
 | Linkblock
|  |
|
|
Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170
Tipps und Technik R170 » » Thema: Der Schock meines Lebens - Rad locker |
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 ) |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenabiturient
 Beiträge: 935
User seit 09.06.2005
| Geschrieben am 14.09.2017 um 12:19 Uhr  
| Hallo
Wir sind auch wieder lebend aus dem Urlaub zu hause. Ich schreibe extra lebend weil ich auf der Rückfahrt fast das linke Vorderrad verloren habe. Kurz dazu.
Nach ca. 150 Kilometern bemerkte ich ein lautes klappern direkt vor mir war ein Parkplatz. Bin darauf gefahren weil ich dachte ich hätte ein Reifen platt. Im strömenden Regen ausgestiegen um zu gucken wo. Habe schon an den ADAC gedacht weil ja wie bekannt ist kein Ersatz Rad sondern nur ein Dichtmittel da ist. Es war aber nichts zu sehen.
Weil ich dachte das klappern kam von der Straße die Regen überströmt war und hätte ja uneben sein können sind wir weitergefahren ( teilweise mit 160 km/h) auf einmal bemerkte ich das mit den Bremsen was nicht stimmte, ich musste das Pedal fast bis zum Unterboden durchtreten um eine Wirkung zu haben. Es ging zu keiner Zeit eine Warnlampe an
Gott sei Dank war vor mir wieder ein Parkplatz. Auf dem Parkplatz habe ich die Bremsflüssigkeit nachgesehen es war aber alles normal.
Ein sehr freundlicher LKW Fahrer ( Ich fluche nie wieder auf die) hat uns gesagt vermutlich ist Luft in der Leitung und ich soll langsam nach Hause fahren denn es war immer noch nichts zu sehen auch die Felgen waren alle kalt.
Bin dann auf den Parkplatz noch mal 50 Meter gefahren und bemerkte dann ein lautes klappern.Habe dann zur Frau gesagt Schluss Aus ich fahre keinen Meter mehr.
Wir haben dann den ADAC benachrichtigt (weil ich ja zufälliger Weise wo ich denn Führerschein bekommen habe den ersten Preis wie bestimmt 1000 andere auch ein Jahr kostenlose Mitgliedschaft gewonnen habe) benachrichtigt. Eine Notrufsäule kannte ich bisher nur vom vorbei fahren
Die freundliche Dame an der Notrufsäule hat mir dann gesagt es kann ca. eine Stunde dauern was mir aber egal war ich soll nur auf keinen Fall auf die Straße laufen. Was sollte ich da auch denn ich habe ihr klar gemacht das wir auf eine Parkplatz stehen.
Der LKW Fahrer hat uns in der Wartezeit mit Kaffee und Tee versorgt. Als ich ihn 10 Euro für seine Hilfe geben wollte war er tödlich beleidigt ,aber mit viel Mühe hat er eine Tasse aus Dorum angenommen.
Der Mann vom ADAC hat nur kurz auf das Rad geguckt und gesagt mit Sicherheit ein Radlagerschaden also abschleppen.
Unterwegs hat er uns gesagt wir haben jetzt drei Möglichkeiten. Wir nehmen uns hier ein Zimmer und lassen den Wagen da reparieren (er hat eine Werkstatt) oder wir nehmen uns einen Leihwagen und fahren damit nach Hause und lassen ihn da auch reparieren oder wir lassen das Auto nach Hause abschleppen was allerdings 50 Euro kosten würde denn der ADAC übernimmt nur 300 Euro.
Denke mal so schnell habe ich noch nie 50 Euro aus dem Portemonnaie geholt.
Wir haben uns dann also nach hause schleppen lassen es waren noch ca.120 Kilometer und habe dann den Wagen erst mal nur in die Garage gefahren und habe mich danach mit meinem Freund Osborne unterhalten.
Gestern haben wir dann erst mal in der Werkstatt ( Kein Mercedes) gefragt wann wir den Wagen bringen können.Mir wurde dann gesagt ob ich noch fahren kann. Bin dann im Schritttempo hingefahren denn mehr kann ja am Lager nicht kaputt gehen dachte ich.
Als der Chef dann denn Wagen hochgefahren hat wegen einer genauen Diagnose kam der Schock meines Lebens. Man stell sich einfach vor das Rad ist nur mit einer Schraube befestigt und man ziehst sie nur Hand fest ohne Werkzeug an.
