
 | Linkblock
|  |
|
|
Die MBSLK.de-Foren » » Klatsch und Tratsch
Klatsch und Tratsch » » Thema: Phänomen ...Sternendoktor |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenuntertertianer
 Beiträge: 194
User seit 14.01.2016
| |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3040
User seit 04.08.2009
 | Geschrieben am 15.11.2017 um 00:48 Uhr  
| Lies dir seine Beiträge auf MT durch und bilde dir selber deine Meinung.
Hat auch als "Goldfinger" in BMW-Foren geschrieben.
Wer oder was immer der User war, der hatte ein breites Fachwissen von Autos, deren Technik und Hintergründe, wie sie eigentlich nur ein Insider hat.
--
Viele Grüße an die SLK-Fans
Jürgen
200K Final Edition, Autom. EZ 11/03 obsidianschwarz, GEN1, AIO-Dach-/Blinkermodul, Navi-Halter, LED red/smoke, Klarglas-Nebler, DJH-Windschott, Supersprint FL-Oval, Eibach-Federn...das H-Kennzeichen muss noch etwas | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an jw61 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenunterprimaner
 Beiträge: 485
User seit 29.06.2016
| Geschrieben am 15.11.2017 um 07:39 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von haunter1982 am 15.11.2017 um 07:40 Uhr ]
Das ist doch alles Kaffeesatz lesen.
Wie kommt es, das Taxis oft 1 Million Km schaffen OHNE ein supertolles High-Tech-Öl, da hier die Wirtschaftlichkeit ganz oben steht, wird oft an solchen dingen gespart.
Wie kommt es das durch diverse Dauerfilter und nur Zugabe von Zusätzen (Additiven) quasie Ewig halten?
Es ist und bleibt ein Glaubenskrieg. Schmierung muss sein ja, solange das Öl so ist, das A: der Ölfilm bei Belastung nicht abreißt und B: Es so dünnflüssig ist, das keine kleinen Kanäle verstopfen, was soll dann sein?
Hier wird sich mit Werten wie Scherfestigkeit bei Starker Belastung usw. befasst die im Normalen Straßenbetrieb nie auftretten.
Das Öl hilft unter umständen bei Geräuschen am Kettenspanner usw. aber im großen und ganzen ist es Geldschneiderei.
Wir haben hier keine Rennmotoren, die auf das letzte Bissl Leistung ausgelegt sind.
Die Toleranzen in unseren Motoren sind hier deutlich größer als das Öl wirklich ausmachen würde.
Wenn es mal so ist, das man den Motor vorheizen müssen, um die Toleranzpaarung entsprechend anzupassen, dann kann man sich mal richtig über das Öl unterhalten.
Alles andere ist nur Gutgläubigkeit und von den Firmen einfach nur verarsche.
Ob dir der Motor dann 1000km vorher verreckt oder nicht.... is dann auch egal.
Bei einem wechsel Intervall von 1 Jahr oder 25.000km, ist das doch komplett egal.
--
Gruß Matthias.
SLK 200K; Automatik; 163PS; Airscarf; BJ 2007; | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an haunter1982 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenstudent
 Beiträge: 1214
User seit 09.10.2016
| |  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)
| Geschrieben am 15.11.2017 um 11:28 Uhr  
| Na ja, de Aussage wird wohl nicht nur vom dem Doctore kommen.
In den Trecker TDI aus 99 hau ich ca. 250ml Zweitakttöl auf eine Tankladung. Dort sind ja die VP44 (Verteilereinspritzpumpe) verbaut.Ob die ganzen defekten Verteilerpumpen von den TDIs wirklich einen mechanischen Defekt vorweisen oder eben einen elektronischen Defekt an dem Bauteil was sich an der Pumpe befindet, darüber schweigen die Foren. Dort heisst es immer wieder Pumpe defekt, aber warum steht dort meistens nicht. Das wissen wohl nur die Werkstätten der Pumpen. In einen Common-Rail gehört das Zweitaktöl nicht, eben nur die Diesel mit Verteilerpumpe.
Nachdem der Diesel mehr Bio-Diesel enthält und auch der Schwefelanteil runtergefahren wurde, hat sich auch die Schmierwirkung geändert.
Der Trecker wird etwas leiser. Wo bei der im Audi besser abgekapselt ist, als im VW oder Skoda. Aber nur wenn der Hobel warm ist. Im kalten Zustand bleibt das laute Geräusch der Verbrennung. Am Durchzug ändert das Öl nichts.
--
Die, die nichts zu sagen haben, reden viel. Die, die was zu sagen haben, hingegen kaum. | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenuntertertianer
 Beiträge: 194
User seit 14.01.2016
| Geschrieben am 15.11.2017 um 17:14 Uhr  
| Uhaaa, wollte eigendlich keinen neuen Öl-Tröt heraufbeschwören,
oder was bei Pumpe-Düse etc...sinnvoll oder nicht ist...
Diesel kenne ich eh nur von meinen Dienst-Geschäftswagen, und da war mir das sowas von sch..egal, ...nach 3 Jahren gabs eh nen Neuen
Mich hatte halt nur der Hype, der um den Mann entstanden ist interessiert...
enrgy :.....außer ceratec....der gefällt mir...
--
Grüssle Udo...
unterwegs im "Nordpfälzer Bergland"
mit Astra-Cabrio, MX5/NC, SLK 200K FL...etc... | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Shaky Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
|
|
 | Wer ist online?
|  | Anonym :711
Mitglieder: 5
Im Chat : 0
|
 | Google@MBSLK
|  | |
 | affil_r_u
|  |
|
 | google 160
|  | |
|