Schreiberlevel: Forensextaner Beiträge: 60
User seit 22.09.2017
Geschrieben am 02.10.2017 um 21:01 Uhr  
Hatte eigentlich das K40 Modul in verdacht.... Zumal auch jetzt die Magnetkupplung nicht gleich bei einlegen 1 Gang und Motorlast einkuppelt...Sie kuppelt nun wie im Leerlauf erst bei 2000 U/m ein...... Hat die sonst nicht gemacht. Ist gleich bei Last mit angesprungen.
Meines Wissens nach ist das K40 Modul auch für dieses Phänomen der Magnetkuppling verantwortlich. Wegen Umluftklappe ect....
Schreiberlevel: Forenobersekundaner Beiträge: 310
User seit 14.05.2014
Geschrieben am 02.10.2017 um 21:23 Uhr  
Hallo,
wusste gar nicht, dass ein BJ96 ESP hat.
Ich würde erst mal die Spannung prüfen und anschließend auslesen lassen.
Wenn du löten kannst dann nimm das K40 heraus und löte die Kontakte nach.
Schreiberlevel: Forensextaner Beiträge: 60
User seit 22.09.2017
Geschrieben am 02.10.2017 um 21:52 Uhr  
Mhm... Batterie.... Hatte schon zwei mal den Fall das ich mein Auto nicht per FB öffnen konnte und zudem waren plötzlich alle Radiosender weg.. . Spannungsabfall hatte ich nun nicht auf dem Schirm......
Bohaaa. .Sch.... Elektronik auch immer.... können nun wieder zig Möglichkeiten sein....
Das die Kupplung beim anfahren nicht zuschaltet ist schon nicht normal. Trotzdem, die komplette Lampion-Party lässt eher auf Unterspannung oder halt den Sensor schließen. Wenn die Batterie eh mal fällig ist würde ich die tauschen. Habe mal gelesen das die Spannung bei einem tacko war, letztendlich aber eine neue her musste zur Lösung...(keine Ahnung warum, da keine Ahnung von Strom =).
Eigentlich nicht. Die Stecker sitzen etwas fest, sind die ab kann man das Teil rausziehen (vorsichtig). Den Plastikdeckel hatte ich nicht ab beim Tausch, geht aber.
Klar ist der Kompri am K40, aber das erklärt nicht die Rest der Leuchtaktion...
Schreiberlevel: Forendoppeldoktor Beiträge: 2096
User seit 04.05.2012
Geschrieben am 03.10.2017 um 13:16 Uhr  
Wie fit ist die Batterie? Der R170 reagiert extrem allergisch auf Unterspannung, die "Christbaum-KI" wäre da ne typische Erscheinung. Wäre jedenfalls mein Tipp. Wobei K40 tauschen/nachlöten nie schadet bei dem Fahrzeugalter (vor allem wenns noch das 1. ist)