Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Diplomforenuser
Beiträge: 1464
User seit 19.10.2006
| |
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrünschnabel
Beiträge: 8
User seit 01.08.2008
| |
|
Affiliate-Anzeigen:
|
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenprofessor
Beiträge: 2654
User seit vor Apr. 03
| |
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenkaiser
Beiträge: 16871
User seit 11.09.2004
| Geschrieben am 23.08.2017 um 11:11 Uhr  
|
Schuld ist wohl der Absatz,.. naja.
Höre ich da Zweifel an der Erklärung heraus?
Ich gehe mal davon aus, dass MB den OM651 nicht so sauber bekommt wie nötig und dass es für einen OM654 im R172 keinen Markt gibt. Dann wohl lieber ein schnelles Ende und weniger Fahrzeuge im Markt, von denen es evtl. mal heißen wird, dass sie trotz Wissen über die Probleme noch verkauft worden sind...
Gruß
Guido
--
R172 ///AMG + W213d
"Es ist besser, Deiche zu bauen, als darauf zu hoffen, dass die Flut Vernunft annimmt.“ (Hans Kaspar) | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an SLK172 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|
Affiliate-Anzeigen:
|
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Diplomforenuser
Beiträge: 1419
User seit 27.04.2012
| |
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenkaiser
Beiträge: 16871
User seit 11.09.2004
| Geschrieben am 23.08.2017 um 11:39 Uhr  
| Der OM654 bietet in der Variante 220d (195PS) das gleiche Drehmoment wie der OM651 als 220d (nicht im R172 verfügbar), ist sauberer (siehe Link), sparsamer (eigene ErFAHRung) und dabei noch laufruhiger. M.E. wäre das ein gut geeigneter Motor für den SLC.
Ich verstehe aber vollkommen, dass es sich bei den Ministückzahlen überhaupt nicht lohnt, diesen Motor noch für die paar Jahre zu integrieren.
Gruß
Guido
--
R172 ///AMG + W213d
"Es ist besser, Deiche zu bauen, als darauf zu hoffen, dass die Flut Vernunft annimmt.“ (Hans Kaspar) | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an SLK172 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|
Affiliate-Anzeigen:
|
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrünschnabel
Beiträge: 8
User seit 01.08.2008
| |
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenprinz
Beiträge: 6167
User seit 12.08.2003
| |
|
Affiliate-Anzeigen:
|
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenprinz
Beiträge: 6167
User seit 12.08.2003
| Geschrieben am 23.08.2017 um 13:00 Uhr  
|
magejo schrieb:
Man sagt sich wohl möglichst von allen OM651-Motorisierungen los, welche nur in kleinen Mengen verkauft wird und "bereinigt" so sein Modellprogramm.
Naja kleine Mengen sind davon nicht verkauft worden
--
Diese Seite verwendet keine Cookies.
Falls Sie dennoch auf Ihre speziellen Bedürfnisse zugeschnittene Spammails erhalten wollen, so lassen Sie es mich wissen.
Ich sende Ihnen dann gerne von Zeit zu Zeit etwas zu. | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an U WE 55 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrünschnabel
Beiträge: 8
User seit 01.08.2008
| Geschrieben am 23.08.2017 um 13:24 Uhr  
|
U WE 55 schrieb:
magejo schrieb:
Man sagt sich wohl möglichst von allen OM651-Motorisierungen los, welche nur in kleinen Mengen verkauft wird und "bereinigt" so sein Modellprogramm.
Naja kleine Mengen sind davon nicht verkauft worden
--
Laut Pressesprecher zu wenig, das sich die Weiterführung lohnt. Der OM 651 lief hingegen mehr in andere Serienmodelle.
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an magejo Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|