Genau so und nicht übertrieben locker war das Rad. Der Chef sagte nur: So etwas hat er noch nie gesehen und er macht den Job schon 20 Jahre.Soviel Schutzengel kann niemand alleine haben.
Komme gerade aus der Werkstatt was ich schon mal sagen kann wurden die Bremsscheiben,Bremssattel Radlager, Achsschenkel erneuert .
Bemerkt habe ich vorher nur ein leises kratzen was ich aber auf die kurz vorher erneuerten hinteren Bremsscheiben geschoben habe.
Ich werde wohl wieder in die
Kirche eintreten denn so knapp bin ich den Teufel noch nie von der Schüppe gesprungen
Tempo tötet nicht,nur das plötzliche anhalten tut weh!
--
Mir egal wer dein Vater ist. So lange ich hier angel, geht hier keiner übers Wasser. | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Kompressor09 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprofessor
 Beiträge: 2636
User seit vor Apr. 03
 | Geschrieben am 14.09.2017 um 12:31 Uhr  
|
Kompressor09 schrieb:
Man stell sich einfach vor das Rad ist nur mit einer Schraube befestigt und man ziehst sie nur Hand fest ohne Werkzeug an.
Komme gerade aus der Werkstatt was ich schon mal sagen kann wurden die Bremsscheiben,Bremssattel Radlager, Achsschenkel erneuert .
Da kannst Du wirklich drei Kreuze machen. Die Werkstatt würde ich anzeigen.
--
Freundliche Roadstergrüße von Thomas
R172 350, EZ 07/15, hyazinthrot/schwarz, AMG-Line, KW V3, Comand, Distronic, HK, Parktronic u.v.m.
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Tom R Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)
| Geschrieben am 14.09.2017 um 12:39 Uhr  
| moin
die Kirche kann ruhig im Dorf bleiben..
Ging ja alles gut aus und so a`bisserl Glück gehört immer dazu.
Einem Bekannten haben sie auf dem Campingplatz an seinem Wohnmobil die Radmuttern gelöst und er wunderte sich über Geräusche beim Fahren..
Bei so einem Thema ist Raum für Spekulationen in jede Richtung und wir werden wohl künftig öfters mal nach den Radmuttern schauen müssen...warum auch immer
Gruß...vom Johann
--
DMSB-Lizenz Nat. A
mit SLK 32 AMG
Performance Car | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 16589
User seit 11.09.2004

 | Geschrieben am 14.09.2017 um 12:41 Uhr  
|
Kompressor09 schrieb:
Man stell sich einfach vor das Rad ist nur mit einer Schraube befestigt und man ziehst sie nur Hand fest ohne Werkzeug an.
Wie kann es denn sein, dass Fahrer, LKW-Fahrer und ADAC das Fehlen von 4 Radschrauben übersehen?
Da stimmt doch was nicht an der Geschichte...
Gruß
Guido
--
R172 ///AMG + W213d
"Es ist besser, Deiche zu bauen, als darauf zu hoffen, dass die Flut Vernunft annimmt.“ (Hans Kaspar) | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an SLK172 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenabiturient
 Beiträge: 935
User seit 09.06.2005
| Geschrieben am 14.09.2017 um 12:50 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von lennon am 14.09.2017 um 14:36 Uhr ]
SLK172 schrieb:
Kompressor09 schrieb:
Man stell sich einfach vor das Rad ist nur mit einer Schraube befestigt und man ziehst sie nur Hand fest ohne Werkzeug an.
Wie kann es denn sein, dass Fahrer, LKW-Fahrer und ADAC das Fehlen von 4 Radschrauben übersehen?
Da stimmt doch was nicht an der Geschichte...
Gruß
Guido
--
R172 ///AMG + W213d
"Es ist besser, Deiche zu bauen, als darauf zu hoffen, dass die Flut Vernunft annimmt.“ (Hans Kaspar)
Es haben keine Radschrauben gefehlt sondern das Rad war so locker als wäre es nur mit einer Schraube befestigt was man erst bemerkt hat als der Wagen auf der Hebebühne war. Habe auch geschrieben Man stell sich vor.
--
Mir egal wer dein Vater ist. So lange ich hier angel, geht hier keiner übers Wasser. | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Kompressor09 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenabiturient
 Beiträge: 935
User seit 09.06.2005
| Geschrieben am 14.09.2017 um 12:54 Uhr  
|
Tom R schrieb:
Kompressor09 schrieb:
Man stell sich einfach vor das Rad ist nur mit einer Schraube befestigt und man ziehst sie nur Hand fest ohne Werkzeug an.
Komme gerade aus der Werkstatt was ich schon mal sagen kann wurden die Bremsscheiben,Bremssattel Radlager, Achsschenkel erneuert .
Da kannst Du wirklich drei Kreuze machen. Die Werkstatt würde ich anzeigen.
--
Freundliche Roadstergrüße von Thomas
R172 350, EZ 07/15, hyazinthrot/schwarz, AMG-Line, KW V3, Comand, Distronic, HK, Parktronic u.v.m.
Die Werkstatt hat keinen Fehler gemacht sie haben nur die Bremsen hinten erneuert. Und bei einer Durchsicht stand ich daneben da war rein gar nichts. Der Chef ist 1000 Prozentig gerade was Bremsen und Fahrwerk angeht
--
Mir egal wer dein Vater ist. So lange ich hier angel, geht hier keiner übers Wasser. | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Kompressor09 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | Geschrieben am 14.09.2017 um 12:56 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von Odin am 14.09.2017 um 13:01 Uhr ]
Sehe ich auch so Guido.
So viele Kilometer mit nur einer lockeren Schraube ist nicht möglich.
Das Rad würde verkanten und die letzte Schraube abreißen.
Ich hatte auch mal ein Klackern beim Fahren und bin in die Werkstatt. Der Meister hat als erstes die Radbolzen geprüft. Hinten links waren alle lose. Das hatte ich aber beim Räderwechsel verbockt....
Nachtrag
Warum wurde das dann gemacht:
"Komme gerade aus der Werkstatt was ich schon mal sagen kann wurden die Bremsscheiben,Bremssattel Radlager, Achsschenkel erneuert "
......wo doch neue Radbplzen gereicht hätten...?!
--
Gruß
Ralf, CCAA/Schäl Sick
Schönwetter: SLK 200Kompressor 2003 obsidianschwarz
Sonst: CL Sportcoupe Kompressor 2003 obsidianschwarz | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenabiturient
 Beiträge: 935
User seit 09.06.2005
| Geschrieben am 14.09.2017 um 13:15 Uhr  
| Genaues kann ich erst sagen wenn ich den Wagen um 15 Uhr abhole. Sie wollen ihn noch mal Probe fahren. Der Bremssattel wurde erneuert weil schon eine Ecke abgeschliffen war und dadurch auch die Scheibe beschädigt wurde. Das Teil heißt glaube ich Achsschenkel wo das Radlage drin sitzt war eingelaufen.Hat man mir gerade alles gezeigt.Ich nehme die alten Teile mit, und mach dann Fotos.
--
Mir egal wer dein Vater ist. So lange ich hier angel, geht hier keiner übers Wasser. | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Kompressor09 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist ONLINE

Schreiberlevel: Forenunterprimaner
 Beiträge: 494
User seit 23.08.2014

 | |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprofessor
 Beiträge: 2636
User seit vor Apr. 03
 | Geschrieben am 14.09.2017 um 14:33 Uhr  
|
Kompressor09 schrieb:
Die Werkstatt hat keinen Fehler gemacht sie haben nur die Bremsen hinten erneuert. Und bei einer Durchsicht stand ich daneben da war rein gar nichts. Der Chef ist 1000 Prozentig gerade was Bremsen und Fahrwerk angeht
Irgendjemand muss doch mal das betreffende Rad in der Hand gehabt haben. Von selber fallen korrekt festgezogene Bolzen doch nicht raus (wenn sie nicht gerade jemand eingefettet hat ). Bei mir war in fast 30 Jahren Autofahren mit anfangs auch ziemlich schrottigen Karren noch nie ein Bolzen auch nur gelockert, den ich persönlich angezogen hatte.
Deswegen war ich davon ausgegangen, dass die besagte Werkstatt anzuschuldigen ist.
--
Freundliche Roadstergrüße von Thomas
R172 350, EZ 07/15, hyazinthrot/schwarz, AMG-Line, KW V3, Comand, Distronic, HK, Parktronic u.v.m.
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Tom R Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
|
|
 | Wer ist online?
|  | Anonym :776
Mitglieder: 8
Im Chat : 0
|
 | Google@MBSLK
|  | |
 | affil_r_u
|  |
|
 | google 160
|  | |
|