüsse
Ralf
http://www.RN-eTech.de
Follow us on Google +:
https://plus.google.com/u/0/101760441798372774879
________________________________________
170.449 von 2006 bis 2015
aktuell:
172.457 Palladiumsilber
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Ramius Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forendoktor
 Beiträge: 1745
User seit 18.05.2015
 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forendoktor
 Beiträge: 1745
User seit 18.05.2015
 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenstudent
 Beiträge: 1213
User seit 09.10.2016
| Geschrieben am 20.11.2017 um 09:40 Uhr  
|
TargaRobby schrieb:
... so sah´s da immer aus beim Jean-Christophe
sowas kenn ich, bei mir um die ecke ist modena motorsport. leider haben die vor vielen jahren das fenster zum showroom zugemauert.
aber hier zwischen k und d sind exoten nix exotisches. angebot und nachfrage sind entsprechend hoch. und 170er zuhauf natürlich
--
--------------------------
R170 230 FL 5/2000 | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an enrgy Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |