Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenobertertianer
 Beiträge: 223
User seit 08.01.2016
 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Diplomforenuser
 Beiträge: 1332
User seit 09.10.2016
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenobertertianer
 Beiträge: 223
User seit 08.01.2016
 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenobersekundaner
 Beiträge: 310
User seit 14.05.2014
 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenobertertianer
 Beiträge: 223
User seit 08.01.2016
 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenobersekundaner
 Beiträge: 310
User seit 14.05.2014
 | Geschrieben am 17.11.2017 um 19:43 Uhr  
| Der Hinweis war, die Scheinwerfer auf den Originalzustand zurück zu bauen.
Die Verbesserung ist recht gering aber vorhanden.
Ansonsten wird es leider keine Möglichkeiten geben.
Ich bin mit der Ausleuchtung auch nicht sehr zufrieden.
Abgesehen von guten Streuscheiben und einer leistungsstarken Birne gibt es leider keine anderen Möglichkeiten die Ausleuchtung zu verbessern. | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Threepwood Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 6725
User seit 18.12.2007
 | Geschrieben am 17.11.2017 um 20:00 Uhr  
| Thats right..!
Licht (außen) ist in DE nunmal TüV-relevat und da wird (bzw hat) keine HerstellerSau ein Gutachten für nen UrAltRoadster rausbringen geschweige denn was dafür entwickeln nur damit paar Hansel sich das dran bauen. Ist ja nicht gerade, das Objekt der AfterMarket-Szene.
Selbst bei LED-Ersatz für "aktuelle(re)" Autos streuben sich die Erbsenzähler-Behörden hierzulande, das Ganze zuzulassen (Philips erwähnt dies zB).
Aber da auch Generationen vor uns es mit noch schlechteren Lichtern geschafft haben zu überleben, denke ich werden wir es auch schaffen. Wenn die Sehschärfe nachlässt halt Zug fahren.
Viele Grüße
Bari -> der zwar nur Stadt fährt aber dennoch jedes Mal "staunt" was die LED-Dinger am Bike im Vergleich zum Kerzenlicht "ausleuchten" xD
--
Mercedes-Benz R230 + R170 + MT-09
JB M62 | 84 Pulley | SS Fächer | HJS 200cpsi | SS Oval | KW Competition Line | 345mm Tarox | ECU by GT-Innovation
HiFi im SLK: http://tinyurl.com/k7sjhjz
Pflege für MB-Roadster: https://tinyurl.com/mk8936z | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an SLK-63 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3157
User seit 09.07.2014
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenobertertianer
 Beiträge: 223
User seit 08.01.2016
 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 6725
User seit 18.12.2007
 | |
 |