Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenunterprimaner
 Beiträge: 483
User seit vor Apr. 03
| Geschrieben am 15.08.2017 um 12:06 Uhr  
| Hallo Community
Welche Alternative habe ich zu Original Zündkerzen von Mercedes ??
Originale Zündkerzen haben ja eine Spitze als Anode (warum ?)und kosten das Stück 16,80€ + Märchensteuer.
Freue mich über fachlich Erklärung.
Lieben Gruß Michael Alias Zili
--
Wende Dein Gesicht der Sonne zu,dann fallen die Schatten hinter Dir | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Zili Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 5693
User seit 15.07.2006

 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3040
User seit 04.08.2009
 | Geschrieben am 15.08.2017 um 14:39 Uhr  
| Die originalen von MB für den 200K sind identisch mit NGK IFR6D10,
NGK sind zwar ohne Stern, dafür aber deutlich günstiger.
Bei den NGK würde ich schon wegen dem langen Wechselintervall von 100.000km/4 Jahre bleiben.
--
Viele Grüße an die SLK-Fans
Jürgen
200K Final Edition, Autom. EZ 11/03 obsidianschwarz, GEN1, AIO-Dach-/Blinkermodul, Navi-Halter, LED red/smoke, Klarglas-Nebler, DJH-Windschott, Supersprint FL-Oval, Eibach-Federn...das H-Kennzeichen muss noch etwas | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an jw61 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenoberprimaner
 Beiträge: 606
User seit 23.05.2011
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenuntersekundaner
 Beiträge: 267
User seit 06.03.2013
 | Geschrieben am 15.08.2017 um 20:59 Uhr  
|
jw61 schrieb:
Die originalen von MB für den 200K sind identisch mit NGK IFR6D10,
NGK sind zwar ohne Stern, dafür aber deutlich günstiger.
Bei den NGK würde ich schon wegen dem langen Wechselintervall von 100.000km/4 Jahre bleiben.
Viele Grüße an die SLK-Fans
Jürgen
Hmm, steht nicht im Service-Heft "alle 80.000 km oder 4 Jahre" ?
Oder wechselt MB etwas früher?
VG,
Micha
--
SLK R170, 200K FL 06/2001 obsid./Leder sw. Holzausführung: Eukalyptus; 113.000km; seit 03/13 bei mir, soll bleiben bis...?
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an muptschneider Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3040
User seit 04.08.2009
 | Geschrieben am 15.08.2017 um 23:58 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von jw61 am 15.08.2017 um 23:59 Uhr ]
Hast du nachgelesen? Hab das Serviceheft gerade nicht zur Hand
Meine da steht 90.-110.000km, die 4 Jahre nur deshalb, weil Mercedes Angst hat, das sich die Kerzen mit der Zeit "festfressen" und beim Wechsel abreißen können.
80.000km war K-Filter und glaube auch Luftfilter
Gerade gesehen, das Claus oben auch schon die NGK verlinkt hat.
--
Viele Grüße an die SLK-Fans
Jürgen
200K Final Edition, Autom. EZ 11/03 obsidianschwarz, GEN1, AIO-Dach-/Blinkermodul, Navi-Halter, LED red/smoke, Klarglas-Nebler, DJH-Windschott, Supersprint FL-Oval, Eibach-Federn...das H-Kennzeichen muss noch etwas | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an jw61 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Diplomforenuser
 Beiträge: 1361
User seit 21.08.2016
| Geschrieben am 16.08.2017 um 20:03 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von zermanik am 16.08.2017 um 20:47 Uhr ]
jw61 schrieb:
Meine da steht 90.-110.000km, die 4 Jahre nur deshalb, weil Mercedes Angst hat, das sich die Kerzen mit der Zeit "festfressen" und beim Wechsel abreißen können.
Moin oder Hallo
Festfressen??
Da muss ich als Mechaniker aber Lachen , wenn das bei Mercedes gesagt wurde , so was habe ich noch nie gehört.
Zündkerzen reißen beim Versuch , sie heraus zu schrauben ab , nämlich dann wenn man sie vorher , in einen zu heißen Motor geschraubt hat und nun wiederum bei dem gleichen Motor , wenn er Kalt ist , versucht sie wieder heraus zu schrauben , dann sitzen die Kerzen Bomben fest und dann passiert so was.
Gruß
Werner
--
200 Kompressor Pre. FL. Brillantsilber Schwarzes Leder Italien Reimport. 192 PS und Originalzustand Bauj. 99 | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an zermanik Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenuntersekundaner
 Beiträge: 274
User seit 01.09.2008
| |
 |
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)
| Geschrieben am 17.08.2017 um 09:34 Uhr  
|
zermanik schrieb:
Festfressen??
Da muss ich als Mechaniker aber Lachen , wenn das bei Mercedes gesagt wurde , so was habe ich noch nie gehört.
Hallo
Gehört und selbst erlebt. Die Kerze ging in der Tat nur noch mit viel Gefühl, jede Menge Caramba und Geduld raus. Ich hätte die problemlos abreißen können. Ist aber schon ne Weile her. Die Kraftstoffe/Öle sowie die Materialien/Oberfächengüten sind besser geworden. Dennoch kann es bei einem Fahrzeug was viel Kurzstrecke fährt oder sonstige technische Problem wie Ölverbrauch hat immer noch passieren.
--
Ich habe nicht gelogen! Ich kann oder will nur meine Position nicht durchsetzen!! | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |