Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrundschüler
 Beiträge: 25
User seit 03.04.2015
| Geschrieben am 16.09.2017 um 15:04 Uhr  
| Moin Moin
Da mein wagen immer noch Benzin verliert wenn er mehr als eine woche gestanden hat
und ich bereits den Benzinfilter gewechselt habe überlege ich nun die Benzinleitung zu tauschen
bin mir aber nicht sicher ob ich das selber machen soll?.
Der wagen war zweimal in der werkstatt aber die meinen das da nichts undicht ist.
Der Benzinfleck in der Garage sagt aber etwas anderes aus.
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Danke im vorraus
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Budda Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | Geschrieben am 16.09.2017 um 15:47 Uhr  
|
Budda schrieb:
Moin Moin
Da mein wagen immer noch Benzin verliert wenn er mehr als eine woche gestanden hat
und ich bereits den Benzinfilter gewechselt habe überlege ich nun die Benzinleitung zu tauschen
bin mir aber nicht sicher ob ich das selber machen soll?.
Der wagen war zweimal in der werkstatt aber die meinen das da nichts undicht ist.
Der Benzinfleck in der Garage sagt aber etwas anderes aus.
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Danke im vorraus
Sicherheitsrelevante Dinge: Profi.
Kein Geld da: Auto weg, egal welche Marke.
Mit einem Ticket vom ÖPNV gefährdest Du keine Mitmenschen!!!
--
Gruß
Ralf, CCAA/Schäl Sick
Schönwetter: SLK 200Kompressor 2003 obsidianschwarz
Sonst: CL Sportcoupe Kompressor 2003 obsidianschwarz | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkönig
 Beiträge: 9248
User seit 03.05.2004
 | Geschrieben am 16.09.2017 um 16:00 Uhr  
| Die Kraftstoffleitung ist am Unterboden mit Kunstoffklammern befestigt. Darunter gammelt die Leitung gerne mal. Das defekte Teilstück kann durch eine geeignete Kunststoffleitung ersetzt werden. Sollte aber eine Fachwerkstatt (muss nicht unbedingt MB sein) durchführen.
--
Beste Grüße
............................................................
///AGM-BigBlock M113ego NonEco
320CI E46 | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an convertible Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3104
User seit 04.08.2009
 | Geschrieben am 16.09.2017 um 20:21 Uhr  
| Wenn du weißt, wo der Benzinfleck in der Garage ist, hast du doch die Leckstelle schon eng eingegrenzt.
Über was für einen SLK sprechen wir überhaupt?
--
Viele Grüße an die SLK-Fans
Jürgen
200K Final Edition, Autom. EZ 11/03 obsidianschwarz, GEN1, AIO-Dach-/Blinkermodul, Navi-Halter, LED red/smoke, Klarglas-Nebler, DJH-Windschott, Supersprint FL-Oval, Eibach-Federn...das H-Kennzeichen muss noch etwas | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an jw61 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenuntertertianer
 Beiträge: 194
User seit 14.01.2016
| Geschrieben am 16.09.2017 um 20:49 Uhr  
| Was heißt, er verliert immer noch Benzin?
War da was vorher...
Ist es denn tatsächlich Benzin...hast Du Zweifel an den beiden Aussagen der Werkstatt...?
Dann mach erst mal ne Riech- oder/und die Wasserprobe, dann kannst Du immer noch entscheiden.
Ach so, wenn das Wasser von dem Fleck abperlt, hat die Werkstatt recht !
--
Grüssle Udo...
unterwegs im "Nordpfälzer Bergland"
mit Astra-Cabrio, MX5/NC, SLK 200K FL...etc... | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Shaky Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)
| Geschrieben am 17.09.2017 um 19:13 Uhr  
|
Shaky schrieb:
Was heißt, er verliert immer noch Benzin?
War da was vorher...
Ist es denn tatsächlich Benzin...hast Du Zweifel an den beiden Aussagen der Werkstatt...?
Dann mach erst mal ne Riech- oder/und die Wasserprobe, dann kannst Du immer noch entscheiden.
Ach so, wenn das Wasser von dem Fleck abperlt, hat die Werkstatt recht !
--
Grüssle Udo...
unterwegs im "Nordpfälzer Bergland"
mit Astra-Cabrio, MX5/NC, SLK 200K FL...etc...
Am besten eine Feuerprobe.
Kaufe Dir die leitung im Internet und dazu die passenden Einschiebehülsen und die passenden Schlauchschellen. Das ist eine Arbeit von einer halben Stunden, wenn man nicht unbedingt es so haben will wie MB. Die verkaufen einem die komplette Leitung wieder als wäre es Goldstaub. Du kannst dazischen auch Benzinleitung als Schlauch nehmen. Das ist alle TüV konform, wenn man die Teilstücke oder komplett aus anderen benzinfestem Material ersetzt.
--
Die, die nichts zu sagen haben, reden viel. Die, die was zu sagen haben, hingegen kaum. | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | Geschrieben am 17.09.2017 um 19:50 Uhr  
| Bin immer wieder überrascht was Billigeinkäufer ohne Budget für Fragen stellen. Und dann die Antworten.
Sowas tummelt sich auf Bundesdeutschen Straßen. Toll.
--
Gruß
Ralf, CCAA/Schäl Sick
Schönwetter: SLK 200Kompressor 2003 obsidianschwarz
Sonst: CL Sportcoupe Kompressor 2003 obsidianschwarz | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenobersekundaner
 Beiträge: 310
User seit 14.05.2014
 | |
 |