Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenquartaner
 Beiträge: 109
User seit 02.02.2011
| Geschrieben am 18.09.2017 um 18:14 Uhr  
| Hallo,
Grundsätzlich wollte ich mal fragen wie es in Bochum mit (Prof)Hobby Schraubern (R170) ausschaut?
Falls ich mal einen vor Ort Tipp brauche.
Dann suche ich eine Werkstatt in Bochum bei der ihr it eurem R170 gute Erfahrungen gemacht habt.
Speciell suche ich z.Z. eine Werkstatt um eine Automatikspühlung durchführen zu lassen.
Ich würds ja gerne selbermachen, aber ich fürchte der Aufwand ist für mich alleine zu gross.
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an BO-SLK Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | |
 |
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

| Geschrieben am 18.09.2017 um 20:33 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von zermanik am 18.09.2017 um 20:46 Uhr ]
Der Schwarz ist nicht mal so eben hier vor unserer Haustüre.
Die von mir genannte Adresse ist auf diesem Gebiet auch ein Fachbetrieb mit viel Erfahrung.
Also Bitte!
--
200 Kompressor Pre. FL. Brillantsilber Schwarzes Leder Italien Reimport. 192 PS und Originalzustand Bauj. 99 | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forengrundschüler
 Beiträge: 27
User seit 07.04.2011
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3149
User seit 04.08.2009
 | Geschrieben am 18.09.2017 um 22:40 Uhr  
| Hakan Sönmez aus Oberhausen ist MB-Spezi und veranstaltet regelmäßig Spülevents nach TE-Methode.
Was man so liest, sind seine Kunden sehr zufrieden.
--
Viele Grüße an die SLK-Fans
Jürgen
200K Final Edition, Autom. EZ 11/03 obsidianschwarz, GEN1, AIO-Dach-/Blinkermodul, Navi-Halter, LED red/smoke, Klarglas-Nebler, DJH-Windschott, Supersprint FL-Oval, Eibach-Federn...das H-Kennzeichen muss noch etwas | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an jw61 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel: Forenkönig
 Beiträge: 7947
User seit 28.05.2003

 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

| Geschrieben am 19.09.2017 um 15:25 Uhr  
|
SLK-M schrieb:
Hast recht! Denke immer das ist sowieso ein Klumpen da oben.
Klumpen
Der Stress fängt erst kurz vor Köln oder Düsseldorf an , egal welche Strecke gefahren wird, ist überall schlecht durchkommen.
--
200 Kompressor Pre. FL. Brillantsilber Schwarzes Leder Italien Reimport. 192 PS und Originalzustand Bauj. 99 | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenquartaner
 Beiträge: 109
User seit 02.02.2011
| Geschrieben am 19.11.2017 um 17:19 Uhr  
| Ich wollte nochmal nach privaten SLK Schraubern fragen. Die Erfahrung haben und gerne diese an andere weitergeben. Die darüber hinaus vielleicht noch Kontakte zu eine Halle mit Bühne haben.
ich würde gerne einige Arbeiten an meinem SLK durchführen.
z.B. Dämpfer tauschen, ggf. Federn.
Ich glaube an den Querlenker/Traggelenk ist auch was zu machen.
Also liebe Bochumer usw. Meldet euch mal bei mir.
--
Grüße aus Bochum
Michael | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an BO-SLK Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |