Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)
| |
 |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | Geschrieben am 03.11.2017 um 23:59 Uhr  
| Der SLK R170 230k FL!!!!
Bei 70.000 km war ein Kolbenring durch und ein Ventil verkokt - Kosten 2.500 EUR.
Motor tongert im Stand (bei mir und niemand weiß wodurch), das 6G-Schaltgetriebe ist unter aller Sau (bei allen), die Karren rosten einem unterm Arsch weg - beschissener habe ich es noch nicht erlebt. Alle Symphatien beiseite!!!: Rein technisch/sachlich/wirtschaftlich....teuerer war bislang nix.
Deine Frage, meine Antwort!
Gruß
Markus | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenuntertertianer
 Beiträge: 194
User seit 14.01.2016
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenabiturient
 Beiträge: 935
User seit 09.06.2005
| Geschrieben am 04.11.2017 um 07:09 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von Kompressor09 am 04.11.2017 um 07:35 Uhr ]
Fiat X1/9
Der war serienmäßig mit fliesend Wasser. Vom Rost nicht zu reden
VW Porsche 914/2L
Wenn er aber mal lief war es ein schönes Auto. Kann mich heute noch schwarz ärgern, denn ich habe ihn für 300 DM zum Schrottplatz gebracht. Zuletzt wurden aus der Ölwanne 12 Liter ÖL/Benzingemisch geholt.
--
Mir egal wer dein Vater ist. So lange ich hier angel, geht hier keiner übers Wasser. | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Kompressor09 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 6046
User seit 18.12.2007
 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenuntersekundaner
 Beiträge: 283
User seit 28.06.2007
 | Geschrieben am 04.11.2017 um 09:01 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von olderich am 04.11.2017 um 09:01 Uhr ]
Hallo,
hatte mit meiner Frau zusammen bis jetzt ca. 20 Autos, die meisten neu, am Montag holen wir wieder ein Neues ab.
Wenn man seine Autos liebt, lieben die einen zurück.
BMW 2002 neu gekauft, nach 70.000 km neues Getriebe selbst bezahlt, tolles Auto.
Peugeot 504 Cabrio neue ZK-Dichtung, noch tolleres Auto.
Bei einem Mercedes 190 Schiebedach für 600 DM repariert, war mit 109 PS und Schalter zu lahm.
Sonst fällt mir nichts ein.
ciao olderich
--
SLK 200K Automatik 5/2007 | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an olderich Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenoberprimaner
 Beiträge: 662
User seit 14.06.2016
 | Geschrieben am 04.11.2017 um 09:08 Uhr  
| hallo bari,
also dein rollendes audiocenter,lol
und ansonsten:
ich hatte noch nie einen wagen der mich geärgert hat, wie bei einen film wenn er nach 10 minuten mich langweit dann schalte ich aus oder um. wenn ich mich über sternchen mehr ärgern würde als erfreuen wäre er nicht mehr bei mir. ...
hallo es zwingte mich doch keiner ihn zu kaufen oder zu behalten........ und kosten für seine wartung und pflege und unterhalt,.........gerne......bekomme soviel von ihm dafür zurück........lebensgefühl.....und wann hat man das schon mal bei materiellen sachen, besonders wenn man nicht mehr soooo jung ist und weiss allllllles ist nur geliehen und zum spielen und man muss es wieder abgeben wenn man geht......
--
Uwe + Sternchen
slk200, bj 08/2012 automatic. obsidianschwarz, bengalrot und vollausstattung, und fahrspass jede minute!!!! | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an 13sternchen Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 5669
User seit 03.09.2006
 | Geschrieben am 04.11.2017 um 09:17 Uhr  
| Hallo
Der Käfer 1303s meiner Frau war die übelste Karre. Bei Regen stand regelmäßig 5cm Wasser drin, ob er ansprang oder nicht war immer eine Lotterie, Heizen oder Scheiben abtauen im Winter konnte man vergessen (Eiskratzen von innen). Dazu rostete die Kiste wie Sau. Nach 10 Monaten wurde er dann wieder verscherbelt.
--
------ mike -------
** carpe diem **
SLK 250 R172 Diesel
SLK 200 R172 Benzin
SLK 200 R171 Benzin | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an mike_bu Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 6162
User seit 12.08.2003

 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forendoktor
 Beiträge: 1745
User seit 18.05.2015
 | Geschrieben am 04.11.2017 um 09:33 Uhr  
| Lancia Delta Integrale Sedici ... kapitaler Motorschaden mitten auf der Kreuzung durch Pfusch beim Zahnriemenwechsel, Nachweis war schwierig, wir blieben auf den meisten Kosten sitzen. Radlager vom Fiat Uno ... usw., konnte man nur neu mit Werksgarantie fahren und spätestens nach Garantie oder 40tkm in Zahlung geben ...
Jaguar XJ12, Fehler im Klimasystem, zur Behebung hätte der gesamte vordere Innenraum bis auf´s Blech demontiert werden müssen ...
Peugot 605 V6 24V, total zugebaut, Wartung furchtbar, unauffindbarer Fehler Klima/Heizung mitten im Winter ...
--
Beste Grüße,
Robby
170.449 - 2001 - 17" Cromodora & Dunlop SP RT2 (19kg) - RS rn-etech & LLK TZB - Zimmermann - Ralf´s Powersprint - Olaf´s Airbox
"it´s miserable 2.3 liter engine belongs in a kitchen utensil, not a sportscar" (J. Clarkson) | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an TargaRobby Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |