Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenobertertianer
 Beiträge: 247
User seit 01.02.2004
| |
 |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenquartaner
 Beiträge: 128
User seit 06.06.2015
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenobertertianer
 Beiträge: 247
User seit 01.02.2004
| Geschrieben am 27.08.2017 um 23:08 Uhr  
| Hallo Markus.
Du bist wohl immer unterwegs hier im Forum.
Freue mich das du wieder mal so schnell deine Antwort schreibst.
Das mit der Verölung habe ich ganz gut hinbekommen....
Seit ich meine Teillast auf vorderman gebracht habe,ist nach mehrmaligem kontrollieren und ca.1500km vom Gehäusedeckel weg über die schnecke ,im Lufikasten alles Trocken. Trocken, na ja, zumindest kommt kein frisches öl nach! Im Steigrohr habe ich allerdings wo es im LLK steckt immer noch regelmäßig Öl an der Gummidichtung stehen. Ebenfalls nach dem LMM wo er zur Drosselklappe übergeht.
Ich weiß ich sollte den LLK ausbauen und reinigen.....hab aber keine Bühne und auch keine Lust...
Jetzt fahr ich so lange bis alles ÖL voll durchgejagt ist.... Bis dahin einmal die woche reinigung. Bin mittlerweile bestimmt so schnell wie unsere Freundlichen
Dieser LMM bei Amazon sieht schon ein wenig anders aus wie der Original Siemens.Aber laut Beschreibung müßte er passen. Es hatte auch einer mit einem FL 230 die Frage geschrieben ob derLMM passt,und die Antwort war ja.
Gruß Manjo | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Manjo 172 350 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenobertertianer
 Beiträge: 247
User seit 01.02.2004
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenobertertianer
 Beiträge: 247
User seit 01.02.2004
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forendoktor
 Beiträge: 1745
User seit 18.05.2015
 | Geschrieben am 28.08.2017 um 07:39 Uhr  
| @Manjo
"Dieser LMM bei Amazon sieht schon ein wenig anders aus wie der Original Siemens.Aber laut Beschreibung müßte er passen. Es hatte auch einer mit einem FL 230 die Frage geschrieben ob derLMM passt,und die Antwort war ja."
Leider falsch...
@Markus
... richtig!
--
Beste Grüße,
Robby
170.449 - 2001 - 17" Cromodora & Dunlop SP RT2 (19kg) - RS rn-etech & LLK TZB - Zimmermann - Ralf´s Powersprint - Olaf´s Airbox | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an TargaRobby Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forendoktor
 Beiträge: 1745
User seit 18.05.2015
 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 6748
User seit 18.12.2007
 | |
 |